|
 |
Sr 500 2j4 Kolbenringe |
Huftun
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 27.06.2020
Mein Motorrad: Moto Guzzi Le mans 3 Herkunft: BW
 |
|
Hallo Gemeinde.
bin grade beim motorzusammenbauen.
kolbenringe und ölabstreifring 120° versetzt? oder
Aber wo ist 0 grad?
weis einer wie s richtig ist?
gruß Huftun
|
|
20.02.2021 16:15 |
|
|
Hiha
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.10.2002
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: M.
 |
|
RE: Sr 500 2j4 Kolbenringe |
 |
Wurscht, Hauptsache versetzt. Ich mach immer 9:00, 3:00, 9:00, 3:00, den Expanderring irgendwo dazwischen.
Gruß
Hans
|
|
20.02.2021 18:17 |
|
|
Hudriwudri
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 29.09.2005
Mein Motorrad: Sr500 boyracer, guzzi lm1, kawa H1, xs650, lambretta, td3, monkey, alle in verschieden kompostierungsstufen
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Wien
 |
|
Sehr ähnlich wie Hiha,
Nur das ich die Kompressionsringe meist 12/18h habe und den ölabstreifer (eigentlich Verteiler) je nach Typ auf ca 15h habe.
Rlg und gutes Gelingen
Christian
__________________ And I believed in Joe when he said we had to fight
And I believed in Jimmy when he told us to unite
|
|
20.02.2021 21:54 |
|
|
Huftun
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 27.06.2020
Mein Motorrad: Moto Guzzi Le mans 3 Herkunft: BW
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Ist es nicht ungünstig wenn sie 12 und 18Uhr sind, wegen der Belastung in Laufrichting des Kolbens hoch und runter bei Kurbelwelle quer.
???
gruß Huftun
|
|
21.02.2021 07:44 |
|
|
Hudriwudri
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 29.09.2005
Mein Motorrad: Sr500 boyracer, guzzi lm1, kawa H1, xs650, lambretta, td3, monkey, alle in verschieden kompostierungsstufen
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Wien
 |
|
Yup,
Schlecht ausgedrückt meinerseits.
Ich habe halt die 2ringe und deren Stöße gegenüberliegend.
Wobei im Prinzip relativ wurscht, da sich die Ringe sowieso im
Betrieb leicht mitdrehen sollten.
Rlg
Christian
__________________ And I believed in Joe when he said we had to fight
And I believed in Jimmy when he told us to unite
|
|
21.02.2021 08:59 |
|
|
|
|
 |
|