Thema: 18000Km Reise |
|
Echt was für Kamelfans.
Aber warum läßt man sich mit einen scheinbaren Anhänger des Ku-Klux-Klan fotografieren, hebt seine umgekippte Karre nicht auf sondern macht erstmal ein Foto?. Zählen die Fährkilometer auch mit und kommt man auf der Tour echt mit sowenig Gepäck aus?. Bischen Kommentare und Erklärungen wären schon OK gewesen. Bei dieser Grottenmucke macht jeder die Boxen aus, hätte man den auch gleich weg lassen können.
Wen das die besten Impressionen der Tour waren, wäre mir das die Reise nicht wert.
|
|
Thema: Erstzulassung bestimmen? |
Panzer
Antworten: |
34 |
Hits: |
1.854 |
|
|
Der Sinn ein Stück Papier ändern zu wollen erschliesst sich mir nicht, aber eine andere Erstzulassung werden die dir nicht eintragen. Deutsche Ämter täuschen sich nicht und du hast bestimmt ein Vorserienmodell.
|
|
Thema: Erstzulassung bestimmen? |
Panzer
Antworten: |
34 |
Hits: |
1.854 |
|
|
Moin
Muß ich mich mal zwischenschieben. Mit ist gerade ne 84 er zugelaufen mit einen Top Tank, aber leider fehlen die Seitendeckel. Ist das auf dem Bild das Originaldesign der Deckel?. Ich dachte das da nur 500 bei dem Baujahr drauf steht.
|
|
Thema: Metallisches Geräusch beim starken Beschleunigen |
Panzer
Antworten: |
47 |
Hits: |
3.670 |
|
|
Moin
Ich habe jetzt nicht nochmal alles durchgelesen, aber ich hatte auch mal ein klingeln beim Beschleunigen. Nachdem ich den Motor zerlegt hatte und nix gefunden hatte, war es dann immer noch da. Als ich den mal Nachts den Scheinwerfer beim fahren runterstellen wollte, hörte das klingeln auf als ich den lockeren Scheinwerferring angefasst hatte.....
|
|
Thema: Ein etwas anderes Gespann |
Panzer
Antworten: |
23 |
Hits: |
3.507 |
|
|
Saubere Arbeit, aber irgendwie bischen viel für son bischen Gerödel. Mit dem Dingen kann man ja Umzüge machen
Darf man damit überhaupt noch auf Schnellstraßen, mir war so das man mit dem Gerät nur noch 60 fahren darf.
|
|
Thema: Tacho kaputt |
|
Nützt ja alles wenig wenn seine Nadel abgebrochen ist.
|
|
Thema: Lenkkopfschloß rastet nicht ein |
|
Hm Zündschloß habe ich keins. Das Schloß ist ja auch nur um mal kurz vorm Laden beim Einkaufen oder so bischen was zu machen, damit nicht gleich jeder Depp die Karre wegschiebt. Immer nen Schloß mitzuschlurren ist mir zu nervig. Ich glaube auch, das die Schlösser früher so einen richtigen Rechteckriegel hatten. Hat jemand ein altes rumliegen und kann mal kucken?.
Bis denne
|
|
Thema: Lenkkopfschloß rastet nicht ein |
|
Moin
Ja ist das seitliche von Neimann. Ist beim alten so und beim neuen auch. Beide von Louis. Hat ja auch so ein Paar Jahre funktioniert. Ich denke mal das jetzt im Rahmen die Verzahnung bischen verschlissen ist. Aber dieses Popelschräubchen kann ja auch nix halten. Ich wollte die rausdrehen, aber das Ding ist wohl eingeklebt und nicht zu lösen.
|
|
Thema: Lenkkopfschloß rastet nicht ein |
|
?
Ich schließe ganz normal ab, das Schloß bleibt auch drinnen aritiert. Wenn ich dann bischen am Lenker hin und her wackele, wandert das Ding nach aussen. Das muß mit dem Verieglungspinöpel zusammenhängen. Das ist ja irgendwie nur ne kleine Schraube. Aber die rauszudrehen funktioniert nicht.
|
|
Thema: Lenkkopfschloß rastet nicht ein |
|
Moin
Mein Lenkschloß rastet nicht mehr ein. Also wenn man mit abgeschlossenen Schloß am Lenker wackelt rutscht es raus. Die Verzahnung im Rahmen sieht gut aus. Ich habe mir von Louis ein neues Schloß geholt und den selben Effekt. Die Schraube am Schloß die das Dingen entriegelt/verriegelt scheint mir bischen kurz zu sein. Ist das Problem hier bekannt?.
Bis denne
|
|
Thema: Sommerparty in der Südheide |
Panzer
Antworten: |
132 |
Hits: |
31.799 |
|
|
Ich werde es dieses Jahr auch Mal schaffen am Sa Abend vorbei zu kommen. Habe ja nur 15 Km, aber die letzten Jahre war an dem We immer ein anderes Treffen.
|
|
Thema: Öldruckschalter |
Panzer
Antworten: |
38 |
Hits: |
5.681 |
|
|
Zitat: |
Original von sr-flo
Bei ca. 75°C Öltemperatur geht die Lampe im Leerlauf an, bei langen Autobahnfahrten im Sommer und 120°C kann sie auch schon mal bei unter 2000UPM leuchten.
|
Und dann hälst du bei langen Autobahnfahrten wenn das Dingen angeht immer an und kuckst ob das ein "Fehlalarm" ist?.Ansonsten wäre die Anzeige irgendwie Sinnlos.
|
|
Thema: Motor sifft - überall und nicht wenig |
Panzer
Antworten: |
33 |
Hits: |
4.409 |
|
|
Leute echt, wenn aus der Motorentlüftung Öl rausrotzt, wird es bestimmt nicht am Dirko liegen. Das ist ja nun mal ein Zeichen dafür, das irgendwas mit den Druckverhältnissen im Gehäuse nicht stimmt. Aber wird bestimmt amn der Ölsorte liegen.
Vieleicht ist auch viel zuviel Öl im System.
|
|
Thema: Motor sifft - überall und nicht wenig |
Panzer
Antworten: |
33 |
Hits: |
4.409 |
|
|
Zitat: |
Neue Kolbenringe (Stoßspiel drüber), aber nicht gehont, weil Schliff noch erahnbar. |
Da würde ich mal ansetzen wenn aus der Gehäuseentlüftung "massiver Ölaustritt" stattfindet.
|
|
Thema: Ölstand SR400 |
Panzer
Antworten: |
108 |
Hits: |
16.915 |
|
|
Haben alle Zahnräder hinter dem Kupplungskorb richtig gefluchtet?.
|
|
Thema: Ölstand SR400 |
Panzer
Antworten: |
108 |
Hits: |
16.915 |
|
|
Vieleicht muß die Kiste mal einfach richtig gefahren werden
.Ehrlich dieser Hokospokus mit mal kurz laufen lassen und absackenden Ölstand.....Ich würde den Hocker erstmal fahren und dann im Alltagsbetrieb kucken ob sich das"Problem" nicht von alleine erledigt. evtl nochmals das neue Kugelventil neu montieren, so das es auch bestimmt weit genug beim Deckelaufsetzen rauskuckt und gut.
Achso, bei mir sackt der Ölstand auch nach 3 Monaten nicht einen Millimeter, also scheint das nicht Standard zu sein. Wieweit das in den Motor gelaufene Öl der Pumpe oder sonstwas beim Kaltstart schadet, kann wohl echt nur spekuliert werden.
|
|
Thema: Yamaha stellt die Produktion der SR ein |
Panzer
Antworten: |
42 |
Hits: |
9.268 |
|
|
Na ja, Mittlerweile wird der Markt der Opa`s die sich ihre Jugend zurückkaufen wollen wohl abgegrast sein und ehrlicherweise gibt es für die Kohle auch mehr Motorrad.
|
|
Thema: SR reanimieren oder abgeben? |
Panzer
Antworten: |
29 |
Hits: |
7.035 |
|
|
Man kriegt alles wieder hin. Nur ob du da Intresse dran hast und ob du es dir von deinen Geschick zutraust, kannst nur du alleine entscheiden. Wenn der Kahn so grottig ist ( Rosthaufen) gehört schon eine Menge Zeit und Liebe zur Materie dazu da ein zuverlässige Karre daraus zu bauen. Wenn du jetzt ein Paar Jahre keine Zeit dafür gefunden hast, mußt du dich fragen ob du demnächst einen Haufen Zeit für das Hobby hast.
|
|
Thema: Späne im Ölfilter |
Panzer
Antworten: |
46 |
Hits: |
9.060 |
|
|
Was bringt es dir, wenn wir "schätzen wo die Brösel herkommen"?.
|
|
Thema: Heidenau K34 |
Panzer
Antworten: |
11 |
Hits: |
3.188 |
|
|
Na ja, guter Grip bei Nässe war beim BT 45 jedenfalls bei der 750 er nicht sooo dolle. Hast du Erfahrung mit dem Heidenau bei Nässe, so das du deine Behauptung das der bei Nässe keine gute Figur macht auch tatsächlich"erfahren hast"?. Überings hat der BT 45 an der 750èr mit mehr als doppelter Leistung als eine offene SR immer min 10000 Km gehalten. Das ist also kein Reifen der den guten Grip auf Kosten einer sehr weichen Mischung erkauft. Guter Grip bei Nässe hängt meistens mehr mit dem Fahrkönnen des Fahrers zusammen, als mit dem tatsächlichen Haftungsgrenze.
|
|
|
|