SR500 Friesgespann / chrille |
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
 |
|
SR500 Friesgespann / chrille |
 |
Sehr geehrter Herr Fries, ihr Gespann (was seit 7 Jahren meins ist) ist der Knaller !
Hier mal ein paar Bilder
Ankunft in Berlin/36 2008
|
|
17.10.2015 12:12 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Sitz im Beiwagen
Dateianhänge: |
fries6.jpg (232 KB, 5.354 mal heruntergeladen)
fries7.jpg (235,09 KB, 5.316 mal heruntergeladen)
fries8.jpg (306 KB, 5.278 mal heruntergeladen)
fries9.jpg (307,16 KB, 5.403 mal heruntergeladen)
|
|
|
17.10.2015 12:18 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Gespann 2011
Dateianhänge: |
Kopie (2) von Sardinien 2011 227.jpg (69,32 KB, 5.585 mal heruntergeladen)
Kopie (2) von Sardinien 2011 242 (179).jpg (68,42 KB, 5.347 mal heruntergeladen)
Kopie (2) von Sardinien 2011 266 (123).jpg (87,18 KB, 5.292 mal heruntergeladen)
Kopie (2) von Sardinien 2011 068 (172).jpg (87 KB, 5.389 mal heruntergeladen)
Sardinien 2011 244 (107).jpg (75,05 KB, 5.237 mal heruntergeladen)
Sardinien 2011 246 (108).jpg (68 KB, 5.430 mal heruntergeladen)
Sardinien 2011 249 (181).jpg (65 KB, 5.371 mal heruntergeladen)
Sardinien 2011 263.jpg (68,36 KB, 5.602 mal heruntergeladen)
Sardinien 2011 260.jpg (86 KB, 5.311 mal heruntergeladen)
Sardinien 2011 305.jpg (104 KB, 5.332 mal heruntergeladen)
Sardinien 2011 322.jpg (54,47 KB, 5.424 mal heruntergeladen)
|
|
|
17.10.2015 12:29 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Gespann 2015
Dateianhänge: |
s1.jpg (392 KB, 5.338 mal heruntergeladen)
s2.jpg (386,07 KB, 5.256 mal heruntergeladen)
s3.jpg (385,07 KB, 5.275 mal heruntergeladen)
s4.jpg (561 KB, 5.272 mal heruntergeladen)
s5.jpg (472 KB, 5.570 mal heruntergeladen)
s6.jpg (396 KB, 5.575 mal heruntergeladen)
s7.jpg (344,33 KB, 5.475 mal heruntergeladen)
|
|
|
17.10.2015 12:37 |
|
|
harrygrote
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 20.02.2005
Mein Motorrad: SR`81+Velorex,SR`78,
Triumph Thruxton,SR-Fragment
* Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Gevelsberg/NRW IG: 40 SR Owners (Düsseldorfer IG)
 |
|
Hallo chrille,
gefällt mir, dein 3-Rad.
Nur zum nicht dumm sterben:
ist das ein Flat-Track von LSL?... und 18-Zoll am 3. Rad?... und der Schallvernichter?
Grüße
Harry
(aber der Sitz...Physikunterricht `76...waren damals schon begehrt)
|
|
17.10.2015 13:45 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Fehling LN 27
19 Zoll
Suzuki 27E0 1015-0355
|
|
17.10.2015 14:25 |
|
|
SRalf
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 30.07.2014
Mein Motorrad: 2J4 EZ´84, Guzzi Cali II EZ´84, R100 GS EZ´92 Herkunft: Badnerland
 |
|
hallo chrille
Schöne Bilder und was Du aus dem Gespann gemacht hast. Weiterhin viel Spass mit dem guten Stück
Gruss Ralf
__________________ SR - Back to the Roots
|
|
17.10.2015 19:01 |
|
|
motorang
Forumsmoderator
  

Dabei seit: 15.06.2003
Mein Motorrad: 78er SR500-Gespann, Tenere, XT, MZ Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Graz, Austria
 |
|
Servus,
mei ist die schön!
Gryße!
Andreas, der motorang
__________________ der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai)
*
Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500
|
|
18.10.2015 08:09 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Schönes und individuelles Gerät!
Passt das mit dem Dakar-Ölkühler, dass sie mit der schweren Last auch bei hohen Außentemperaturen gut läuft?
Ich frage, weil meine Solo im Süden schon immer leistungsmäßig spürbare Einbrüche hat. Einmal hab ich so ne Reise mit einem geliehenen Ölkühler gemacht und das war eine Offenbarung.
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
18.10.2015 10:16 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
|
18.10.2015 11:25 |
|
|
aenz
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 06.08.2001
Mein Motorrad: 81er 2J4 Solo, MG 1000SP Moto Ruski Gespann, 2001er Fahrrad T-700 Fahrradmanufaktur Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Emden, dann Oldenburch, dann Dublin, jetzt wieder Oldenburch
 |
|
Moin!
Schönes Boot, schönes Gespann, in der Tat! Die Dunaboote mit Napf sind ja auch meine absoluten Favoriten, auch wenn sie für normalgewachsene Mitteleuropäer wohl doch zu klein ausfallen....
Einen Ölkühler habe ich mir in diesem Jahr am Gespann auch gegönnt. Bei 110 km/h dreht mein Motor bei 6000+ UPM und das merkt man an der Öltemperatur recht deutlich. Der Dakarhobel war mir dann aber zu teuer, so dass ein herkömmlicher mit Thermostat herhalten musste. Seitdem geht die Temperatur nicht mehr über 100°C. Vorher wurde die 120° Marke locker überschritten, und das wurde mir dann zu riskant.
Ich bastle mir über den Winter erstmal ne schöne Lastengespannlösung. Velorexboot runter und Lastenmodul rauf in 15 Minuten ist das Ziel.
Munterhalten!
aenz
__________________ I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
I told the man to put in some water,
but he wouldn't put any drop at all:
100 % alcohol!
Skype: der_aenz
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von aenz: 19.10.2015 11:53.
|
|
18.10.2015 18:33 |
|
|
SR Rollo
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 11.09.2008
Mein Motorrad: SR 500 2J4 / 48 T / 48 T mit EML mini Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Husum
 |
|
@ chrille 1
Dann müssen wir Beide uns wohl mal zusammen setzen und uns über die Details unterhalten
bei einer Tasse Bier
|
|
19.10.2015 11:15 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Bilder vom org. Beiwagenrad und Kotflügel.
Dateianhänge: |
pr1.jpg (379,38 KB, 4.810 mal heruntergeladen)
pr2.jpg (348,42 KB, 4.794 mal heruntergeladen)
pr3.jpg (367 KB, 4.782 mal heruntergeladen)
pr4.jpg (348,40 KB, 4.762 mal heruntergeladen)
|
|
|
24.10.2015 20:31 |
|
|
Srsrx
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.10.2013
Mein Motorrad: 2J4 ´80, 48T-Gespann ´84, 48T ´90 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Hohenlohe-Kreis
 |
|
__________________ Gruß
Uli
|
|
27.10.2015 19:30 |
|
|
Zimmi313
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 24.06.2006
Mein Motorrad: Yamaha SR 500 (Miles-Umbau TT700) und Russengespann Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Ostalb
 |
|
Echt schickes Gerät. Top!
Der spartanische Sitz im BW gefällt mir wirklich gut...
|
|
28.10.2015 13:05 |
|
|
srpedro
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 24.05.2016
Mein Motorrad: SR/XT/FJ´s Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Saarbrücken IG: 66 SaaRland
 |
|
Zitat: |
Original von Zimmi313
Der spartanische Sitz im BW gefällt mir wirklich gut...
|
Damit bleibt das mitfahrende chicken auch schnell daheim, mehr wie 100 Km hält das keine durch ohne das Paradekissen von Omma zu entwenden.
Gruß
Peter
|
|
28.10.2015 15:28 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
|
29.10.2015 08:42 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Wir schreiben das Jahr 2008
Erstmal rein in die Schrauberhöhle und begutachten. Chernie und icke schauten uns das Eisenpferd an, wat müssen wa machen. Zum Glück kann sich chrille nich von alten Teilen trennen ( Schraubermessi ), also Lenker wech, dafür einen schönen alten Magura, Zäpfchen Blinker und an den Beiwagen Hella Verkleidungsbl. von der guten TTS. Oh schau mal hier, ein Telefixstabi haben wir auch noch da. OKy, Schutzblech hinten, ham wa da, sowie die Rücklichter für den Treibling sogar mit Halter. Zündschloss wird versetzt sowie der Tacho, Halter bauen wir selber genau so wie bei den Blinkern. Rückspiegel rechts muss vom Lenker wech, also ran an den Beiwagen. Die Formschöne Wunderlich 1 1/2, ruff da. Kabelbaum zum Beiwagen, machen wir allet neu. Andere Gabelfedern rein und hinten nehmen wir erst mal ein paar Orginale. Hmmm, jetzt noch ein Sitz in den Beiwagen, so tief wie möglich und soll nich muffen.Also, bei Schuhlhausmeister Schippe vorbei, da geht wat. Das Scharnier für diesen ist von einem anderen Japaner ( Sitzbankscharnier ). Die ganze Sache wird mit Rostumwandler und Schwarzmatt abgerundet.
Sah dann erstmal so aus.
Dateianhang: |
chernie.jpg (307 KB, 4.674 mal heruntergeladen)
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von chrille1: 11.11.2015 19:03.
|
|
11.11.2015 18:56 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
|
11.11.2015 19:05 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Gummi für den Sitz. Ein alter Reifen geht auch.
Dateianhang: |
pr5.jpg (388,42 KB, 4.514 mal heruntergeladen)
|
|
|
12.11.2015 08:21 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
Komentar von der Rennleitung, ick kann kein Schaden sehen !
Zum Glück ist der Mann kein Sachverständiger.
Holme, Gabelbrücken, Lenkerhalter und Lenker waren hin.
Also, alles wieder gewechselt. Beim Lenker hatte ich den Eindruck, könnt noch ein bisschen höher sein. Der LN27 war genau der richtige, ihr werdet es nich glauben, den mußte ich kaufen.
Da steht man so vor Kaisers im Kiez, spricht mich Arno an. Hey Mann ich hab noch so einen Beiwagen, mit Spitze und Flügeln. Da der nette Mensch hier auch in 36 wohnt, gleich hin. Wir wurden uns schnell einig. Da kommste da in den Keller und da steht ein geiles Gespann neben dem andern.
Da hat der so schicke Fahradlampen am Beiwagen. Das is Geil ! Mach ick och !
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von chrille1: 13.11.2015 19:00.
|
|
13.11.2015 07:49 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Zitat: |
Original von chrille1
Der erste Rückschlag ! Die TKC's waren montiert, hatten wa noch ( is ja klar ) und chrille erlaubte sich mal, ordnungsgemäss auf der Strasse zu Parken. Das Ergebniss, war ein Frontschaden und eine gebrochene Speiche am Hinterrad.
|
Na, herzlichen Glückwunsch!
Kann es sein, dass ein Lenkanschlag auch hinüber ist?
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
13.11.2015 09:12 |
|
|
|
|
 |
|