Zeige Beiträge 1 bis 25 von 48 Treffern |
Seiten (2): [1] 2 nächste » |
Thema: Beschleunigerpumpe am Vergaser |
|
das hat schon mehr Hub. An der Stange die Feder federt also voll ein? Und wenn du den Hebel mit der Hand betätigst, gehts dann? Wenn nicht, wäre der nächste Schritt die Besichtigung der Membrane
|
|
Thema: Vergaser Reparaturset KEDO |
|
Ist die Bestätigung einer schon bekannten Sache, durch die die Anti-Membranbewegung ziemlich Zulauf bekommen hat.
|
|
Thema: Erste Arbeiten |
|
bei 2 Mopeds diese Griffe vom Sponsor bei Ochsenaugen montiert war alles ok
|
|
Thema: Erste Arbeiten |
|
die Bestongriffe von Kedo kann ich empfehlen, liegen gut in der Hand
|
|
Thema: generelle frage zum vergaser, seinen düsen....und deren wirkungen |
|
eine Berichtigung deiner Eingangsfrage noch: bei den 30-70 % ist die Nadel das steuernde Element, das ist richtig, aber diese Steuerung geht auch schon über die Hauptdüse, dh die Größe der Hauptdüse ist auch in diesem Bereich schon gemischbeeinflussend, wenn auch nicht so stark wie bei Vollgas
|
|
Thema: Mopped ruckelt und verschluckt sich |
|
und das hat jetzt 5 Jahre gedauert, alle Achtung. Ich würd mir jetzt einen anderen Gaser besorgen sonst kriegst du die Maschine im Leben nach meiner Rechnung nimmer ans Laufen
|
|
Thema: SR läuft nur auf Choke |
|
wird die Hauptdüse sein. Ich würde den Gaser mal so richtig zerlegen und säubern, mit Benzinreiniger durch die Luftkanäle und dann Pressluft hinterher
|
|
Thema: Hilfe bei der Suche |
|
@Maro500 von einem anderen Nichtmetaller zum Bedenken: ich weiß ja nicht wie Fahrradspeichen hergestellt werden geschmiedet oder gezogen und was es sonst noch gibt, aber es muß ein besonderes Verfahren sein sonst käme nicht ein so belastbares Produkt heraus. Das heißt aber auch daß das Material eine besondere Struktur haben muß und die verändert sich bei zuviel Hitzeeinwirkung, und ich denke Blaufärbung ist ein Zeichen dafür daß man es zu weit getrieben hat. Und ob sich das Rad so optimal entspannt wenn die Alunabe etwas mehr gewachsen ist wie der Rest?
|
|
Thema: Vergaser VM34SS - Übersicht Bohrungen und Kanäle |
|
Ich vermisse noch den Leerlaufluftkanalabschnitt zurück von der LLRGS zum gelben Loch auf Bild Nr. 6, der ist halt schwer darstellbar, ich weiß. Aber wenn man dabei ist die Kanäle zu putzen und vergißt diesen wichtigen Abschnitt - oder man weiß nicht daß da überhaupt noch ein Kanal verläuft - kann das zur Folge haben, daß man keinen Leerlauf hat und weiß nicht warum.
|
|
Thema: SR500 Motor Erkennung 24 PS |
|
hm, dann ist meine 48T EZ ´86 mit matching numbers 48T 004tausendundnochwas eigentlich ne 84er? Die hat das Blech nicht!
|
|
Thema: SR500 Motor Erkennung 24 PS |
|
" Das Halteblech für den Simmering wurde ungefähr 1985/86 eingeführt"
das ist nicht richtig, dieses Blech wurde erst in den allerletzten Baujahren verbaut
|
|
Thema: SR500 Motor Erkennung 24 PS |
|
das erkennt man auch von außen an den Stegen zwischen den linken Kühlrippen des Zylinderkopfes ab 1993, ab ca 97 sogar an dem mit 2 Schrauben befestigten Deckel über dem Simmerring unterm Ritzel
|
|
Thema: Sicherung geht durch wenn Motor startet |
|
Smoketest = Sicherung überbrücken und gib ihm? Aber nur ganz kurz, oder? Kann ja durch Wegschmelzen der Hülle den nächsten Kurzen geben, und um den zu finden muß man den Kabelbaum aufmachen
|
|
Thema: Vergaser-Reparatur |
|
die Drosselung ging nur soweit über den Vergaser als da nur eine 270er Hauptdüse verbaut wurde. Hauptmaßnahme war ein verengter Einlaß im Ansaugstutzen
|
|
Thema: Vergaser-Reparatur |
|
...wie sind die Anschlagbleche der Schwimmer - also die wo du die Feder vom Ventil reinhängst - gebogen? Wenn die zu weit nach oben gebogen sind dann ist 1. der Schwimmerstand zu niedrig und 2. funzt die Mechanik Schwimmer/Ventil nicht mehr gut weil der Arbeitswinkel zu stumpf ist. Optimalerweise ist dieses Blech parallel zu den beiden anderen Blechen, was diesen Mechanismus angeht. Eigene Erfahrung.
Die Nadel kann wegen dem Clip der die Nadelhöhe bestimmt nicht von unten eingebaut werden. Über dem Clip ist eine dünne Kunststoffscheibe, dann kommt die Feder, dann eine dickere Scheibe und dann als Deckel die Lasche des Schiebergehebels. Und die mußt du richtigrum einbauen, mit der Nase so daß die Nadel in Richtung Motor federt.
So das wärs was mir so auf die Schnelle einfällt
|
|
Thema: Vorbereitung Rahmen - Strahlen |
|
...ich hatte zum Strahlen meines 79er Rahmens einfach das Sieb eingeschraubt und das kugelige Ende mit dem Kedo-Powerband geschützt, das ist weich und federt und läßt die Körnchen einfach so abprallen. Den Anschluß für die Zylinderkopfentlüftung habe ich auch so geschützt.
|
|
Thema: Sr geht bei Temperatur aus |
|
zu fetter Leerlauf hat nichts mit Zündspule und Lima zu tun und ist auch nicht "normal so". ich würde bevor es Geld kostet erstmal den Versager nochmal demontieren und reinigen mit besonderer Aufmerksamkeit auf den Leerlaufluftkanal mitsamt den Luftdüsen. Wenn da eine Verstopfung ist gelangt im Leerlauf viel zuviel Sprit in die Verbrennung, da die Luftkomponente fehlt und die LLRGS hat keinen Einfluß auf das Gemisch mehr. Bremsenreiniger rein und mit Druckluft ausblasen, in beide Richtungen. Luftdüsen mit einem dünnen Draht auf Durchgang prüfen.
|
|
Thema: Cafe Racer Projekt - 8 Jahre später |
|
Wie Phönix aus der Asche
der Sitz gefällt mir, als ob er speziell für die SR gebaut wäre, kannst du mir sagen was das für einer ist?
|
|
|
Zeige Beiträge 1 bis 25 von 48 Treffern |
Seiten (2): [1] 2 nächste » |
|