Schrauber in Berlin |
TokTok
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 28.07.2015
Mein Motorrad: Yamaha
 |
|
Die Alternative ist doch auf Sinterbronze umbauen.
Da gab es letztens einen große Sammelbestellung hier im Forum, von Aenz meine ich.
__________________ Meine Vorstellung ist es, in der Kneipe zu sterben!
|
|
29.12.2017 15:08 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Moin, die Buchsenlösung scheint mir wohl auch die beste Lösung zu sein. Jedoch fehlt mir da das entsprechende Werkzeug zum Aufreiben der eingepressten Buchsen.
Gruß, Torsten
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
07.01.2018 09:28 |
|
|
Martin M
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.01.2014
Mein Motorrad: 2J4 EZ 81 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Troisdorf IG: 53 Bonner Stammtisch
 |
|
Dafür gibt es eine Lösung, dazu hab ich mal was geschrieben
Link
Bei Interesse einfach Bescheid geben.
Gruße
Martin
|
|
07.01.2018 09:46 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Moin, allerseits,
bereits im Herbst habe ich Faltenbälge der Telegabel erneuert. Ich hatte vor ca. 3 Jahren neue Faltenbälge von der MZ 250 montiert. Erste Rissbildungen an den unteren Aufnahmen kamen schon recht früh. Die Bälge gehen dort auch sehr stramm drüber. Nach besagten drei Jahren rissen dann die Sicken/Rillen.
Nun probier ich es mal mit den "D-Track" von Kedo. Die sind 4mal teurer, aber vielleicht halten sie dann auch so lange.
Beste Grüße, Torsten.
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
25.02.2018 16:56 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Moin, moin mal wieder.
Aufgrund erhöhter Öltemperatur bei Stadtfahrten im permanenten Ampelstau und bei längeren Autobahnfahrten, habe ich mir den Paris-Dakar-Kühler mit Mocal-Thermostat angebastelt.
Das Mocal öffnet bei 80 Grad Celsius. Die Öltemperatur erreichte bis jetzt maximal 95 Grad Celsius. Vorher bin ich regelmäßig über 120 Grad Celsius gekommen und habe dann Zwangspausen zum Abkühlen eingelegt.
Beste Grüße, Torsten
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
11.06.2018 09:53 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Werte Schraubergemeinde,
hier mal wieder ein paar Worte und Bilder zum aktuellen und zukünftigen Zustand meines Möpps.
Nach Anbau einiger Kleinigkeiten, wie SKS-Deckel , Motorhalterungen in Alu, konvexes Lampenglas, LED-Blinker, SweptBackkrümmer und BSM-Shorty, bekommt die Kleine jetzt noch eine Schwinge in Chrom. Hier werde ich mal die Buchsenlösung probieren, meine Nadellager hat schon wieder zerdrückt.
Nachdem ich die vorderen Tankhalter um 4cm nach unten versetzt habe, bin ich nun auch mit der Gesamtlinie einverstandener. Irgendwie hing der Tank zu tief.
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
19.05.2020 09:03 |
|
|
KompressorMike
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 31.12.2016
Mein Motorrad: SR500, Z550B Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Schelswig-Holstein IG: 20 SR-Stammtisch Hamburg
 |
|
Moin aus dem Norden,
die Lima Lufthutze ist ja sicherlich aus dem letzten Guss von Heiko.
Woher hast Du denn den dort verbauten Ölkühler bekommen, Altbestände ?
Ich und auch andere aus der letzten Lieferung sind immer noch auf den Suche nach dem passenden Teil, Hilfe nehmen wir gerne an.
Gruß Michael
__________________ --------------------------------------
Gruß von Daheim
Michael
|
|
19.05.2020 09:16 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Der Ölkühler bekam ich komplett aus den ibäh-Kleinanzeigen. Kann Dir also dazu keinen Tip geben.
Ich würde nach etwas größerem suchen und den dann mit der Flex anpassen.
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
19.05.2020 09:26 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
 |
|
Hab gerade mit Bifi teleph. , kommt am Donnerstag vorbei und schaut sich mal die Sache an.
Der kann sowas herstellen. Kosten hängen wohl von der Stückzahl ab.
|
|
19.05.2020 09:41 |
|
|
seppi
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 24.06.2013
Mein Motorrad: 2 x 2j4 Herkunft: Weserbergland IG: 34 SR-XT500 IG Kassel
 |
|
Hey,
halt uns auf dem Laufenden Meister!
Grüße nach Berlin,
Olaf
__________________ IG-Kassel
|
|
19.05.2020 11:16 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Ich habe die Tage mal meine neue Konstellation : einwandiger Krümmer mit BSM short hinsichtlich des immer wieder erwähnten Leistungs-/Endgeschwindigkeitsverlusts getestet.
Die Maschine läuft auf ebener Strecke, kein Wind, 150 km/h. Gemessen mit Navi. Verbaut ist ein zylindrischer K&N, 320 HD, sonst alles Serie.
Ich habe das Gefühl der BSM lässt den Motor besser atmen als Original-Nachbau von Peppmöller.
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
23.05.2020 09:19 |
|
|
Hausel
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.02.2004
Mein Motorrad: SR 500 79er Scrambler , 81er CafeRacer , 82er Originale , BMW R1150R Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Wangen im Allgäu
 |
|
Hallo,
war das mit dem Leistungs-Endgeschwindigkeitsverlust nicht mit der BSM--Zigarre?
Hatte die mal ein paar Jahre drauf, damit kam die SR nicht über 120 km/h.
Mit dem BSM- Shorty lief die SR beim Kumpel deutlich besser.
Gruß
Ralf der Hausel
|
|
23.05.2020 09:38 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Moinsen,
habe nun die Chromschwinge verbaut.
Dabei gleich auf Buchsen umgerüstet. Nachdem jetzt der dritte Nadellagersatz innerhalb von 7 Jahren (70.000km) hinich war, hoffe ich jetzt da Ruhe zu haben.
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
30.05.2020 08:32 |
|
|
Heiko65
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.07.2013
Mein Motorrad: SR500 Bj79 Herkunft: Berlin
 |
|
Verdammt!!!! Jetzt schrumpfen meine Pokal Chancen schon wieder, bei dem ganzen bling bling
Ich hoffe du hast die Buchsen poliert
Wir sehen uns
__________________ they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.
Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:
|
|
30.05.2020 13:57 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Hallöle Schrauberse,
Ich hab mal einen Bremssattel hergerichtet wie ich ihn gefällig finde.
Als ich ihm den Spiegel voran gestellt habe, konnte ich ein "Oooooh" und Daumen hoch vernehmen....
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
12.06.2020 16:53 |
|
|
Fahrendumusst
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 23.09.2015
Mitglied der Helferliste: nein
 |
|
Sieht klasse aus!!!!
Hab ich auch gemacht. Und die gleiche Reaktion gehört. War Sauarbeit!
|
|
12.06.2020 22:02 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
So nun konnte ich endlich den aufgehübschten Bremssattel montieren. Der alte Bremskolben war angegammelt und KEDO konnte nicht liefern. Hab dann bei twowheelsfrank einen preiswertes Repair-Kit bekommen. Nur versendet er mit Deutsche Post Warenversand und das dauert ne knappe Woche...
Jetzt sind die Tauchrohre neidisch und wollen wohl auch gestreichelt werden.
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
24.06.2020 11:00 |
|
|
seppi
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 24.06.2013
Mein Motorrad: 2 x 2j4 Herkunft: Weserbergland IG: 34 SR-XT500 IG Kassel
 |
|
Hey tecu,
jetzt musst Du aber die Anschlüsse der Bremsleitung auch noch von Schwarz auf Silber polieren! So sieht das aber gar nicht aus!
Grüße
Olaf
__________________ IG-Kassel
|
|
24.06.2020 13:30 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Hey Olaf,
jetzt wo Du das so sagst...hatte mich auf der Suche nach zu eliminierendem Schwarz zu sehr vom Reifen ablenken lassen.
Jetzt werde ich da aber richtig vorankommen. Ich besorge mir Weißwandreifen und dann wird die weiße Grundierung, schön satt mit Ofenrohrlack veredelt.
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
24.06.2020 21:18 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Auf der Suche nach "klassischen" Teilen bin ich auf ein Paar, wie ich finde, schnieke Stummel von Magura gestoßen. Die Teile sind vermutlich komplett aus Alu. Also endlich mal wieder etwas zum Polieren. Sind so um 1975 auf den Markt gekommen. Jedenfalls ist das TÜV-Gutachten von 1975.
Jetzt möchte ich die Stummel oberhalb der oberen Gabelbrücke montieren, weil ich nicht auf meinen Lampenhalter zwischen den Gabelbrücken verzichten und auch eine nicht allzu gequälte Sitzposition erreichen möchte, bin ich auf der Suche nach Gabelverlängerungen im Bereich 30-50mm.
Ich habe bis auf ein Angebot aus Japan, sehr teuer, Versand teuer und langwierig, keine Bezugsquellen ausfindig machen können.
Eventuell hat jemand von Euch solche Teile rumzuliegen oder kennt jemanden, der jemanden kennt...welcher die Verlängerungen veräußern möchte.
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
11.09.2020 07:58 |
|
|
Heiko65
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.07.2013
Mein Motorrad: SR500 Bj79 Herkunft: Berlin
 |
|
Anzeige ist raus
__________________ they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.
Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:
|
|
31.10.2020 14:51 |
|
|
tecuberlin
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 07.11.2012
Mein Motorrad: SR 500 Bj. 79 Herkunft: B-F`hain
Themenstarter
 |
|
Hallo Leute,
Der Nikolaus hat heute ganze Arbeit geleistet und mir ne schnieke Gabelbrücke vorbeigebracht.
Hier einige Impressionen von den demnächst zu verbauenden Teilen. Jetzt warte ich noch auf die Gabelverlängerung und dann gehts los.
__________________ Beste Grüße, Torsten.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es...
|
|
06.12.2020 19:56 |
|
|
|
|
 |
|