|
 |
Vorstellung eines Neulings |
GWTom
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 25.10.2020
Mein Motorrad: Goldwing GL 1800 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Mettmann
 |
|
Vorstellung eines Neulings |
 |
Nabend zusammen,
Ich bin der Tom, 59 Jahre jung und komme aus Mettmann bei Düsseldorf.
Vor etwa 2 Wochen räumte ein Bekannter seine Halle leer und wollte eine alte SR 500 dem Schrotthändler übergeben da bekam ich mitleid und habe mich der alten Dame angenommen.
Mein Bekannter war der Erstbesitzer und hatte das Moped die letzten 7 Jahre auf Malle und so sieht die alte Dame auch aus. Von der Salzluft völlig zerfressen. Jetzt möchte ich sie gerne wieder in Schuss bringen und hoffe auf einige Tips von euch. Die Einzylinder ist Neuland für mich und würde sich gut in meinen Fuhrpark einreihen.
Der Fuhrpark:
Goldwing GL 1800 Bj.12
CB 900 F2 Boldor Bj. 81
RD 250 Bj. 76
So das reicht erst mal
Gruß Tom
|
|
26.10.2020 19:25 |
|
|
Hiha
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.10.2002
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: M.
 |
|
Glückwunsch, ich bin da ganz bei Dir.
Gruß und gutes Gelingen,
Hans
|
|
26.10.2020 19:44 |
|
|
Srsrx
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.10.2013
Mein Motorrad: 2J4 ´80, 48T-Gespann ´84, 48T ´90 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Hohenlohe-Kreis
 |
|
Finde ich toll von Dir, dass Du Dich der armen SR annimmst!
Offenbar hast Du Erfahrung mit Altmetall
Zeig mal Bilder.
__________________ Gruß
Uli
|
|
26.10.2020 20:07 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Moin aus Hannover!
Eine RD250 - das weckt Erinnerungen an die Fahrschulzeit.
Viel Erfolch beim Restaurieren der SR und zeichma Bilder!
Nobby
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
27.10.2020 06:55 |
|
|
galaxo-gang
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 20.09.2005
Mein Motorrad: XT 500 Bj. 81, XJ 650/750 Gespann, R80GS/Wasp Gespann Mitglied der Helferliste: ja IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
RE: Vorstellung eines Neulings |
 |
Zitat: |
Original von GWTom
Von der Salzluft völlig zerfressen.
|
Hallo Tom,
am besten konservieren, so wie sie jetzt ist und als Hingucker in´s Wohnzimmer stellen.
Gruß gg
__________________ http://srxt500ac.blogspot.com
All die Götter, all die Himmel, all die Höllen; sie wohnen in dir.
|
|
27.10.2020 07:57 |
|
|
awidor
MEMBER

Dabei seit: 08.11.2004
Mein Motorrad: Honda ST 70, Yamaha MT09 Tracer, Yamaha SR500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Wuppertal
 |
|
Wenn du die B7 etwas weiter fährst nach Dornap, da wohne ich. Nachdem mein erstes richtiges Motorrad in den 80ern eine SR war, habe ich vor ca. 10 Jahren nochmal eine SR im Keller eines Kunden entdeckt Baujahr 83 Erstbesitz. Etwas gewöhnugsbedürftig fand ich die blau lackierten Alufelgen auf einer SR, aber zum graublauen Tank ging es. Dazu montiert ist ein Becker-Fettkettenkasten und der Rahmen ist grau pulverbeschichtet. Anfangs lief sie etwas muckig, mittlerweise geht es. Dann brachte Yamaha 2015 die Tracer raus und siehe da: grau/blau mit blauen Aluminiumfelgen. Wenn das kein Zeichen ist. Die musste her. Ferner habe ich noch ein zwei Daxen von Honda und eine aus China.
__________________ Nach 13 Jahren Pause endlich wieder SR Fahrer
|
|
27.10.2020 15:55 |
|
|
GWTom
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 25.10.2020
Mein Motorrad: Goldwing GL 1800 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Mettmann
Themenstarter
 |
|
Hallo Leut
ersmal einen herzlichen Dank für die nette Aufnahme hier im Forum.
Bilder, tja Bilder, ich habe gestern 2 Stunden versucht Bilder hoch zu laden aber irgendwie gelingt es mir nicht doch, ich bleibe am Ball..
Bin halt kein Computer Spezi.
Gruß Tom
|
|
27.10.2020 18:12 |
|
|
GWTom
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 25.10.2020
Mein Motorrad: Goldwing GL 1800 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Mettmann
Themenstarter
 |
|
|
27.10.2020 18:32 |
|
|
GWTom
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 25.10.2020
Mein Motorrad: Goldwing GL 1800 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Mettmann
Themenstarter
 |
|
|
27.10.2020 18:36 |
|
|
GWTom
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 25.10.2020
Mein Motorrad: Goldwing GL 1800 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Mettmann
Themenstarter
 |
|
Hier ein Paar Bilder von der alten Dame.
Jetzt muss erst mal Bestandsaufnahme gemacht werden, was kann ich retten und was muss neu beschafft werden.
Zu den Fakten
Sie müsste Bj.81 sein (Fahrgestellnummer 233...)
Km Leistung 12000 (gerade mal eingefahren)
|
|
28.10.2020 20:11 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Zwölftausend?! Is die 39 Jahre lang nur gelegentlich geschoben worden?!
Oder gehört ne 1 oder gar 2 vor die 12000?
Den Chrom müsstesde wieder hin kriegen können.
Nobby
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
29.10.2020 08:00 |
|
|
Axel65
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 02.03.2020
Mein Motorrad: SR500, SRX6, XJ600 Diversion Herkunft: Darmstadt
 |
|
Na, das sieht doch gar nicht sooo schlimm aus.
Und ja, manchmal werden Motorräder tatsächlich über längere Zeiträume nur alle zwei Jahre ein paar Kilometer zum TÜV bewegt. Man staunt dann selber, wie langsam sich der Kilometerzähler pro Jahrzehnt bewegt.
Viel Erfolg bei der Wiederbelebung!
Grüße aus Südhessen,
Axel
|
|
29.10.2020 15:38 |
|
|
AP_EA62
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 06.05.2007
Mein Motorrad: SR 500 2J4 1982 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Itzehoe
 |
|
@Axel
Bei Dauerleihgaben heißt das "Erhaltung der Substanz"!
Grüße
Andreas
Zitat: |
Original von Axel65
Und ja, manchmal werden Motorräder tatsächlich über längere Zeiträume nur alle zwei Jahre ein paar Kilometer zum TÜV bewegt. Man staunt dann selber, wie langsam sich der Kilometerzähler pro Jahrzehnt bewegt.
Axel |
|
|
30.10.2020 13:13 |
|
|
Axel65
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 02.03.2020
Mein Motorrad: SR500, SRX6, XJ600 Diversion Herkunft: Darmstadt
 |
|
[quote]Original von AP_EA62
@Axel
Bei Dauerleihgaben heißt das "Erhaltung der Substanz"!
Grüße
Andreas
/quote]
... und dafür bin ich dem Erhalter sehr dankbar!
Grüße,
Axel
|
|
31.10.2020 09:06 |
|
|
SR Rollo
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 11.09.2008
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / 48 T / 48 T mit EML mini Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Husum
 |
|
Sieht zwar schlimm aus die SR.Wenigstens ist sie komplett. Ist aber keine unlösbare Aufgabe Die wieder hübsch zu machen.
|
|
31.10.2020 09:47 |
|
|
Dr.Hasenbein
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.10.2010
Mein Motorrad: SR 500 2J4 1979 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Kreis Plön
 |
|
Deine Hondas finde ich richtig geil
|
|
05.11.2020 09:18 |
|
|
GWTom
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 25.10.2020
Mein Motorrad: Goldwing GL 1800 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Mettmann
Themenstarter
 |
|
Moin zusammen,
stand der Dinge, Möppi so weit es geht gesäubert und mit Radglanz eingesprüht. Ein Teil des Rostes ist dabei weggegangen wobei einige Chrometeile nicht zu retten sind wie zb. Felgen, Schutzbleche, Blinker, Spiegel und Rücklicht. Bremse vorne sitzt fest, mal sehen ob ein Rep-Satz abhilfe schaft. Alles was aus Alu besteht ist völlig angelaufen. Schaltereinheit links ist der Hupenknopf nicht mehr vorhanden.
Der Motor: Zündkerze raus, ein paar Spritzer Radglanz in den Zylinder und eine Woche stehenlassen, danach vorsichtig den Motor gedreht.
Provisorische Spritzufuhr hergestellt, 4/5 mal den Kickstarter benutzt und der Motor lief.
Ich habe mich dazu entschlossen das Möppi weitgehend original wieder herzustellen (ich muss verrückt sein). Es wird keine 1 Plus restaurierung dafür fehlen die finanziellen Möglichkeiten, ein wenig Patina muss bleiben. Vorrang hat die technische Seite damit das Teil den Segen vom TÜV bekommt.
So das war es erstmal, mal schauen unter welcher Rubrik ich den Aufbau dokomentieren kann.
Gruß GWTom
|
|
08.11.2020 09:22 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Also, ich finde ja immer, man darf einem 40 Jahre alten Fahrzeug diese auch ansehen. Heisst nicht, dass ich fahrende Rosthaufen toll finde, aber grundsätzlich ist etwas Patina doch ganz schön.
Übrigens, die Felgen sind gar keine Chromteile.
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
08.11.2020 10:20 |
|
|
GWTom
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 25.10.2020
Mein Motorrad: Goldwing GL 1800 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Mettmann
Themenstarter
 |
|
@Nobby
hast natürlich Recht, die Felgen sind nicht verchromt aber das Aluminium ist vom Salz aufgeblüht.
Gruß GWTom
|
|
08.11.2020 18:30 |
|
|
|
|
 |
|