|
 |
Ölverlust Drehzahlmesserwelle? |
awionik
MEMBER

Dabei seit: 19.09.2019
Mein Motorrad: Yamaha FJR 1300 A, BMW R75/6, Yamaha SR 500, 48T Mitglied der Helferliste: Nein Herkunft: Ostfriesland
 |
|
|
12.08.2020 17:04 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
 |
|
RE: Ölverlust Drehzahlmesserwelle? |
 |
So wie es ausschaut könnte es vom DZM Antrieb oder vom Dekoausrückhebel kommen, aber erstmal sauber machen und dann schauen wo es rausdrückt.
Noch zur Info: Der Dichtring (O-Ring) auf der Drehzahlmesserwelle ist in der Reihenfolge nur "nachschaltet". Wenn es an der Stelle undicht sein sollte liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit am darunter liegenden Wellendichtring des Drehzahlmesser Antriebs. Dann am Besten beides tauschen.
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
12.08.2020 17:29 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
RE: Ölverlust Drehzahlmesserwelle? |
 |
Zitat: |
Original von oldman
Noch zur Info: Der Dichtring (O-Ring) auf der Drehzahlmesserwelle ist in der Reihenfolge nur "nachschaltet". Wenn es an der Stelle undicht sein sollte liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit am darunter liegenden Wellendichtring des Drehzahlmesser Antriebs. Dann am Besten beides tauschen. |
Spaxschraube in den Wellendichtring rammen und mit Zange rauswürgen geht gut.
Versuche mit Dichtmasse(n) bringen alles Mögliche, aber keine Öldichtheit.
Gruß
Nobby
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
13.08.2020 08:21 |
|
|
Hiha
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.10.2002
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: M.
 |
|
RE: Ölverlust Drehzahlmesserwelle? |
 |
Den Wellendichtring kann man mit einer umgebogenen Fahrradspeiche und einer Zange heraushebeln.
Gruß
Hans
|
|
13.08.2020 08:53 |
|
|
oldman
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.06.2009
Mein Motorrad: SR 500 IG: 42 SR/XT500 Bergisch Land
 |
|
RE: Ölverlust Drehzahlmesserwelle? |
 |
Zitat: |
Original von Hiha
Den Wellendichtring kann man mit einer umgebogenen Fahrradspeiche und einer Zange heraushebeln.
|
Ich bin ja immer offen für deine Tipps ...aber wie kommst du mit einer Fahrradspeiche in oder unter den Wedi?
In der Mitte sitzt die Antriebswelle, die bekommt man von außen nicht reingedrückt ...ich kann es mir echt nicht recht vorstellen.
Gruss Peter
__________________ Gruss
Peter
Ich liebe es ...wenn ein Plan funktioniert
Werkstattzeichnungen
|
|
13.08.2020 12:15 |
|
|
Hiha
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.10.2002
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: M.
 |
|
Fahrradspeiche hat d=2mm, damit kommst Du mit einem kurzen gebogenen Haken an der Dichtlippe vorbei.
Gruß
Hans
|
|
14.08.2020 05:32 |
|
|
awionik
MEMBER

Dabei seit: 19.09.2019
Mein Motorrad: Yamaha FJR 1300 A, BMW R75/6, Yamaha SR 500, 48T Mitglied der Helferliste: Nein Herkunft: Ostfriesland
Themenstarter
 |
|
...das ist mir auch noch nicht passiert...
Meine Werkstatt hatte die SR zwei Wochen lang, um das zu regeln. Als ich sie wieder abholte, war außer Ventilkontrolle nix gemacht worden, keiner wusste, warum nicht. Monteur sei in Urlaub, hieß es.
Als ich gestern nochmal da vorbei fuhr, musste ich mich bis zum Chef durchfragen, der mir sagte, er könne die Ersatzteile (Wellendichtung, O-Ring, eventuell der Entlüftungsschlauch) nicht besorgen. Kedo? Nie gehört. Wenn ich das besorgte, sollte ich es auch selbst einbauen.
Mit den Eintöpfen hätten sie auch nie was zu tun gehabt. Der Mann hat bei BMW und Yamaha gelernt und kennt sich mit den alten 2-Ventilern aus.
Ich bin, sorry, war mit drei Moppeds da Kunde und habe gerade Hals.
Munter!
Axel
__________________ equito ergo sum
|
|
15.09.2020 09:48 |
|
|
Dirk Esser
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.05.2003
Mein Motorrad: SR500 2J4 Umbau,2J4 Normal original etwas rattig,SR2J4-Gespann
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Aachen IG: 52 SR500 Stammtisch Aachen
 |
|
.....ähnliche Erfahrung hab ich in Aachen auch gemacht.
Die wollen nur noch neue Mopeds verkaufen hat Mann den Eindruck......bleibt mehr " hängen"
Gruss,
Dirk
__________________ Motorrad fahren macht unabhängig,SR fahren macht abhängig.
|
|
15.09.2020 10:41 |
|
|
|
|
 |
|