Thema: Schnellverschluss Sitzbank |
|
Hallo Maro,
ich hab welche mit Gewindebuchsen gewählt und einfach eine M8 Gewindestange mit ca 7cm eingeklebt.
Mit der Rändelmutter kann man die „Anpress Höhe“ einstellen sodass die Hebel immer in der richtigen Position stehen und nicht vom Ende des Gewindegangs abhängig ist.
Ich würde event. etwas kürzere Hebel wählen.
VGGünter
|
|
Thema: Schnellverschluss Sitzbank |
|
So wie besprochen die Bilder vom Versuch mit den Schnellverschlüssen.
Wenn man es nicht weiß und direkt darauf hingewiesen wirken sie recht unauffällig und halten bombenfest.
Muss halt jeder für sich entscheiden....
VGG
|
|
Thema: Schnellverschluss Sitzbank |
|
Ich versuch mal die Variante mit den Excenterschrauben und gebe bescheid wenn ich soweit bin.
Bin ja nicht der Megaschrauber, deshalb DANKE dass ihr euch auch bei so Kleinigkeiten einbringt
VGG
|
|
Thema: Schnellverschluss Sitzbank |
|
Zitat: |
Original von Fump
Mein Seitendekel ist mit ner Inbusschraube gehalten. Am Schlüssel vom Mopped hab ich nen passenden Bit, an dem ne Öse angelötet ist. Das funktioniert super einfach.
f |
Das ist ein guter Plan B.
VGG
|
|
Thema: Schnellverschluss Sitzbank |
|
Zitat: |
Original von bigblokudo
Es gibt auch Excenterhebel mit m8 Innengewinde.
Beispiel wäre Kippwerk.de
Dazu ne passende gewindestange geschnitten und fertig.
Sollte funktionieren.
Gruss Udo |
Sowas hatte ich im Auge - Danke.
VGG
|
|
Thema: Schnellverschluss Sitzbank |
|
Zitat: |
Original von motorang
So hab ich es gemacht. Kurze Stiftschrauben rein (eingeklebt mit Schraubensicherung mittelfest).
Damit kann ich die Sitzbank in Position drücken. Mir reicht das.
Gryße!
Andreas, der motorang |
Es sollte halt relativ einfach aufzumachen sein und trotzdem fest sitzen, würde gerne das mitzuführende Verbandmaterial unter der Sitzbank verstauen, weil ich keine Idee habe wo das sonst hin soll.....und wenn die Kollegen von der Rennleitung danach fragen auch einfach zugänglich sein.
VGG
|
|
Thema: Schnellverschluss Sitzbank |
|
Zitat: |
Original von JoeBar
Moin,
naja, vielleicht kann man sich ja gefälligere Flügel selber auf den Kopf schweißen. Wenn man die Schrauben mit links und rechts markiert, vielleicht auch so, dass die Verstärkung festgezogen in Längsrichtung liegt...
Ansonsten habe ich bei mir früher Inbusschrauben verwendet, der entsprechende Schlüssel war doch recht klein... |
Die Idee hört sich recht gut an
....
VGG
|
|
Thema: Schnellverschluss Sitzbank |
|
Zitat: |
Original von Maddin
Vielleicht ne längere M8 Schraube einkleben, Kopf absägen, radial ein Loch durch - Dauersplint?
Gruß
Maddin |
Denke das klappt mit der Länge der Schrauben nicht, weil die Sitzbank ja auch vorne eingehackt werden muss.
|
|
Thema: Schnellverschluss Sitzbank |
|
Grüße euch,
aus div. Gründen wäre es für mich von Vorteil werkzeuglos die Sitzbank abzubekommen.
Ich hab aber keine Idee wie ich das hinbekommen könnte...
Vielleicht hat von euch hier jemand. eine Anregung dazu, eine Art „Schnellverschluß“...
VGG
|
|
Thema: Benzinhahn Schrauben |
|
Ist bestimmt ein Standardgewinde, ich verwende Inbusschrauben aus dem Baumarkt - hält dicht.
VGG
|
|
Thema: Hallo! |
|
Servus und viel Spaß hier,
meine ist auch 1991 :-)
VGG
|
|
Thema: Weitgehend original... |
|
Die SR gefällt mir super gut 99,99% - einzig den Schweinwerferhalter würde ich versuchen kürzer zu bekommen.
Aber das ist jammern auf höchsten Niveau
VGG
|
|
Thema: 48T aus AT |
|
dann ist es aber nicht mehr oldschool
|
|
Thema: 48T aus AT |
|
Zitat: |
Original von tomster1965
Glückwunsch zur SR! Der sauschwere "Schlüsselanhänger" wird Dir vermutlich über kurz oder lang das Schloß kaputt machen, da sind die nicht gemacht dafür. Nimm was leichteres ! |
Danke.
Ok - jetzt habt ihr mich, ich werde mich fügen und zwei Glieder vom Schlüsselanhänger wegnehmen. :-)
VGG
|
|
Thema: Hauptständer |
|
Zitat: |
Original von Meister Z
Zitat: |
Original von 31eke10
Zitat: |
Original von Meister Z
Zitat: |
Original von 31eke10
Bolzen und Aufnahmen am Rahmen haben gut ausgesehen.
Wahrscheinlich hätten auch die 3mm oben gereicht, aber sie steht trotzdem sehr sicher. |
servus,
wären nicht 6mm am Ständer besser gewesen? zwengs nicht am Rahmen schweißen?
oder geht sich das mit dem Winkel nicht aus?
Gryzi, M. |
Am Rahmen ist nicht geschweißt worden. |
zum Verständnis...
es wurde also nur am Ständer oben und unten jeh 3mm aufgeschweißt
ich frag, weil ich das wohl auch machen sollte...
Gryzi, M. |
Ja genau, damit kannst du den Winkel korrigieren.
Ich hab mir ein Stück Flachstahl zugeschnitten (das geht ja eher einfach :-) ), mit einem Paketband aufgeklebt und die SR auf den Hauptständer gestellt um zu sehen ob sie sicher und kompakt steht und den gewünschten Erfolg hat. Ich brauchte unten auch noch Material ...
VGG
|
|
Thema: 48T aus AT |
|
Zitat: |
Original von Mopedist
... über Geschmack lässt sich trefflich streiten, und letztlich muss das Möppi dem Besitzer / Fahrer gefallen! Meine SR sieht anders als Günters aus, aber es ist auch meine, und ich muss mit ihr klarkommen.
Grundsätzlich finde ich es immer schade, wenn sich jemand Mühe gemacht hat, Zeit und Geld in seinen Apparat gesteckt hat und ihn mit gewissem Besitzerstolz vorstellt - und dann wegen der Geschmacksvorstellungen anderer Foristi 'niedergemacht' wird.
Günter hat sich vorgestellt, aus seiner Vorstellung lese ich seinen Stolz darauf heraus, einen schönen Eintopf an Land gezogen zu haben sowie die Hoffnung darauf, in die 'Forumsfamilie' aufgenommen und von ihr akzeptiert zu werden.
Versucht Euch doch mal in Günters Lage zu versetzen und festzustellen, was die verschiedenen Kommentare hier bei Euch auslösen würden, wenn sie Euch beträfen!
Denn dass jemand einen anderen Geschmack hat, kann auch anders ausgedrückt werden - ich käme z.B. nicht auf die Idee einen Krümmer mit Hitzeschutzband zu umwickeln, aber jeder wie er mag! |
Du hast schon auch recht, aber ich denk mir eben meinen Teil - der Ton macht die Musik und sagt für mich viel über den Verfasser aus....
Gerade wenn manche lästern und gleich danach über PN nachfragen ob die Originalteile zu verkaufen sind...
Zum Kaufzustand: Auch hier war die SR nicht mehr original, der Tank und auch der Rahmen hatten Schrammen, aber das sieht man auf dem Foto nicht und die Blinker hatten Kontaktschwächen.
Es stimmt aber auch, dass man damit rechnen muss dass es nicht jedermann gefällt.
Ich bin zufrieden damit; weil ich das noch nie gemacht habe und mir nur mäßig Räumlichkeiten und Werkzeuge zu Verfügung stehen und ich es nicht machen lassen möchte, sondern mir damit die Zeit vertreibe und was dazu lernen möchte (Ja, auch wenn ich schon etwas älter bin).
UND original wollte ich sie nie - da hätte ich mir eine ganz andere Basis kaufen müssen.
Gut so, und trotzdem auf eine gute Zeit; weil - vielleicht sollten wir mehr darüber reden (schreiben) was uns verbindet und nicht was uns unterscheidet.
Ich bin nicht nachtragend
|
|
Thema: Hauptständer |
|
Keine Sorge, die ist von einem Fahrrad und nicht schwer.
|
|
Thema: Hauptständer |
|
Zitat: |
Original von Meister Z
Zitat: |
Original von 31eke10
Bolzen und Aufnahmen am Rahmen haben gut ausgesehen.
Wahrscheinlich hätten auch die 3mm oben gereicht, aber sie steht trotzdem sehr sicher. |
servus,
wären nicht 6mm am Ständer besser gewesen? zwengs nicht am Rahmen schweißen?
oder geht sich das mit dem Winkel nicht aus?
Gryzi, M. |
Am Rahmen ist nicht geschweißt worden.
|
|
|
|