Zeige Beiträge 1 bis 25 von 31 Treffern |
Seiten (2): [1] 2 nächste » |
Thema: Aufbau SR 500 aus Malle |
wudi
Antworten: |
51 |
Hits: |
3.431 |
|
|
bei Fertan ist der schlimmste Fehler
das Zeug danach nicht gründlich abwaschen
mfg
Peter
|
|
Thema: Hallo aus Stuttgart |
|
Hi Andi
schickes Mopped
würd mich da auch anschliessen
wenn es wieder geht
mfg
Peter
|
|
Thema: Lima Anschluß |
|
Ja
so hab ich das verstanden
verklebt statt vergossen ...
mfg
Peter
|
|
Thema: Lima Anschluß |
|
Hallo
es sind die 3 weissen Kabel für den Gleichrichter die abgezwickt wurden
aber Fa. Lüdeking macht den wieder original
auch das angebröselte Kabel meiner Zündspule wird getauscht
(geht alles in 1 Paket )
zu nem tollen Kurs
mfg
Peter
|
|
Thema: Lima Anschluß |
|
Hallo
hab beide Limas zu Lüdeking geschickt
der repariert beide (beide def. 330 Ohm Spule )
dann hab ich entweder 1 Ersatz oder die 2. kommt in die xt
dies Jahr hab ich mal mehr Zeit
wobei Sr Gespann Lima def.
Kedo Katalog da wieder ne Ladung Teile bestellt
wenn schon zerlegt Dichtungen Gummis etc...)
Bandit 1200 Lenkkopflager
viele Baustellen
nur die Magna vf750 c läuft
mfg
Peter
|
|
Thema: Lima Anschluß |
|
Hallo
ich hab hier eine SR 500 Lichtmaschine
am Kabelbaum wurde etwas verändert
es fehlen die 3 Kabel für den Anschluß des Gleichrichters
bei welcher Verschaltung kann ich darauf verzichten
irgendeinen Sinn muss das eigentlich ja mal gemacht haben
jemand eine Idee ??
mfg
Peter
|
|
Thema: 330 Ohm Spule unendlicher Widerstand |
wudi
Antworten: |
23 |
Hits: |
4.001 |
|
|
Hallo
hast du mal die Adresse der Fa Lüdeking ?
bzw ist es der Motorrad Elektrik Lüdeking , Elektromechanische Werkstatt
Mühlenweg 6, 38173 Evessen
meine Lima ist auch im Dutt kein Zündfunke Widerstand der Spule unendlich
mfg
Peter
|
|
Thema: Blinkerschalter |
|
Danke
probier ich ob etwas Wd40 hilft ..
war halt so daheim tut das Ding bin ich unterwegs geht mal der linke nicht mal der rechte nicht mal gar keiner
mfg
Peter
|
|
Thema: Blinkerschalter |
|
Hallo
mein SR Gespann kommt doch langsam ins Alter ...
den rechten Schalter hab ich schon getauscht vor 4 Jahren
jetzt ist der linke fällig
Kedo bietet leider nur schmälere Nachbauten an
kennt wer noch jemand eine Quelle woher man ein funktionstüchtigen
linken Blinkerschalter mit Hupe Fernlichtschalter und Fernlichttaster
herbekommt (aussen sieht das auch nicht mehr so toll aus )
und ja ich weiß ist schon verdammt lang her daß ich mich das letzte mal gemeldet hab
aber ich war immer stur auch wenn meine Frau meinte nimm doch die Bandit
die springt wenigstens gleich an ..und verkauf die Öttel
(wer es über Jahre zwischen altem und neuen Tüv auf nur 200-300 km bringt darf sich nicht wundern das es nach dem Winter etwas zäher ist)
aber jetzt hätt ich wieder (Lust =Zeit ) auf mehr ...
fehlt nur der linke Schalter
mfg
Wudi
|
|
Thema: Lenkerschloß erneuern |
wudi
Antworten: |
36 |
Hits: |
1.811 |
|
|
Hallo
Mir ist heut beim fahren Ring gebrochen .
ergo der Schlüssel fürs Lenkschloß verloren.
Ersatz hab ich keinen mehr .
Kann mir wer per PN sagen wie ich das Schloß rausbau ohne Beschädigung ?
(wudi01@gmx.de)
mfg
Peter
|
|
Thema: keine Teilkasko für SR 500 Bj79? |
wudi
Antworten: |
16 |
Hits: |
1.020 |
|
|
Zitat: |
Original von Brun
hi,
muss mich hier mal kurz einmischen ( bin selber bei der Allianz tätig ):
Versicherungsmöglichkeiten bei der Allianz:
1. Moped ist älter als 25 Jahre ->
Oldtimertarif : Wert entweder laut Wertgutachten (z.B. TÜV oder Dekra) oder Kurzbewertung (für Allianzkunden
109.-€ bei Classic-Data). Je nach Höhe des Wertes berechnet sich dann der jeweilige Beitrag für die Teilkaskoversicherung.
2. Moped ist jünger als 25 Jahre ->
Normaltarif: Restwert laut z.B. Schwacke. Allerdings kann der Wert durch entsprechende Quittungen für neue Anbauteile, neuer Motor, anderer Puff etc. erhöht werden. Nicht angerechnet wird hier
die Arbeitszeit.
Für beide Fälle gilt: es ist nicht erforderlich, sein Moped in die Garage zu stellen!
Hoffe, ich konnte da helfen.. |
Eigentlich so nicht richtig !
Nimmst Du den " Normaltarif" gilt doch sicher der Wiederbeschaffungswert
oder?
Reichst Du nun ein Wertgutachten deines Fahrzeuges bei deiner Versicherung ein ,
so ist diese verpflichtet , wiederspricht sie dem nicht, in einem
Kaskofall dieses als Basis des Wiederbeschaffungswertes zu nehmen.
kein Schwackepreis (der gilt nur ohne Wertgutachten)
in so einem Wertgutachten ,mit Bildern, muss detailiert der genaue Zustand des Fahrzeugs beschrieben sein,alle extras ,Anbauten
und die Berechnung des Fahrzeugwertes.
in solch einem Falle kann dich keine Versicherung nur mit dem Schwackepreis (dann wäre der Verzicht auf die Kasko eh billiger,
da du dann eh nur paar hunnis bekommst) abspeisen.
Dieses lässt Du Dir dann zusätzlich von der Versicherung bestätigen und kannst ruhig schlafen.
die Kravag macht sowas z.b.
mfg
Peter
|
|
Thema: Doppelbremse ..Problem Hilfe |
wudi
Antworten: |
33 |
Hits: |
2.083 |
|
|
Ja
ist mir nicht aufgefallen
hat ja auch top gebremst
was mir aber jetzt aufgefallen ist dass ich ne Riefe im Belag habe
(sehr gering halber mm etwa)
der Vorderreifen kam zum blockieren
hat übrigens auch der Tüv nicht gemerkt
mfg
Peter
|
|
Thema: Doppelbremse ..Problem Hilfe |
wudi
Antworten: |
33 |
Hits: |
2.083 |
|
|
Hallo
Danke für Die Info
es sind die falschen Scheiben montiert
die 267mm SCHEIBEN
Ich brauch also 2 Neue Scheiben...
hat wer noch welche ???
und neue Beläge
mfg
Peter
|
|
Thema: Doppelbremse ..Problem Hilfe |
wudi
Antworten: |
33 |
Hits: |
2.083 |
|
|
Hallo
hast Du die Maße der Bremsscheibe die passen?
und welche Bremssättel eventuell Nr??
und welche Bremsscheiben
und von welchen Motorrädern
passen auf die SR
Danke mal für die Antwort
mfg
Peter
P.S.
welche Reifen fährst du denn auf dem Gespann ?
|
|
Thema: Doppelbremse ..Problem Hilfe |
wudi
Antworten: |
33 |
Hits: |
2.083 |
|
|
Hallo
hab mir letztes Jahr 2 Bremsscheiben geholt ,
und die linke Bremse ,
Stahlflex dran ,grössere Pumpe,
gestern das Vorderrad ausgebaut ,wegen neuem Reifen..
da merk ich , die Bremse hat ein Problem,
Ich hab ne Riefe im Belag,
sprich der Bremsbelag liegt nicht auf der kompletten Bremsscheibe auf ..
das gehört doch sicher nicht so ??
was könnt da falsch verbaut sein ??
(Bremsen geht bis zur Blokade des Vorderrads )
aber die Beläge müssen doch vollflächig auf der Bremsscheibe sein ??
wer kann mir nen Tip geben
hat vieleicht wer ein Bild einer richtig verbauten ?
is mir ja peinlich .....
mfg
Wudi
|
|
Thema: Schwinglager Velorex |
|
Hab es gefunden da fehlt ein Sicherungsring
wenn ich das eh schon offen hab
weiss wer wo ich 2 Radlager Durchmesser aussen 40 mm
innen 17 mm und Breite 12 mm herbekomme??
die würd ich dann auch tauschen..
mfg
Peter
|
|
Thema: Schwinglager Velorex |
|
Lager Problem
Das Lager an der Schwingachse kann ich 1-2 mm hin und her bewegen
ergo kann ich montiert das Rad hin und herbewegen
wenn ich die Steckachse herausnehm kann ich das Lager hin und herschieben
was fehlt da?
Lager sieht gut aus
sehen tu ich :
beidseitig chromfarbige Staubdeckel
darunter Filzscheibe beidseitig darunter Lager
wie ist das Lager fixiert?
nur durch die Steckachse?
fehlen da Distanzscheibchen?
ca 40 mm mit 25 iger Loch
ähnlich den Filzteilen??
wer weiss was ??
mfg
Peter
|
|
Thema: federbein Velorex 562 |
wudi
Antworten: |
30 |
Hits: |
6.818 |
|
|
Hallo
werd dann auch "verlängern" original Federbein ist gebrochen
gibts bei mz plus allem knapp 80 Tokken
(78,50)
da ich ne neue sr650 feder bekomme
wenn ich die reinmach in die original sr500 Dämpfer und an den Velorex ,
Gespann hat Konis mit bald stärkeren Federn..
ist das ok ?
zu hart ?
zu weich ?
welche Federn habt ihr verbaut?
mfg
Peter
|
|
Thema: Superwetter |
wudi
Antworten: |
31 |
Hits: |
2.841 |
|
|
Hi
das sind sicher die Ausdünstungen vom Filderkraut......
hier (paar km weiter )wars ned (zumindest ned so )neblig...
duck und wech....
hoff mer es wird am WE wieder schee....
mfg
Peter
|
|
Thema: Superwetter |
wudi
Antworten: |
31 |
Hits: |
2.841 |
|
|
Hi das geht aber fix..
leider bin ich nicht so spontan da meine Frau
den Kids schon Tierpark versprochen hat
und ich da mit muss..
wie wäre es mit nächsten Samstag oder Sonntag
wenn das Wetter einigermasen mitmacht?
so vieleicht Treffpunkt 14.00 Uhr??
Glemseck
oder
schlag was vor
mfg
Peter
|
|
Thema: Superwetter |
wudi
Antworten: |
31 |
Hits: |
2.841 |
|
|
wie wärs mal mit ner kleinen "Winterausfahrt"??
mfg
Wudi
|
|
Thema: Lenker-Sound -Blinker..... |
|
Hallo
Sorry dass ich Frage..,
ja suche habe ich benutzt..
aber so richtig schlüssig bin ich nicht geworden..
Thema 1 :
Ich hab ein Sonderlenker dran,der ist schön breit , damit lässt sich das Gespann gut lenken,aber ich muss,wenn ich mein Boot auf Veloklapp umbau,
den Lenker vor dem klappen nach links drehen,da zu breit
wie breit ist denn ein normaler (Original Lenker?)"
welche anderen niederen nicht ganz so breiten Lenker gibts denn?
hat da wer Erfahrung (speziell im Gespannbetrieb??)
Thema 2 :
Sound.. es soll kerniger klingen,aber nicht mit Leistungsverlust..
ne mies verarbeitete Tüte will ich auch nicht..
luftfilter ändern??
offener Luftfilter alla Kund N ??
gibts so was ? taugt das??
wichtig ist auch dass sich am startverhalten .... nix ändert..
(sie läuft nämlich gut)
oder lieber original lassen??
Thema 3 :
Blinker ,ich brauch ja nur links Blinker am mopped,
rechts sind die ja am Beiwagen
so n schickes Rücklicht im nostalgielook hab ich,
was habt ihr denn so verbaut , klein hell und optisch
unauffällig (Design mässig , nicht vom leuchten her)
Thema 4:
Ich hätt gern n 2. Licht am Beiwagen,darf ich da was helles verbauen
(vorne ) oder nur so Begrenzungsleuchten?
wie sieht das mit den Blinkern aus , gibt es da vorschriften für den Beiwagen?
den Böbbel mit Blinker und vorderer Lampe wollt ich am Kotflügel weghaben,bleibt mann nur hängen beim einsteigen
Fragen über Fragen....
habt Geduld mit einem Neuling
(zumindest brauch ich jetzt kein zusatz Gewicht bei leerem Boot mehr,
und antreten ohne Schauglas geht nun auch schon..)
mfg
Wudi
|
|
|
Zeige Beiträge 1 bis 25 von 31 Treffern |
Seiten (2): [1] 2 nächste » |
|