Thema: Doppelkolbenbremse XT600 + KEDO Kit |
|
Ich habe eine 11 mm Grimeca Bremspumpe eingetragen. Im Zuge der Vollabnahme des ganzen Mopeds wurde sogar eine Verzögerungsmessung durchgeführt. Bremsleistung mit Stahlflexleitung und Louis Hausarke Belägen reicht mir dicke...
|
|
Thema: Problem Kupplungszug |
|
Nachdem mir mal ein Hebel abgebrochen war habe ich einen anderen (billigen Louis) Hebel angebaut weil ich den noch rumliegen hatte. Erstaunlicherweise war die Handkraft danach erheblich geringer.
Grund war das total ausgenudelte Loch der Achse im alten Hebel... Also lohnt es, da auch mal einen Blick draufzuwerfen.
|
|
Thema: Leistungspruefstand / Verluste Antriebsstrang |
|
Es wird ja die Leistung am Hinterrad gemessen. Und wenn das wirklich 20PS wären, hätte meine 57,6 PS an der Kurbelwelle
Alles original, bis auf VM 36 und offenen Ansaugtrichter..
Ich denke also auch, dass das nicht stimmen kann.
|
|
Thema: Vergaser |
|
Falls du doch umrüsten willst, kann ich den VM 36 sehr empfehlen. Ich habe ich verbaut und bin sehr zufrieden. Er ist halt auch super simpel aufgebaut. Geht halt nicht ohne Eintragung.
|
|
Thema: SR 500 P*rnracer |
|
So. Der Ersatztank ist nun anständig lackiert. So angebaut fehlt noch etwas normeles Gold finde ich. Passt sonst nicht zum Rest:
|
|
Thema: Cafe Racer Projekt - 8 Jahre später |
|
Echt schön das Teil. Wobei mir gerade die Sitzbank im Tankbereich "komisch" aufgefallen ist. Ich mag besonders die CB Style Blinker.
|
|
Thema: SR Umbau - Stil nach Intuition |
|
Schick. Aber auch wenn ich bekennender Umbaufan bin, finde ich es fast schade die Basis zu verändern. Für mich ist deine Ausgangsbasis die schönste Version der SR. Aber ist ja deine
|
|
Thema: SR 500 P*rnracer |
|
Gestern habe ich mal etwas gebastelt. Der Mikuni VM36 hat ja leider den Chokehebel auf der "falschen" Seite. Mit Handschuhen war das ein blödes Gefummel. Deshalb habe ich aus einem Stück Alublech (damit der sich nicht selbst betätigt) eine Chokeverlängerung gebastelt und einfach an den Originalhebel geschraubt:
|
|
Thema: SR 500 P*rnracer |
|
Ohh nein. Den Lenker hats also auch wieder erwischt.
Ja, das mit dem Thermometer weiß ich. Als es neu war, konnte man das von Hand drehen. Ist mittlerweile unmöglich. Irgendwie hat sich auch das "Dämpfungsöl" verflüchtigt. Ich frage mich wohin? Naja wer billig kauft... Und Anzeigen tut es ja trotzdem noch.
|
|
Thema: SR 500 P*rnracer |
|
Jetzt ist es passiert. Die Mühle ist mir umgefallen
Die Klassiker sind kaputt gegangen: Lenkerendenblinker, Kupplungshebel, Spiegel.
Schalthebel verbogen und die untere Mutter vom linken Federbein zerkratzt.
Aber was richtig blöd ist, ist dass der Tank auch kaputt ist. In der Aussparung am Lenkkopf gerissen. Der war auch ganz wabbelig nach dem Umfaller. Naja. Es war ziemlich viel Spachtel drauf und er war ja nur mit der Dose lackiert.
Jetzt habe ich mal meinen Ersatztank rausgeholt, innen entrostet und teste jetzt mal ob der auch wirklich dicht ist. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleiche einen ordentlichen Membranlosen Benzinhahn vom Sponsor angebaut. der billig Hahn den ich dran hatte war entweder undicht oder ging super schwer.
Jetzt fahre ich erstmal mit dem HipsterSceneCustom Design rum. Das "Design" habe ich liebevoll mit zwei Lack Eddings gezaubert.
|
|
Thema: 2te Bremsscheibe |
|
Mal doof gefragt, warum du eine zweite Scheibe möchtest? Wegen besserer Bremsleistung oder wegen der Optik?
Für ersteres wäre auch die Umrüstung auf eine 48T Bremsarmatur oder irgendwas mit 12mm oder 1/2" möglich. Dann kann auch der kleine Verteiler an der unteren Gabelbrücke entfallen.
|
|
Thema: LED Blinker und Eleminator |
|
Habe auch die Kombi. LED Lenkerendenblinker und LED Blinker hinten an einem Kellermann Blinkgeber. Dazu dann den Kedo Mini Eliminator. Funktioniert.
|
|
Thema: SR 500 Cafe Racer |
|
Zitat: |
Original von sine88
Der beste Weg wäre, falls die Ohren abgeflext werden, diese aufzuheben. Evtl. Wieder- Anschweißen ist doch relativ unprblematisch. |
Genau. Ich habe auch das ganze Heckstück wieder angeschweißt (ja, darf man eigentlich nicht).
|
|
Thema: SR 500 Cafe Racer |
|
Die Rückbaubarkeit ist immer ein Dilemma. An meiner ersten SR habe ich auch alles dran gelassen aus diesem Grund. Aber stört halt schon die Linie.
An der jetzigen habe ich alles weggeflext was unnötig war. Das komplett gekappte Heck, musste ich dann wegen Konzeptänderung wieder dranschweißen
Ich finde es gibt da keinen Mittelweg. entweder original oder radikal...
Ansonsten gefällt mir dein Umbau auch sehr gut! Der Rest ist Gewissensache
|
|
Thema: SR500 Scrambler-Umbau |
|
Porno! Genau das gegenteil von meinem "Zentralinstrument"
Das finde ich toll hier, dass jeder sein Ding macht!
|
|
Thema: SR500 Scrambler-Umbau |
|
Die Ausführung finde ich ganz toll. Persönlich stören mich aber die modernen Teile an der schönen nicht elektronischen SR. Unter anderem auch weil ich davon absolut keine Ahnung habe
Aber das ist wir immer Geschmackssache.
|
|
Thema: Projekt 10 Jahre SR |
|
Glückwunsch! genieß die letzten Tage.
Musstest du auch eine Leistungs- und Geräuschmessung durchführen lassen? Wenn ja, wüsste ich gerne die Werte
|
|
Thema: SR 500 P*rnracer |
|
Hi. So richtig Langzeit ist es ja nicht, wie du schon sagtest. Der Pott ist eher leise, was mir wahrscheinlich die Eintragung des offenen Ansaugtrichters erst ermöglicht hat. Hat aber einen angenehmen Sound und scheibt keine Bremse zu sein. Ich habe hauptsächlich wg der Optik gewählt und weil er aus Edelstahl ist.
|
|
Thema: SR 500 P*rnracer |
|
Ah, schön. auch Gussfelgen. Gefällt mir auch gut dein Hobel. Danke für das Lob.
Ich hab gestern mal das Öl abgelassen. Ich bin ja gerade mal 1000km oder so gefahren und war doch gelinde erstaunt wie schwarz das schon war. Sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass ich ja den Motor nicht getrennt hatte und der Rahmen jahrelang rumstand. Spülen hat hier also nur bedingt geholfen. Weiches Zeug war auch am Rahmensieb zu finden. Aber das Tabernakelsieb sowie der Ölfilter waren soweit unauffällig.
|
|
Thema: SR 500 P*rnracer |
|
So, die ersten paar 100 km sind um. Nachdem ich komplett ohne Kennzeichen vom Stammtisch aus Eckernförde nach Hause gefahren bin (hat übrigens niemanden interessiert) habe ich mit jetzt einen Kennzeichenhalter aus verzinktem Lochblech gebaut (lag noch rum). Auch der Defekt des Kellermann Blinkrelais hat sich nur als abvibrierte Masseschraube herausgestellt. Puh. @TokTok: Ja, das mit dem Lenker ist mir auch schon aufgefallen
Nee ersthaft. Das sitzt sich ziemlich gut. Nicht so extrem wie Stummel aber auch nicht Segelstange.
Der blödeste Schaden war der gerissene Tank. Dadurch musste ich den Lack teilweise zerstören zum schweißen. Ansonsten läuft sie super. Springt gut an, patscht nicht und zieht sauber durch.
Im Winter steht dann etwas Optik an. Die Motordeckel blättern ab, weil ich sie seinerzeit in einer kalten Garage mit der Dose lackiert habe. Schön wieder on the road zu sein
|
|
Thema: SR500 im Garten des Nachbarn |
|
Perfekte Basis für ne Ratte. Technik neu und den Gammel nur mit Owatol konservieren (aßer an der Kette natürlich). Ernst gemeint.
|
|
|
|