|
 |
Bitte um Einschätzung des Angebotes |
Lumaxein
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 12.09.2019
Mein Motorrad: Hercules Prima 5S, Yamaha FZ6 Fazer Herkunft: Taunus / Wiesbaden
 |
|
|
25.11.2019 19:38 |
|
|
Frank M
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 10.01.2003
Mein Motorrad: fährt immer. Mitglied der Helferliste: - ) Herkunft: Dettum
 |
|
1500,- VB?
Wenn du zu lange zögerst holt sie sich ein Schlachter und macht das Doppelte in Teilen draus.
|
|
25.11.2019 22:21 |
|
|
Lumaxein
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 12.09.2019
Mein Motorrad: Hercules Prima 5S, Yamaha FZ6 Fazer Herkunft: Taunus / Wiesbaden
Themenstarter
 |
|
Denke auch das das schon fast der Motor wert ist mit den km...
Das Ding zu schlachten fände ich echt schade... Ist ja in komplett originalen Zustand... Aber klar, früher oder später wird es einer machen..
Noch andere Meinungen..?
Werde den guten Herr dann denke ich morgen nochmal anrufen..
|
|
25.11.2019 22:26 |
|
|
SR400
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.04.2016
Mein Motorrad: SR 400 2014, SRX 600 1989 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Nordhessen
 |
|
Sehe ich auch so. Wenn Rahmen und Gabel nichts abbekommen haben, ist die schnell wieder auf der Straße. Der Verkäufer schreibt ja 1500 VB, da geht bestimmt noch was.
Batterie, Reifen, Bremsbeläge und ggf. eine Vergaserüberholung musst du einkalkulieren.
Gruß Rainer
__________________ Auch in Linkskurven kann man rechts fahren ;-)
|
|
25.11.2019 22:28 |
|
|
sr 71
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 16.11.2015
Mein Motorrad: SR 500 48T und 2J4, Z 440 LTD, K 100 RS Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Düren
 |
|
Der Preis an sich ist auf den ersten Blick attraktiv.
Die optischen Mängel zu beseitigen geht insbesondere bei den Lackierarbeiten ins Geld, ist aber erst einmal nur ein Schönheitsfehler, den man mit und mit beseitigen kann.
Natürlich sollte klar sein, dass der Sturzschaden nur optische Mängel mit sich gebracht hat und nicht der Radstand versetzt ist (Flucht prüfen) oder die Gabel verbogen ist. Bei verzogenem Rahmen würde ich die Finger davon lassen.
Was sicher den Preis massiv beeinflusst ist, ob der Motor läuft oder nicht. Nach längerer Standzeit mit offenen Ventilen kann eine Zylinderkopfüberholung notwendig sein. Ich rede da aus eigener Erfahrung. Beim ersten kicken hatte ich noch Kompression, aber danach war Schluss, weil die Ventilsitze nicht mehr dicht waren. Neue Ventile plus einschleifen haben mich gut 300€ gekostet.
Zudem kann die Lichtmaschine immer überholungsbedürftig sein (daher wäre es wirklich gut zu wissen, ob der Motor angeht bzw. man misst die LiMa vor Ort durch - kaputt sind etwa 200€ weg) und auch der Vergaser könnte sicherlich nach der Standzeit zumindest mal ein paar neue Membranen vertragen (mit neuem Ansaugstutzen und Keysterkit 100€ einplanen). Bremsen die Bremsen noch oder tut sich Vorne nichts mehr, weil die Bremsflüssigkeit auskristallisiert ist (war bei mir der Fall, stand aber noch länger)?
Wenn man jedoch die Fuhre nicht ans laufen bekommt, können reichlich Folgekosten anfallen. Dann sind auch 1.500€ zu viel. Meine hat zwar nicht acht, sondern 16 Jahre gestanden, aber ich habe letztlich 2.100€ reingesteckt, bis alle Baustellen beseitigt waren. Lackierarbeiten waren da aber nicht dabei. Dafür der innen verrostete Tank (220€), der ja hier gut aussieht.
Sollte der Motor nicht laufen, dann würde ich nicht mehr als 1.000€ geben, denn fahrbereite SRs sollten ab 1.800€ erwerbbar sein.
Sofern die Batterie platt ist, würde ich mit neuer, geladener Batterie auflaufen und den Test machen. Wenn dann noch der Kupferwurm drin ist, kann man sich ja überlegen, wie viel Zeit und Geld man investieren will.
Soweit meine Gedanken dazu.
|
|
25.11.2019 22:34 |
|
|
XTheo
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.11.2007
Mein Motorrad: XTs und SRs in Variationen Mitglied der Helferliste: - Herkunft: vonne Ostsee
 |
|
Zitat: |
Original von sr 71
...
Sollte der Motor nicht laufen, dann würde ich nicht mehr als 1.000€ geben, denn fahrbereite SRs sollten ab 1.800€ erwerbbar sein.
...
Soweit meine Gedanken dazu. |
Moin sr 71,
Deine Gedanken und Kostenaufstellungen sehe ich genauso.
Ich möchte darauf hinweisen, daß man für 1.800€ zwar eine fahrbereite SR bekommt, die sieht dann meist optisch kacke aus und wie`s innen aussieht, bleibt Spekulation.
Aus Erfahrung kann ich sagen, daß eine technisch gesunde und gut aussehende SR eher so in Richtung 3.000€ + geht.
Unzählige Aufbauberichte hier im Forum beweisen das immer wieder.
Gutes Material kostet Geld. Punkt.
Gruß
XTheo
|
|
26.11.2019 13:29 |
|
|
sr 71
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 16.11.2015
Mein Motorrad: SR 500 48T und 2J4, Z 440 LTD, K 100 RS Mitglied der Helferliste: nein Herkunft: Düren
 |
|
Zitat: |
Original von XTheo
...
Ich möchte darauf hinweisen, daß man für 1.800€ zwar eine fahrbereite SR bekommt, die sieht dann meist optisch kacke aus und wie`s innen aussieht, bleibt Spekulation.
Aus Erfahrung kann ich sagen, daß eine technisch gesunde und gut aussehende SR eher so in Richtung 3.000€ + geht.
Unzählige Aufbauberichte hier im Forum beweisen das immer wieder.
... |
Danke für die Info. Ich bin ja immer mal wieder neugierig und schaue nach, was im Netz so angeboten wird und manche Angebote stehen monatelang drin, ohne das sich was am Preis tut. Daher dachte ich, dass die Preisvorstellungen teilweise völlig überzogen sind und eher nicht erzielt werden. 3.000€ ist dagegen schon ein ganz schön ordentlicher Betrag, den ich nicht erwartet hätte. Angesichts des Wartungsstaus an manchen Maschinen kann ich es aber nachvollziehen.
Das man mit einer Investition von 1.800€ keinen Kracher kauft, ist mir schon klar. Ich amüsiere mich dann häufig noch, wenn in den Anzeigen etwas von "unverbasteltes Original" steht. In den meisten Fällen ist das schlichtweg gelogen.
|
|
26.11.2019 15:48 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Zitat: |
Original von sr 71
Das man mit einer Investition von 1.800€ keinen Kracher kauft, ist mir schon klar. Ich amüsiere mich dann häufig noch, wenn in den Anzeigen etwas von "unverbasteltes Original" steht. In den meisten Fällen ist das schlichtweg gelogen. |
Das ging/geht meinem Fahranfängernachbarn so, der unbedingt ne SR haben wollte, um die 1800 für ne scheinbar gut dastehende Maschine ausgab und nun nach und nach durchrenovieren muss.
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
27.11.2019 08:36 |
|
|
Lumaxein
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 12.09.2019
Mein Motorrad: Hercules Prima 5S, Yamaha FZ6 Fazer Herkunft: Taunus / Wiesbaden
Themenstarter
 |
|
So ich melde mich mal zu dem Moped.
Ich habe es leider nicht gekauft..
Die Angst das was am Motor is war zu groß...
Werde die Augen weiter offen halten und kann hoffentlich ganz bald eine SR mein eigen nennen.
Vielen Dank für alle Unterstützungen hier
|
|
11.12.2019 21:52 |
|
|
Tscharlie
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 18.05.2008
Mein Motorrad: '79 SR 500 + XJ Maxim 700 x+FZ 750+Puch X50-3+ Gilera 175 von 1958 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: 85419 Mauern
 |
|
Gib mal bei mobile Postbauer Heng ein.
48 T für 1750 €
|
|
12.12.2019 06:20 |
|
|
chrille1
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 27.11.2006
Mein Motorrad: sr500 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Berlin
 |
|
Oder bei uns !
Steht ein paar Jahre, soll aber gut gelaufen sein. 999 FP
|
|
12.12.2019 06:27 |
|
|
Lumaxein
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 12.09.2019
Mein Motorrad: Hercules Prima 5S, Yamaha FZ6 Fazer Herkunft: Taunus / Wiesbaden
Themenstarter
 |
|
Danke Tscharlie, die hab ich schon gesehen... ist mir aber leider schon etwas zu verbastelt...
Dennoch danke
|
|
12.12.2019 06:43 |
|
|
|
|
 |
|