Überarbeitete Explosionszeichnungen für die Werkstatt |
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Hetzer
Getriebe, Vergaser und Zylinder werden nicht gefunden. |
jetzt besser?
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
15.10.2011 19:32 |
|
|
Hetzer
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 17.02.2004
Mein Motorrad: 2J4, EZ ´83, Umbau [Avatar urheberrechtlich geschützt! ...] Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Schwabenland, Wohnort: Berlin
 |
|
Ja. Prima. Danke!
__________________ Was nicht unmittelbar zum Tod führt, härtet ab! (Mein Moped)
|
|
15.10.2011 19:42 |
|
|
Frank
Forumsbetreiber
    

Dabei seit: 31.07.2001
Mein Motorrad: 2J4, Caferacer, KTM Duke 690, Bandit1200 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Barsinghausen IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
suuuuuper, der Laminator ist grad heissgelaufen
Gruß
Frank
|
|
15.10.2011 23:28 |
|
|
ABr
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.04.2008
Mein Motorrad: 2j4 '78 ; (F650 '93) Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Raum Göttingen IG: 34 SR-XT500 IG Kassel
 |
|
Na, von der Vergaserzeichnungsauflösung wird man ja förmlich erschlagen (war die einzige die bisher nach dem Laminieren ein wenig unscharf wirkte). Also, die alten Folien als Test an die Seite gelegt (wer will haben?) und die aktuellen Versionen in Plastik geschweißt. Am besten warte ich diesmal aber noch auf den Beitrag mit der optimalen Reihenfolge. Gehäusedeckel mit der Kupplung auf der Rückseite, bzw Schaltwalze mit Schalthebel auf dem Revers finde ich inzwischen weniger gelungen. Die Idee mit dem nebeneinanderlegen ist da praktischer.
in gespannter Erwartung
Andreas
__________________ ride hard or stay home
__________________
. IG-Kassel Party 28.08.-30.08.20 im Solling .
|
|
16.10.2011 00:45 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
 |
|
Da kommt er nicht mehr raus! Oldman halt durch! Weiter so!
|
|
16.10.2011 00:54 |
|
|
amande
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 02.12.2011
Mein Motorrad: sr 500 48t
 |
|
|
06.12.2011 14:20 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
Themenstarter
 |
|
RE: Überarbeitete Explosionszeichnungen für die Werkstatt |
 |
Zitat: |
Original von amande
Hallo,
der Link zu Kupplung / V.1.2 ......
funktioniert nicht. |
Danke, hab's gerade neu verlinkt
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
06.12.2011 19:13 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von motorang
Hi
Ich darf die Zeichnungen auch als PDF auf der Bucheliprojekt-Startseite ablegen - danke dafür! Ich habe Bookmarks dazugetan zum Navigieren.
Hier als Direktlink zum Eintrag:
http://motorang.com/bucheli-projekt/inde...ionszeichnungen
Gryße!
Andreas, der motorang |
Hallo Andreas,
Ja, sieht gut aus
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
06.12.2011 19:19 |
|
|
n-brummer
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 04.11.2009
Mein Motorrad: Eine tolle SR 500 Bj.80, eine XT 600 und eine BMW R80 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Elbe-Weser Dreieck
 |
|
Ich muss hier auch mal Lob und Dank los werden....
und
Finde ich wirklich gut und es wird mir bestimmt helfen.
Habs mir ausgedruckt und einlaminiert
__________________ Kicken fetzt
|
|
08.12.2011 03:27 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
Themenstarter
 |
|
|
08.01.2012 17:55 |
|
|
Schraubär27
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 10.09.2011
Mein Motorrad: Yamaha SR 500 Herkunft: Zwischen Ulm und Bodensee
 |
|
Sehr informativer Thread!
Schön dass es Leute wie dich gibt! Danke!
__________________ SR500 - BJ 1979 / Hecker K175 - BJ 1951 / TWN B204 - BJ 1938
Bei Problemen mit Oldtimer-Zündanlagen einfach PN. Stelle auch Original-Vorkriegs-Boschregler ein.
Gruß Thomas
|
|
08.01.2012 18:41 |
|
|
Solist
verstorben

Dabei seit: 02.07.2011
Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: LG
 |
|
Ja... Peter, wirklich eine super Sache... mehr geht nicht ! Danke für deine Mühe und das Du es UNS zur verfügung stellst !
Allen einen schönen Restsonntag !
|
|
08.01.2012 19:04 |
|
|
srpedro
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 24.05.2016
Mein Motorrad: SR/XT/FJ´s Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Saarbrücken IG: 66 SaaRland
 |
|
Hallo Peter,
TOP-Zeichnungen, vielen Dank. Beim Tauchrohr würde ich noch das "Gleitstück,Tauchrohr" als Hinweis mit aufnehmen.
Gruß
Peter
|
|
09.01.2012 01:04 |
|
|
motorang
Forumsmoderator
  

Dabei seit: 15.06.2003
Mein Motorrad: 78er SR500-Gespann, Tenere, XT, MZ Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Graz, Austria
 |
|
Hi
das PDF ist aktualisiert
inzwischen 18 Seiten stark.
Wer die Lesezeichen einblendet sieht auch die Versionsnummern dort.
Hier direkt und schlanke 2,5 MB schwer:
http://motorang.com/bucheli-projekt/pic/..._2012-01-09.pdf
Sind auch von der Startseite des Bucheliprojekts aus verlinkt:
http://motorang.com/bucheli-projekt/
Gryße!
Andreas, der motorang
__________________ der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai)
*
Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von motorang: 09.01.2012 17:49.
|
|
09.01.2012 17:47 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
Themenstarter
 |
|
@ credo
freut mich. So direkt am Anfang des neuen Jahr xxFinger ist doch cool ... oder?
Ansonsten habe ich die Zeichnungen mit Absicht so getimt. Ich muß mir den besten Mann am Grill doch warmhalten
@ srpedro
Ja, guter Hinweis. Werde ich noch einarbeiten. Danke
@ motorang
Hallo Andreas,
super... Du bist ja schneller wie der Schall
die Reihenfolge der Zeichnungen hast du auch angepasst, gelle
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
09.01.2012 19:03 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von srpedro
...Beim Tauchrohr würde ich noch das "Gleitstück,Tauchrohr" als Hinweis mit aufnehmen.
|
Habe fertig ...
die Gabelzeichnung ist überarbeitet.
Neuer Bilderlink wie immer auf der erste Seite
> Klick <
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
22.01.2012 17:53 |
|
|
hennes17
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 22.04.2009
Mein Motorrad: 91er SR500 48T / Triumph Scrambler Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Kraichgau
 |
|
Superherzlichen Dank für die viele Arbeit!!!!
__________________ Gruß
Hennes
|
|
22.01.2012 19:20 |
|
|
motorang
Forumsmoderator
  

Dabei seit: 15.06.2003
Mein Motorrad: 78er SR500-Gespann, Tenere, XT, MZ Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Graz, Austria
 |
|
|
22.01.2012 19:47 |
|
|
hase63
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 15.03.2003
Mein Motorrad: SR 500 Bj 86; BMW R 100 GS Bj. 92; Moto Guzzi V 85 TT . 92 Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: NRW / Bad Lippspringe
 |
|
Danke für die Bilder, auch im Namen meiner Werkstattwände!!!
|
|
23.01.2012 20:33 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
Themenstarter
 |
|
@Straßenschrauber
Ja,
danke für den Hinweis. Ich habe die Zeichnung direkt mal abgespeichert.
Zitat: |
Vor-Ort schon paarmal gebraucht. |
... genau dafür sind die Teile gedacht
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
04.02.2012 19:07 |
|
|
|
|
 |
|