|
 |
Ölfilterdeckel |
Mambu
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.11.2009
Mein Motorrad: ...ein paar XT500 und eine SR500 CaféRacer, Kreidler Florett Herkunft: Grießen
 |
|
Hallo Zusammen,
...da ich immer irgendwie nach günstigen oder notwendigen Teilen schaue, sind mir kürzlich in zeitlich kurzen Abständen zwei Ölfilterdeckel "verchromt" aufgefallen.
Aufgefallen deshalb, weil ich wegen so einem Teil mal auf den Latz gefallen bin.
Einer der beiden Deckel war noch Louis OVP, der andere zeigt eindeutig die gleichen Symptome, wie der Deckel, den ich damals bei L. erstanden habe.
Die Teile sind derart weich, dass der Werkstoff nach dem Anziehen mit dem erforderlichen Drehmoment, langsam unter dem Schraubenkopf weg kriecht. Der Wegfall der Vorspannung führt zur Undichtigkeit, das austretende Öl kommt auf den Hinterreifen und zack ....
...so passiert 1990 in einer griechischen Rechtskurve...
Hier also eine Warnung, ...kauft die Dinger bloß nicht!!!
Herzliche Grüße
Mambu
|
|
27.03.2020 15:08 |
|
|
Frank M
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 10.01.2003
Mein Motorrad: fährt immer. Mitglied der Helferliste: o) Herkunft: Dettum
 |
|
gut zu wissen, danke.
Alu zu verchromen ist sowieso Frevel, denen gehören doch die Testikel langgezogen...
|
|
27.03.2020 17:38 |
|
|
Hiha
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.10.2002
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: M.
 |
|
Das ist Zinkguss oder sowas, und kein Alu, denn Alu kriecht nicht. Und wenn Du den Zinkschrott nicht verchromst, wird er dunkelgrau und schiach.
Gruß
Hans
|
|
27.03.2020 18:43 |
|
|
Mambu
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.11.2009
Mein Motorrad: ...ein paar XT500 und eine SR500 CaféRacer, Kreidler Florett Herkunft: Grießen
Themenstarter
 |
|
...ah genau, Danke Hans...ich vergaß zu erwähnen, dass das Teil nicht aus Alu ist, ... ob Zink oder was für ein Dreck sonst, habe ich nie versucht herauszufinden. Jedenfalls grob fahrlässig so etwas überhaupt zu produzieren...
Herzliche Grüße
Mambu
|
|
27.03.2020 19:14 |
|
|
jogol
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 24.07.2019
Mein Motorrad: SR 500 2J4 1982
 |
|
@mambu:
Sowas aber auch! Genau 1990 war ich auch mit einer SR in Griechenland unterwegs...!
(Kann mich gut erinnern, dass mir dort -trotz intakten Ölfilterdeckels- der Hinterreifen häufig in den Kurven wegging. Der Teer war dort oft mit superglatten Kieselsteinen durchsetzt...)
|
|
27.03.2020 22:51 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
...und ich WOLLTE im Sommer 90 mit der SR nach GR, aber dann fing die Schiesserei in Jugoland an und die Fähren waren schlagartig ausgebucht und so wurde es nix.
Es gab vor langer Zeit ziemlich viele Teile für die SR bei Louis und viele davon waren billig verchromt. Schön ging anders, aber es war auch Zeitgeist.
Wer erinnert sich wie ich mit Gruseln an diese verchromten Duschschläuche, die angeblich die Züge und Leitungen am Lenker verschönern sollten?! Würg!
Nobby
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
28.03.2020 09:06 |
|
|
Mambu
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.11.2009
Mein Motorrad: ...ein paar XT500 und eine SR500 CaféRacer, Kreidler Florett Herkunft: Grießen
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von jogol
@mambu:
Sowas aber auch! Genau 1990 war ich auch mit einer SR in Griechenland unterwegs...!
(Kann mich gut erinnern, dass mir dort -trotz intakten Ölfilterdeckels- der Hinterreifen häufig in den Kurven wegging. Der Teer war dort oft mit superglatten Kieselsteinen durchsetzt...) |
...wir waren auf der Durchreise in die Türkei. Ja, ...der Asphalt ist im Balkan und in Griechenland heute noch teilweise recht gruselig, liegt meines Erachtens an der Verwendung von dem örtlich verfügbaren Kalkstein (es gibt aber auch in Österreich und der Schweiz solche Stellen), der ist trocken schlüpfrig...und wenn's nass wird ...
...mein Ausrutscher lag aber 100%ig am Öl.
...ja und die Fahrt durch das Hinterland Jugoslawiens war auch gruselig, landschaftlich traumhaft, stimmungsmäßig furchteinflößend...damals hatten wir zuvor keine Ahnung von den Konflikten, aber man könnte es quasi knistern hören...
Herzliche Grüße
Mambu
|
|
28.03.2020 10:13 |
|
|
sven
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.04.2002
Mein Motorrad: XT & V-Raptor Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Grafing bei München
 |
|
Zitat: |
Original von Nobby
Wer erinnert sich wie ich mit Gruseln an diese verchromten Duschschläuche, die angeblich die Züge und Leitungen am Lenker verschönern sollten?! Würg!
|
War das nicht Zubehör für Bonanza-Räder?
Aus der Zeit der sagenhaaft **gebanntes Wort**en Sturmklingeln?
__________________ meine XT
|
|
28.03.2020 10:41 |
|
|
Jack
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.03.2003
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Sturmklingel !
da hatte man kein Geld für, dann eher Bierdeckel oder ne die Holzstiele vom Eis an die Speichen, hat auch bischen Krach gemacht...
Jack...
__________________ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
|
|
28.03.2020 11:36 |
|
|
sven
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.04.2002
Mein Motorrad: XT & V-Raptor Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Grafing bei München
 |
|
Zitat: |
Original von sven
Aus der Zeit der sagenhaft illlegalen Sturmklingeln? |
__________________ meine XT
|
|
28.03.2020 15:24 |
|
|
Frank M
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 10.01.2003
Mein Motorrad: fährt immer. Mitglied der Helferliste: o) Herkunft: Dettum
 |
|
sehr schön, Sturmklingel hatte ich auch am Rad. 1a Omaschreck. Bis sich die Schelle gelöst hat und die Klingel bei Topspeed in's Vorderrad geklappt ist...
|
|
28.03.2020 15:39 |
|
|
Jack
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.03.2003
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Hab ich mir's doch gedacht, ihr ward Rabauken ....
Jack
__________________ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
|
|
28.03.2020 16:44 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Zitat: |
Original von sven
Zitat: |
Original von Nobby
Wer erinnert sich wie ich mit Gruseln an diese verchromten Duschschläuche, die angeblich die Züge und Leitungen am Lenker verschönern sollten?! Würg!
|
War das nicht Zubehör für Bonanza-Räder?
Aus der Zeit der sagenhaaft **gebanntes Wort**en Sturmklingeln? |
Kann sein, dass es das da auch gab, aber Louis und Co haben den Scheiss definitiv jahrelang als angebliche Verschönerung für Motorräder angeboten.
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
29.03.2020 11:49 |
|
|
|
|
 |
|