Thema: Motorblock Halterung abgerissen |
rookie
Antworten: |
32 |
Hits: |
1.335 |
|
|
Also ganz ehrlich, bei den niedrigen Preisen für gebrauchte Gehäuse und der gleichzeitig guten Verfügbarkeit, würd ich das Ding in den nächsten Container kicken und das nächstbessere nehmen.
Es geht hier weder um irgend ne Nummerngleichheit zum Rahmen, noch um ein höchst seltenes Fahrzeug.
Sorry für den Pragmatismus....
....zugleich lese ich gerne die Schweißfachsimpeleien mit
|
|
Thema: Anderer Tank auf SR |
rookie
Antworten: |
22 |
Hits: |
2.324 |
|
|
Habe die Tanks vorhin online gesehen und mal genauer hingeschaut.
Mal von der sehr wurstigen Verarbeitung abgesehen (schon auf den Bildern sieht man unsymmetrische Tankhälften und Lunker in überpolierten Nähten):
Die hintere Tankhalterung ist immer ein direkt an die Blase angepunktetes, dickes, im Schraubstock gebogenes Alublech mit Kerben vom Biegen.
Das ist bei einem Einzylinder mit Schwingungen in Richtung der Z-Achse schon gewagt.
Ich würde das sofort ändern (kann aber selbst Alu schweissen).
Aber an sich schon einigermaßen hübsch, was die Thailänder mittlerweile machen.
Gruß, Klaus
|
|
Thema: Der Stormarn Scrambler |
rookie
Antworten: |
36 |
Hits: |
5.680 |
|
|
Daumen hoch auch von mir!
Saubere Arbeit!!!
Muss mich aber auch Svens Kommentar anschließen:
Riser tiefer, Lenker flacher, Stoßdämpfer länger, Gabel durchstecken.
Dann stimmt die Linie und es fährt auch sicher so wie es aussieht.
Gruß, Klaus
|
|
Thema: VHT Wrinkle Finish für den Zylinder - Vorbereitungen? |
rookie
Antworten: |
10 |
Hits: |
2.099 |
|
|
Wie HiHa schon schrub, nicht strahlen. Anschleifen, entfetten, silikonfrei machen.
Habe gute Ergebnisse erzielt, auch auf großen Flächen wie z.B. Kupplungsdeckel.
Habe die Dose vorher angewärmt auf ca. 50 Grad, die Bauteile auf ca 70 Grad.
Je dünner die Schicht, desto feiner der Effekt!
-> Wenns grob sein soll, dann eine dicke Schicht.
Ich habe 3 dünne aufgelegt, allerdings nicht auf dem Zylinder. Da sieht man eh nix davon....
Gruß, Klaus
|
|
Thema: Rennmotorrad Auspuff |
|
Hallo begeisterter Mechaniker,
der Krümmer muss nicht unter den Motor, aber der originale hebelt dir bei Bodenkontakt sicher das Vorderrad aus.
-> Rennstrecke mit SR = anderer Krümmerverlauf.
Hör auf die Stimmen
Gruß, Klaus
|
|
Thema: Digitaltacho plus Batterieelimnator |
|
Moin.
Habe Daytona mit Eliminator.
Geht.
Wenn das Standgas zu niedrig ist, gibt es manchmal Aussetzer bei der Stromversorgung. Gibt aber schlimmeres.
Gruß, Klaus
|
|
Thema: in Berliner Kellern |
rookie
Antworten: |
222 |
Hits: |
35.966 |
|
|
Kommt mir irgendwie bekannt vor, das mit dem Heckloop.
Ich hoffe du möchtest nicht zu zweit fahren. Sonst wird dir das stumpf zusammengeschweißte Rohr nicht halten. Ausser du verschleiftst es nicht, wovon ich aber ausgehe.
Oder hast du innen ein Verstärkungsrohr eingeschoben? Innen gemufft, sozusagen.
Warum nicht eine einteilige Schleife?
Gruß, Klaus
|
|
Thema: Nach 2 Jahren fertig. Scrambler? Tracker? Man weiss es nicht.... |
rookie
Antworten: |
46 |
Hits: |
13.471 |
|
|
Hi Kuntzinger und Danke für die Blumen.
Handling macht keine Probleme aber ist durch den längeren Radstand natürlich eher auf der stabilen Seite.
Mit den längeren Kwak Zephyr 750 Dämpfern kommst du aber in einen Lenkwinkel / Nachlauf Bereich der wieder dem Original entspricht. Steckst Du dann die Gabel noch etwas durch ist das Handling sehr sehr gut, ohne Kickbackgefahr.
Mit normal langen Dämpfern geht es sicher nicht! Ausserdem würde der Schwingenwinkel schon im Stand negativ sein.
Der Einbau ist mit Drehbank leicht zu machen. Ich habe die Buchsen der Nadellager auf das SR500 Maß gebracht und Innen und Außenrohr angepaßt, bzw neu gefertigt.
Schwierig im SR Rahmen ist der Bremsmechanismus auf der Rahmeninnenseite.
Den musst du komplett neu machen, weil zwischen Schiwinge und Rahmen nur vielleich 8mm Platz sind.
Gruß, Klaus
|
|
Thema: Scrambler Projekt |
rookie
Antworten: |
124 |
Hits: |
30.193 |
|
|
Hi,
so wie ich das sehe, haben die den Falz, der durch die Rollnahtschweißung (Blech auf Blech, Widerstandgeschweißt mit Kupferrolle) entsteht entfernt und das nachgeschweißt und verschliffen. Sehr viel Arbeit, bis es sauber aussieht.
Gruß, Klaus
|
|
Thema: Nach 2 Jahren fertig. Scrambler? Tracker? Man weiss es nicht.... |
rookie
Antworten: |
46 |
Hits: |
13.471 |
|
|
Hallo,
Felgen sind 18", beide.
Die Rahmenschleife ist vom Kickstarter. Passt sehr gut!
Anbei ein Bild vom Rohbau hinten.
Sitzbank selbst gemacht, Alu Platte mit eingeschweißten Buchsen für Regler etc.
Vor allem ein sauberer Anschluß zum Tank war mir wichtig. War viel Arbeit.
Gruß, Klaus
|
|
Thema: Daytona Velona Tachosensor |
rookie
Antworten: |
20 |
Hits: |
3.980 |
|
|
Mahlzeit.
Ich habs am Ritzel vorne probiert, ging aber nicht so gut.
Letztendlich habe ich mit 2K Kleber einen Magneten an die Felge geklebt und den Reedsensor (den mit den 3 Kabeln) innen an das Gabelbein befestigt. Bei 18" Vorderrad passen die Anschraubpunkte für den Kotflügel sehr gut.
Gruß Klaus
|
|
Thema: Probleme nach Riss der Steuerkette |
|
Mahlzeit.
Viele Fragen auf einmal.
Ich würde vermuten, dass du zu fett bist (also der Vergaser).
Mal auf die schnelle die Düsennadel eine Kerbe runter hängen oder ne kleinere Hauptdüse versuchen.
Wenn ein Ventil krumm ist, läuft sie im Stand nicht.
Gruß, Klaus
|
|
Thema: XT500 für Rennstrecke |
rookie
Antworten: |
43 |
Hits: |
13.836 |
|
|
Hi Sven,
sehr sehr geil!
Habe sie ja fertig noch nie gesehen.
Gruß aus Portugal und bis bald!
Gruß, Klaus
|
|
Thema: Nach 2 Jahren fertig. Scrambler? Tracker? Man weiss es nicht.... |
rookie
Antworten: |
46 |
Hits: |
13.471 |
|
|
Ja Leute, Danke für die Blumen!
Bin gerade damit in Portugal und versuche mit Uhu-Plus Endfest nen kleinen Riss im Tank zu kitten. Bis jetzt siehts gut aus.
Das Moped fährt überraschend gut, obwohl ich zuerst dachte, der Vorderreifen wär ein bisschen zu breit. Motor einfahren fand auf dem Col D´Izoard statt. Sehr, sehr lässige Strecke.
@tschnek: Ja, VHT Wrinkle. Ich habe alle Teile glasgestrahlt und dann auf dem Werkstattofen auf ca. 70 Grad erhitzt. Das Geheimnis ist aber wohl ne sehr konstante Schichtdicke hinzubekommen, dann wird die Struktur auch gleichmässig.
Gruß, Klaus
|
|
Thema: SR 500 racer |
rookie
Antworten: |
21 |
Hits: |
5.636 |
|
|
Moin.
Ich habe die Krugger SR in Biarritz live gesehen.
Das ist natürlich nicht zum fahren gebaut. Der Motor ist soweit ich das am Krümmer sehen konnte auch noch nicht gelaufen bzw der kkomplette Auspuff danach noch mal poliert worden. Die zusätzlichen Rahmenoberzüge um den Tank sind nur optischer Natur und zusätzlich angebracht.
ABER:
Ich habe bisher noch nie eine so perfekt aufgebaute SR gesehen. Was da an handwerklichem KnowHow drinsteckt ist richtig krass. Ich konnte am ganzen Motorrad nur 100% Lösungen finden. Null Kompromisse.
Auch vom Finish wirklich unfassbar.
Hat mich sehr beeindruckt.
Man muss sich bei solchen Custom Projekten davon lösen, Performance zu bewerten.
Fällt mir auch immer wieder schwer, aber darum geht's in diesem Segment nicht.
Gruß Klaus.
|
|
Thema: Nach 2 Jahren fertig. Scrambler? Tracker? Man weiss es nicht.... |
rookie
Antworten: |
46 |
Hits: |
13.471 |
|
|
Liebe Forumskollegen, vielen Dank für die Blumen!
Man ist sich ja bis zuletzt nicht sicher, ob man nicht doch nen beschissenen Geschmack hat. Aber anscheinend zum Glück nicht.
Tja der Auspuff.... Wie gesagt, Resterampe. Ich wollte auch unbedingt den Krümmer selbst schweißen, das ist mir gelungen. Zumindest folgt er der Linie des Rahmenrohrs ganz gut, finde ich.
Zugegeben, ein Auto Fabrica Type7 Stil hätte mir auch gut gefallen. Mal sehen was die Zukunft bringt.
Eben komm ich vom TÜV nach hause, alles Dufte! Tank, Dämpfer, Schwinge, Bremse, Rad/Reifen Kombi, Änderungen am Heckrahmen und die anderen Kleinigkeiten, alles eingetragen.
Spritzschutz a la Micha aus Plexiglas (Micha, ich find deine Mopeds auch immer endgeil) zwischen Hinterrad und Lufi ist auch mittlerweile dran, Choke und Deko auch.
Morgen melde ich sie an und mache ein paar Meter.
Gruß, Klaus
|
|
|
|