SR500 Friesgespann / chrille |
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Also nichts neues, die Lübecker sind schuld !
Ab an's Regal, oh schau mal hier, CB 650 c Frontfender, da geht wat. Hatte noch ein Flacheisen das ich so lange über einen alten Gabelholm geprügelt habe bis die Sache passte. Einschweißen, jo geht so.
Dateianhänge: |
pr7.jpg (288 KB, 4.067 mal heruntergeladen)
pr8.jpg (294,22 KB, 4.048 mal heruntergeladen)
pr9.jpg (355 KB, 4.114 mal heruntergeladen)
|
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von chrille1: 13.11.2015 18:44.
|
|
13.11.2015 18:32 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Wie man sehen kann, ist hier ein Vorderrad von einer 2J4 montiert. Habe für die Achse noch eine Kronenmutter rausgesucht, Loch gebohrt und Splint rein. Dann noch mit dem Handschleifer die passende Grösse für die Abdeckkappe, jo Supi !
Dateianhänge: |
pr10.jpg (434,41 KB, 4.096 mal heruntergeladen)
pr11.jpg (311 KB, 4.047 mal heruntergeladen)
|
|
|
14.11.2015 09:25 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Candy (Garagennachbar) hatte noch eine schöne alte Fahrradlampe. Zwei orginal SR Spiegelstangen verschweisst, einen kleinen Schlitz, Loch bohren, Lampe rann, jo wunderbar. Vorher mußten wir noch die org. Halterung vom Beiwagen endfernen, abspachteln,Farbe rauf, na geht doch.
Dateianhang: |
pr6.jpg (363,12 KB, 4.099 mal heruntergeladen)
|
|
|
14.11.2015 09:41 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Nochmal zum 2J4 Beiwagenrad. Die Achse hat 20mm, da passen ohne Probleme z.B. SKF Explorer 6204 - 2RSH
Dateianhang: |
pr12.jpg (296,15 KB, 3.902 mal heruntergeladen)
|
|
|
20.11.2015 07:11 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Da die Orginalaufnahmen der Scheibenverkleidung bei mir endfernt waren, hab ich die auch gleich mit abgespachtelt. Zog sich im Wahn dann über das komplette Top. Das Heck bekam zusätzlich eine Aluplatte, die Sache war sonst zu labil.
Dateianhänge: |
pr13.jpg (72 KB, 3.921 mal heruntergeladen)
pr14.jpg (337 KB, 3.923 mal heruntergeladen)
|
|
|
20.11.2015 08:49 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Tank linke Seite, war eine kleine Delle, wurde auch abgespachtelt. So, jetzt zur Fahrradlampe.Das Glass (Kunststoff) und Reflektor werden beim Org. durch kleine Metalllippen die innen am Chromring sind gehalten. Also Montagefreundlich. Habe dann im Fahrradladen nachgefragt, zwecks 12v Glühlampen. Ja gibt es, HS4 12v 5w, aber nur mit Steckverbindung. Beim Org. wird der 6v Verbraucher geschraubt. Also eine Kunststofffahrradlampe aufgeschnitten und fertig. Die neue Front des Reflektors hatte am Rand schwarz Kunststoff, den hab ich noch mit Alufolie beklebt.
Dateianhang: |
bei2.jpg (261,16 KB, 1.513 mal heruntergeladen)
|
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von chrille1: 06.12.2015 11:15.
|
|
05.12.2015 09:41 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Wie man auf den Bild sehen kann, schaut unter dem Tank die Zündspule raus, da die Verschraubung für den Beiwagen den Platz einnahm. Also mußte dafür eine Lösung gefunden werden.
Dateianhang: |
fries04.jpg (320,42 KB, 1.572 mal heruntergeladen)
|
|
|
08.12.2015 08:38 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
In der Kiste mit den Zündspulen viel eine auf, kleiner wie die anderen und mit einem langen Zündkabel. Müßte von einer 3GW sein.
Dateianhang: |
bei3.jpg (277 KB, 1.489 mal heruntergeladen)
|
|
|
15.12.2015 16:52 |
|
|
galaxo-gang
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 20.09.2005
Mein Motorrad: XT 500 Bj. 81, XJ 650/750 Gespann, R80GS/Wasp Gespann Mitglied der Helferliste: ja IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
Zitat: |
Original von chrille1
Hatte noch ein Flacheisen das ich so lange über einen alten Gabelholm geprügelt habe bis die Sache passte. |
Gefällt mir gut, diese Art der Halterung.
__________________ http://srxt500ac.blogspot.com
All die Götter, all die Himmel, all die Höllen; sie wohnen in dir.
|
|
15.12.2015 17:13 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Dachte am Anfang, dat hält nich, aber funzt. Schwingt kanns lässig im Leerlauf mit.
|
|
15.12.2015 17:40 |
|
|
galaxo-gang
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 20.09.2005
Mein Motorrad: XT 500 Bj. 81, XJ 650/750 Gespann, R80GS/Wasp Gespann Mitglied der Helferliste: ja IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
Schön finde ich auch, dass der gesamte Koti elektrikfrei bleiben kann.
Wie ist das denn mit dem Wetterschutz bei so einem "freistehenden" Kotflügel?
Bisher fahre ich den geschlossenen 562er von Velorex, der soll aber weg...
Gruß gg
__________________ http://srxt500ac.blogspot.com
All die Götter, all die Himmel, all die Höllen; sie wohnen in dir.
|
|
16.12.2015 13:18 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Also Wetterschutz ist ok, funktioniert. Sorge hatte ich mehr um die Hand oder Haare von meinem Herzblatt. Ist halt offen. Für die Zukunft eventuell, nochmal ein paar Armbrettli aus so einem Schulstuhl, leicht geschwungen. Mal schauen, zur Zeit is weniger mehr.
Dateianhang: |
bei6.jpg (289 KB, 1.412 mal heruntergeladen)
|
|
|
17.12.2015 07:30 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Die org. Stoßdämpfer die wir erstmal angebaut hatten, waren auch nich mehr so. Hab mich für IKON endschieden, sind nich so teuer und erfüllen ihren Zweck.
Dateianhang: |
bei8.jpg (122,35 KB, 1.172 mal heruntergeladen)
|
|
|
17.12.2015 10:10 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Noch ein paar classic Griffgummis, muß sagen, sehr angenehm auch wenn man keine Handschuhe an hat.
Dateianhang: |
bei9.jpg (267 KB, 1.173 mal heruntergeladen)
|
|
|
17.12.2015 10:23 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Der Sommer 2011 kam und Urlaub war angesagt.
Für mich, im täglichen betrieb, hier in Berlin ist der Oelkühler nicht notwendig. Aber für lange Strecken oder etwas höhere Außentemperaturen schon empfehlenswert. Dazu noch die XT500 Ritzelabdeckung.
Dateianhang: |
bei7.jpg (138 KB, 1.268 mal heruntergeladen)
|
|
|
17.12.2015 11:33 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Mit Axel in den Süden !
Wir sind ja schon ein paar mal auf die Insel, mit Motorrad, mal mit Zug und Motorrad, aber 2011 hatte Axel uns mit seinem Volvo gefahren. Freunde, ick muß sagen, man kann sich daran gewöhnen. Schön mit Musik, Brause und so,war ne feine Sache.
https://www.youtube.com/watch?v=M_tWvSvTd9s
Dateianhänge: |
bei5.jpg (297,25 KB, 1.208 mal heruntergeladen)
bei12.jpg (326 KB, 1.201 mal heruntergeladen)
bei10.jpg (460 KB, 1.222 mal heruntergeladen)
bei11.jpg (382 KB, 1.218 mal heruntergeladen)
bei14.jpg (64,26 KB, 1.163 mal heruntergeladen)
bei15.jpg (86,34 KB, 1.161 mal heruntergeladen)
bei16.jpg (73,39 KB, 1.143 mal heruntergeladen)
bei17.jpg (83 KB, 1.318 mal heruntergeladen)
bei18.jpg (63 KB, 1.140 mal heruntergeladen)
bei19.jpg (81 KB, 1.194 mal heruntergeladen)
bei20.jpg (92 KB, 1.177 mal heruntergeladen)
|
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von chrille1: 17.12.2015 13:40.
|
|
17.12.2015 12:25 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Bild 17 isja zum Piepen: Der Beifahrer sieht breiter als das Boot aus :-)
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
18.12.2015 07:14 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
36er racing team !
Axel hatte eine Fahrt mit seiner Kamera gefilmt, komm ich aber nicht ran.
Sehe den Mann leider viel zu selten. War eine schöne Zeit, wir haben viel gelacht und Spaß gehabt.
Seine erste fahrt im Beiwagen. Hatte gerade zu ihm gesagt, jetzt mach ick dich zum Mann.
Dateianhang: |
bei21.jpg (498,29 KB, 1.291 mal heruntergeladen)
|
|
|
18.12.2015 08:27 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Die Zeit verging wie im flug. Die Garage zog um, von der Reichenberger zum Groß Berliner Damm, die eine oder andere SR wurde instangesetzt und der Zopf wurde dünner. Urlaub war angesagt. Tina hatte sich schnell endschieden.
Wie jetzt ?
Schon wieder ?
Warum sollte man sowat tun?
I remember me 2008
Dateianhänge: |
bei22.jpg (249,27 KB, 1.066 mal heruntergeladen)
bei23.jpg (275 KB, 1.007 mal heruntergeladen)
bei24.jpg (326 KB, 1.126 mal heruntergeladen)
bei25.jpg (326,29 KB, 1.011 mal heruntergeladen)
bei26.jpg (396,08 KB, 1.039 mal heruntergeladen)
bei27.jpg (450,19 KB, 1.040 mal heruntergeladen)
bei28.jpg (373,08 KB, 1.006 mal heruntergeladen)
bei29.jpg (325 KB, 1.079 mal heruntergeladen)
bei30.jpg (321,13 KB, 1.048 mal heruntergeladen)
bei31.jpg (309 KB, 1.016 mal heruntergeladen)
bei32.jpg (419 KB, 1.024 mal heruntergeladen)
bei33.jpg (533 KB, 1.015 mal heruntergeladen)
bei34.jpg (433 KB, 1.026 mal heruntergeladen)
bei35.jpg (430,30 KB, 1.031 mal heruntergeladen)
bei36.jpg (484,25 KB, 1.009 mal heruntergeladen)
|
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von chrille1: 20.12.2015 09:30.
|
|
20.12.2015 08:02 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
2
Dateianhänge: |
bei37.jpg (325 KB, 1.014 mal heruntergeladen)
bei38.jpg (509 KB, 1.001 mal heruntergeladen)
bei39.jpg (397,29 KB, 1.039 mal heruntergeladen)
bei40.jpg (475,03 KB, 1.035 mal heruntergeladen)
bei41.jpg (462 KB, 1.026 mal heruntergeladen)
|
|
|
20.12.2015 09:16 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
OK OK, machen wir.
Also stand mal wieder eine Veränderung am Gespann an. Der Tank hatte zu wenig Volumen, die Sitzbank war mir zu hart und das Gepäck muß ja auch irgendwo hin. Also, ab ins Lager.
Härter wie mit Kay (2006) kann es kaum werden. Da sind wir auf dem Rückweg fast in einem rutsch durch.
Dateianhänge: |
bei42.jpg (220 KB, 1.026 mal heruntergeladen)
bei45.jpg (167,48 KB, 1.030 mal heruntergeladen)
bei44.jpg (191,26 KB, 997 mal heruntergeladen)
bei47.jpg (120,25 KB, 980 mal heruntergeladen)
bei46.jpg (117 KB, 1.054 mal heruntergeladen)
|
|
|
21.12.2015 10:28 |
|
|
karsten
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 26.03.2002
Mein Motorrad: 82er 2J4, 79er XT, 78er 2J4 Gespann, Guzzi T5 Gespann, XS850 Gespann Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Kreuztal NRW
 |
|
Welche Sitzbank? Du meinst doch nicht das Teil dass aussieht wie der Übergang von Dünn- an Dickdarm? Naja, soll ja dir und deinem Allerwertesten gefallen.
|
|
21.12.2015 16:13 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
|
23.12.2015 08:12 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
|
23.12.2015 08:24 |
|
|
|
|
 |
|