|
 |
Gabel soll nicht so tief einfedern...was tun? |
a-aus-k
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 23.03.2018
Mein Motorrad: SR 500, Triumph Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Germoney
 |
|
Gabel soll nicht so tief einfedern...was tun? |
 |
Hallo zusammen,
habe mich versucht über das bücheli-werk, sowie einem internen link versucht einzulesen.
ich versteh das alles, glaube ich, nicht so wirklich.
mein Problem: die orig. gabel darf nicht ganz so tief eintauchen. (2 cm weniger, wär gut)- sonst verbeut mir der tiefergesetzte flakscheinwerfer das chromschutzblech.
w a s kann ich an der gabel ändern?
( eigentlich wollte ich die inneliegende 75mm lange hülse umrüsten auf 95 mm)
...aber das scheint der falsche weg zu sein?
über hilfe wär ich dankbar
schönes wo-ende
andy
__________________ Orig. & Leis....is scheiss
|
|
31.05.2019 14:09 |
|
|
maro500
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 03.06.2017
Mein Motorrad: SR 500 ca 1991
 |
|
Hallo Andy,
das sollte so schwer nicht sein.
Nimm progressive Gabelfedern, es muss nicht Wirth sein, Promoto tun es auch, und spacere die Feder mit passenden VA-Unterlegscheiben auf den Punkt. Achte aber darauf, dass genug Negativ-Federweg übrig bleibt. Viele sagen, 1/3 des Gesamthubes als Negativfedeweg, ich fahre mit ca. 1/4. Noch weniger kann Dich in einer welligen Kurve abwerfen, weil das Vorderrad nicht mehr konstant Kontakt zur Strasse hat.
Versuch macht kluch.
Grüsse aus der Eifel
maro
|
|
31.05.2019 14:18 |
|
|
maro500
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 03.06.2017
Mein Motorrad: SR 500 ca 1991
 |
|
Hallo Andy,
die Gabel kannst Du evtl. 5-6mm länger durchschieben, das sollte halten. Die Ölfüllmenge pro Holm kannst Du um 20-25ml erhöhen, gibt mehr Progression. Viel Wenig gibt ein Viel.
Grüsse aus der Eifel
maro
|
|
31.05.2019 16:06 |
|
|
Henrik
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 24.06.2004
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
moin,
die hülse ist für die vorspannung
schau dir mal ne zeichnung der gabel an.
im tauchrohr ist das dämpferrohr angeschraubt.
dessen oberes ende hindert das standrohr am weiter ausfedern
da ist ne kleine feder die beim ausfedern als anschlag dient.
genau sowas bräuchtest du umgekehrt bei einfedern zusätzlich.
dh über das dämpferrohr nicht innen im standrohr,sondern auserhalb nen anscklag oder ne feder.
praktisch ne kleine 2cm lange hülse oder feder, die um
33Y231700000
rumliegt, oberhalb von teil
1W123173LO00
also, dämpferrpohr bei der montage in standrohr, mit der orginalen kleinen anschlagfeder und vorm festschrauben im tauchrohr da unten ne zusätzliche Hülse oder feder
|
|
31.05.2019 17:59 |
|
|
a-aus-k
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 23.03.2018
Mein Motorrad: SR 500, Triumph Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Germoney
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen.
Könntvauch ein dickeres öl was bringen?
Weil...die karre federt ganz superleicht vorne ein...und auch so viel.
Beim kumpel seiner, ist die märklich härter.
Haben mal bei beiden Maschinen reingeschaut.das Innenleben ist das selbe.
__________________ Orig. & Leis....is scheiss
|
|
02.06.2019 12:23 |
|
|
ralfi
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.12.2001
Mein Motorrad: 2x SR 500 2J4 '80/'81, 1x W650 '00 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Städteregion Aachen IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
Hi, die (statische) Einfedertiefe hat nichts mit dem Gabelöl zu tun. Lediglich im Fahrbetrieb hat dickeres Öl eine höhere Dämpfung zur Folge. Aber auch dort keinen Einfluss auf die maximale Einfederung.
Auch härtere Federn haben keinen Einfluss auf die maximale Einfederung. Alles Murx. Es sei denn Du hast Bock Dich mit kürzerer Feder und langen Hülsen mit auf Block laufende Gabel auf's Maul zu legen.
Lieber die Lampe anders montieren. Soviel kanns wohl nicht sein, oder?
__________________ Gruss
ralfi
Lecker Eintopf <<
>> IG-Aachen
Herbsttreffen IG Aachen
|
|
02.06.2019 13:55 |
|
|
Henrik
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 24.06.2004
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Zitat: |
Original von a-aus-k
Haben mal bei beiden Maschinen reingeschaut.das Innenleben ist das selbe. |
moin,
wenn du die gabel ganz auseinander hast, dann sollte das sich von selbst erklären.
der anschlag beim einfedern der SR gabel ist das anschlagen des standrohrs unten auf den boden des tauchrohrs.
(die gabelfeder ist dabei nicht auf block, da ist noch luft zwischen den windungen)
genau diesen anschlag müsstest du wie oben beschrieben um 2cm erhöhen
|
|
02.06.2019 14:10 |
|
|
Henrik
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 24.06.2004
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Zitat: |
Original von ralfi
Zitat: |
Original von Henrik
..
genau diesen anschlag müsstest du wie oben beschrieben um 2cm erhöhen |
Lebensmüde Bastelei würde ich vermuten. Es kommt natürlich auf die Gesamtkonstruktion an ... |
?
wieso?
von den 16cm federweg könnten 14 ganz normal genutzt werden
die gabel geht dann nach 14 statt nach 16 auf anschlag
was ist daran bitte lebensmüde?
im normalen fahrbetrieb sollte das sowieso selten vorkommen dass die gabel auf anschlag geht.
kommts häufiger vor brauchts halt andere gabelfedern
zb bei schwerem fahrer, gepäck, oft sozius etc.
|
|
02.06.2019 15:25 |
|
|
Henrik
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 24.06.2004
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
und weils so schön ist noch ne lösung:
unter die reboundfeder einen 2cm hohe distanz,
das kürzt beides, den federweg und die gabellänge um 2cm
dazu die obere, gekröpfte gabelbrücke der xs650se nehmen, dann ist die gabel wieder ca 2cm länger
orginallänge , 2cm weinger federweg
husqvarna hat in den 70er und 80er die gabeln für enduro und motocross so angepasst:
die tauchrohre und standrohre und dämpferrohr waren gleich und gesammtlänge und federweg wurden über länge der feder und reboundfeder geändert
|
|
02.06.2019 16:18 |
|
|
sven
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.04.2002
Mein Motorrad: XT & V-Raptor Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Grafing bei München
 |
|
|
02.06.2019 23:22 |
|
|
maro500
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 03.06.2017
Mein Motorrad: SR 500 ca 1991
 |
|
Hallo Andy,
es ist viel geschrieben worden, wie der Anschlag und die theoretische Eintauchtiefe verändert werden. Auch wenn das richtig ist, ich sehe das praktisch: an meiner Möhre komme ich auch bergab, mit 2 Personen und Gebäck, bei Querfugen und Bremsung nicht an den Punkt, dass die Gabel auf Anschlag geht.
Progressive, eingefedert also etwas härtere Federn, etwas mehr Öl (ich fahre dünnes ATF-Öl für sensibles Ansprechen) und ein paar Scheiben dazu als Spacer, dann stellt sich das gewünschte Ergebnis ein. Mir geht es nicht darum, wie weit die Gabel eintauchen KÖNNTE, sondern darum, wie weit sie das im praktischen Fahrbetrieb TUT. Bei mir ist die Engstelle ein vor dem Unterrohr montierter Ölkühler, der Abstand zum Schmutzblech braucht, und es funktioniert.
Die geschilderten Massnahmen stellen kein Risiko dar (wenn man nicht zu VIEL Öl einfüllt) und sind wenig Arbeit.
Grüsse aus der Eifel, viel Sonne wünscht
maro
|
|
03.06.2019 09:42 |
|
|
Zimmi313
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 24.06.2006
Mein Motorrad: Yamaha SR 500 (Miles-Umbau TT700) und Russengespann Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Ostalb
 |
|
RE: Gabel soll nicht so tief einfedern...was tun? |
 |
Zitat: |
Original von sven
Was du um Gottes Willen nicht machen darfst ist zu versuchen den Anschlag über verlängerte Vorspannhülsen und auf Block gehende Gabelfedern zu realisieren! |
Hi Sven,
kannst Du mir sagen, wieso man das nicht machen darf? Rein interessehalber, ich will's verstehen...
Grysze, Michael
|
|
03.06.2019 11:48 |
|
|
a-aus-k
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 23.03.2018
Mein Motorrad: SR 500, Triumph Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Germoney
Themenstarter
 |
|
hallo zusammen,
mir schwirrt der kopf…..alles nit so einfach.
also, zum gabel zerlegen und untere federn ändern...hab ich , glaube ich, echt keinen bock im Moment.
mir ist auch klar: das ein zäheres öl n i c h t den federweg begrenzt...aber ich mach mal anderes rein.
in der hoffnung, das die gabel dann nicht so heftig durchschlägt.
meine kriegste ja schier schon im stand und mit heftigem drücken auf block!
danke für eure info's & mühe!
andy
__________________ Orig. & Leis....is scheiss
|
|
03.06.2019 15:27 |
|
|
Fump
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.03.2005
Mein Motorrad: 2J4 Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Delle oder Loch ins Schutzblech.
|
|
03.06.2019 16:54 |
|
|
a-aus-k
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 23.03.2018
Mein Motorrad: SR 500, Triumph Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Germoney
Themenstarter
 |
|
...und darum ging's ja auch ursprünglich :-D
__________________ Orig. & Leis....is scheiss
|
|
04.06.2019 10:00 |
|
|
|
|
 |
|