Street Scrambler Kenny Roberts Design |
Kurve
MEMBER
Dabei seit: 23.01.2020
Mein Motorrad: SR 500 Herkunft: Rosengarten
 |
|
Street Scrambler Kenny Roberts Design |
 |
Moin Gemeinde,
ich habe ja schon einige "dumme" Fragen gestellt und wollte euch nun mal vorstellen was ich in diesem Winter gebastelt habe.
Jetzt muss noch der Benzinhahn ran, Öl auffüllen und dann können die ersten Startversuche beginnen.
Gruß Kurve
|
|
06.03.2020 12:33 |
|
|
Kurve
MEMBER
Dabei seit: 23.01.2020
Mein Motorrad: SR 500 Herkunft: Rosengarten
Themenstarter
 |
|
Warum das kleine Bild auf dem Kopf steht? Keine Ahnung!
So sah sie vorher aus.
|
|
06.03.2020 12:35 |
|
|
Tscharlie
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 18.05.2008
Mein Motorrad: '79 SR 500 + XJ Maxim 700 x+FZ 750+Puch X50-3+ Gilera 175 von 1958 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: 85419 Mauern
 |
|
Das Drehen der Bilder macht wohl Win10.
Einfach das Bild anklicken und Zack steht das Motorrad richtig da.
|
|
06.03.2020 12:37 |
|
|
Zimmi313
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 24.06.2006
Mein Motorrad: Yamaha SR 500 (Miles-Umbau TT700) und Russengespann Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Ostalb
 |
|
Schaut insgesamt gut aus, das Braun der Sitzbank empfinde ich allerdings auch als unpassend. Und ich frag mich an der Stelle, wo der/die/das Benutzer*in der Soziusrasten seinen/ihren Allerwertesten parken soll...
Der Lenker sieht irgendwie zu arg nach vorn gedreht aus. Ist die Handhaltung da überhaupt noch bequem?
|
|
06.03.2020 15:14 |
|
|
SR400
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.04.2016
Mein Motorrad: SR 400 2014, SRX-6 1987 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Nordhessen
 |
|
Die braune Sitzbank gefällt mir auch nicht. Auch der Seitendeckel könnte noch ein Dekor vertragen, z.B. "SR" oder die gleichen Rallyestreifen wie auf dem Tank. Die Soziusrasten wirken etwas deplatziert.
Gruß Rainer
__________________ Auch in Linkskurven kann man rechts fahren ;-)
|
|
06.03.2020 19:55 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Hätte den Sitz auch komplett schwarz gelassen. Ansonsten schönes Aussehen...Wermutstropfen ist für mich aber, das dieser obergeile Orischinoollack verschwunden ist.
Und noch ne Fräge:
Fuhr Kenny tatsächlich mit Stollenreifen?
Nobby
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
07.03.2020 07:35 |
|
|
Kurve
MEMBER
Dabei seit: 23.01.2020
Mein Motorrad: SR 500 Herkunft: Rosengarten
Themenstarter
 |
|
Danke für eure Meinungen.
Ich mag den braunen Sitz
,
Ja der Lenker ist ziemlich weit nach vorne, ich muss erstmal erfahren welche Stellung die richtige für mich ist.
Und richtig die Fußrasten halten den Auspuff. Außerdem kann ich die Orginalsitzbank auch drauf bauen und dann werden sie benötigt.
Vielleicht bau ich auch noch die Scrambler Auspuffanlage von Kedo dran. Aber ich weis es noch nicht, da sie mehr sehr weit vom Moped absteht. Dann würde ich die Soziusfussrasten natürlich abbauen.
Heute habe ich sie das erstemal angekickt.
Nach dem dritten richtigen Kick ( man muss den Dreh erstmal rauskriegen) sprang sie an. Bin Happy und auch ein klein wenig Stolz. Jetzt muss sie nur noch Tüv kriegen. War 10 Jahre abgemeldet!
|
|
07.03.2020 14:46 |
|
|
_Mario_
MEMBER

Dabei seit: 06.09.2019
Mein Motorrad: 48T
 |
|
Moin,
ja der Kickstarter ist deutlich ein paar Grad nach hinten gedreht (eine Raste?).
Beim Lenker schmerzen mir beim Hinschauen schon die Handgelenke.
Aber braun passt zu gelb und der Seitendeckel braucht auch keine kritzelei.
Gruß von
Mario
|
|
07.03.2020 16:49 |
|
|
Kurve
MEMBER
Dabei seit: 23.01.2020
Mein Motorrad: SR 500 Herkunft: Rosengarten
Themenstarter
 |
|
Danke für den Hinweis mit dem Kicker. Muss ich gleich mal einstellen.
Die Reifen heißen Cheng Shin SR Scrambler-Reifen. Sind von Kedo. Im neuen Katalog auf Seite 319 unten.
Zum Design der Seitendeckel, eigentlich soll der Originale Seitendeckelaufkleber von 1985 rauf, aber der gefällt mir von der Farbe nicht so ( Gold / Rot ). Ich bin also noch auf der Suche.
Ich will auch noch die Heckstreben hinter einer ovalen Startnummerntafel verstecken.
Und, wenn ich es hinkriege, einen kleinen schwarzen Rohrgepäckträger bauen.
Aber das hat noch Zeit.
|
|
07.03.2020 18:23 |
|
|
ralfi
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.12.2001
Mein Motorrad: 2x SR 500 2J4 '80/'81, 1x W650 '00 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Städteregion Aachen IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
|
08.03.2020 09:36 |
|
|
Kurve
MEMBER
Dabei seit: 23.01.2020
Mein Motorrad: SR 500 Herkunft: Rosengarten
Themenstarter
 |
|
Triumph ist meine zweite Leidenschaft. Aktuell steht eine Scrambler 1200 XE und eine Street Triple für meine Frau noch in der Garage
|
|
08.03.2020 10:12 |
|
|
Klingone007
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 11.10.2004
Mein Motorrad: Blau/schwarze 2J4 Bj. 80, 48 T BJ 93 blaus/silber Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Rheine, NRW
 |
|
Moin Kurve,
Wenn Dir so etwas gefällt sag Bescheid.
Hab ich mir machen lassen und geht in diversen Farben.
2 Kleber mit Versand um die 10 €.
Gruß Guido
__________________ Klingone
[FONT=comic sans ms][size=13][COLOR=limegreen]
|
|
08.03.2020 11:32 |
|
|
SR Rollo
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 11.09.2008
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / 48 T / 48 T mit EML mini Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Husum
 |
|
Ich hab mich bei meinem Umbau damals für Diese hier von Keko entschieden. Weil ich sie ganz passend fand.
|
|
08.03.2020 11:51 |
|
|
Kurve
MEMBER
Dabei seit: 23.01.2020
Mein Motorrad: SR 500 Herkunft: Rosengarten
Themenstarter
 |
|
Hier noch mal ein paar schönere Bilder.
|
|
09.03.2020 14:27 |
|
|
TomTea
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 08.06.2010
Mein Motorrad: SR 500 48T Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Aachen IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
RE: Street Scrambler Kenny Roberts Design |
 |
Sehr sehr schön ist sie geworden...
Daumen Hoch !!
__________________ Sei lieb zu deinen Kindern.... sie suchen dein Altersheim aus !
|
|
10.03.2020 14:33 |
|
|
Mambu
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.11.2009
Mein Motorrad: ...ein paar XT500 und eine SR500 CaféRacer, Kreidler Florett Herkunft: Grießen
 |
|
...willst Du mit dem Ding nicht erst mal fahren?
Also ich bau mir Fahrzeuge zusammen, damit ich mit denen FAHREN kann....
...oder weshalb stellt man nach vollbrachtem Umbau das Ergebnis zum Verkauf ein??
Herzliche Grüße
Mambu
...musste ich einfach loswerden, als ich die Anzeige bei Ibäh-Kleinanzeigen sah...
|
|
11.03.2020 17:45 |
|
|
Makkus
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 23.02.2003
Mein Motorrad: SR/78, TRX850 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hamburg
 |
|
Bei dem Kurs wird er sie noch lange fahren können
|
|
11.03.2020 19:27 |
|
|
ralfi
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.12.2001
Mein Motorrad: 2x SR 500 2J4 '80/'81, 1x W650 '00 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Städteregion Aachen IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
|
11.03.2020 19:46 |
|
|
Fahrendumusst
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 23.09.2015
Mitglied der Helferliste: nein
 |
|
|
11.03.2020 22:51 |
|
|
SR Rollo
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 11.09.2008
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / 48 T / 48 T mit EML mini Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Husum
 |
|
Jau,für den Preis wird es das Teil nie los.
|
|
11.03.2020 23:19 |
|
|
Kurve
MEMBER
Dabei seit: 23.01.2020
Mein Motorrad: SR 500 Herkunft: Rosengarten
Themenstarter
 |
|
Leute entspannt bleiben. Ist mal ein Versuchsballon
Meine Garage ist voll mit Moppeds, aktuell 6 Stück und ich wollte mal schauen ob sich jemand dafür interessiert. Auch bedingt das nur ein Besitzer im Schein eingetragen ist wollte ich sie nicht als Zweitbesitzer entwerten.
Seit gestern hat sie nun auch TÜV
|
|
12.03.2020 11:39 |
|
|
|
|
 |
|