|
 |
Beschleunigerpumpe am Vergaser |
querbeet
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 04.09.2006
Mein Motorrad: 2J4, 18 Jahre im Keller, seit 2010 "on the road again" Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Nordbaden
 |
|
Beschleunigerpumpe am Vergaser |
 |
Servus Fachwelt,
mangels realen Vergleichmoeglichkeiten stelle ich die Frage ins Forum: bei genau auf 114mm eingestellter Schubstange an der Beschleunigerpumpe macht der Hebel zur Membrane beim Gasgeben nur eine kurze Nickbewegung. Die Membrane selbst macht also max. 1mm Hub. Ist das bei euren SR genauso oder habe ich einen Denkfehler/Bock im Vergaser.?
Danke im Voraus
C. M.
|
|
26.08.2020 22:13 |
|
|
Franz Krauth
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 25.07.2019
Mein Motorrad: 2J4 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Berlin
 |
|
das hat schon mehr Hub. An der Stange die Feder federt also voll ein? Und wenn du den Hebel mit der Hand betätigst, gehts dann? Wenn nicht, wäre der nächste Schritt die Besichtigung der Membrane
|
|
27.08.2020 01:54 |
|
|
mr.kickstart
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 25.05.2008
Mein Motorrad: SR 500 EZ80/91, XJ600N EZ96 Herkunft: Göttingen/Dortmund IG: 34 SR-XT500 IG Kassel
 |
|
Hast du denn Probleme bei der Gasannahme?
__________________
Alrik
Zitat: |
Neue Zürcher Zeitung 1979
Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität. |
|
|
27.08.2020 18:38 |
|
|
Srsrx
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.10.2013
Mein Motorrad: 2J4 ´80, 48T-Gespann ´84, 48T ´90 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Hohenlohe-Kreis
 |
|
Ein mm Hub der Membrane ist schon viel. Wenn die Gasannahme gut ist, würde ich nix dran machen. Viele fahren ohne Gestänge rum.
__________________ Gruß
Uli
|
|
28.08.2020 18:10 |
|
|
querbeet
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 04.09.2006
Mein Motorrad: 2J4, 18 Jahre im Keller, seit 2010 "on the road again" Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Nordbaden
Themenstarter
 |
|
Hatte den Vergaser zwecks Reinigung, Schmierung der Gelenke und Überprüfung aller Membrane zerlegt und dabei das Maß 114mm eingestellt. Die Gewindehülse war total lose. Beim Zusammenbau ist mir dann aufgefallen, dass die Membrane bei 114mm beim Gasgeben nur minimal bewegt wird. Bei Vollgasstellung des Schiebers (Anschlag) ist die Feder auf der Stange fast auf Block.
C.M.
|
|
29.08.2020 22:05 |
|
|
Jack
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.03.2003
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Ich hab mal bei 2 verschiedenen originalen VM34SS geschaut, wenn man den Beschleuniger über die Mechanik oben durch drehen der Gaszugaufnahme auslöst, bewegt sich der kleine Hebel unten am Deckel nur minimal....
Jack...
__________________ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
|
|
30.08.2020 09:23 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
 |
|
RE: Beschleunigerpumpe am Vergaser |
 |
Zitat: |
Original von querbeet
Die Membrane selbst macht also max. 1mm Hub.
|
ca. 1mm Hub an der Membrane ist nach meinen Erfahrungen völlig in Ordnung.
Hatten wir hier in ähnlicher Form.
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
30.08.2020 09:46 |
|
|
querbeet
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 04.09.2006
Mein Motorrad: 2J4, 18 Jahre im Keller, seit 2010 "on the road again" Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Nordbaden
Themenstarter
 |
|
|
31.08.2020 22:13 |
|
|
|
|
 |
|