|
 |
Elefantenboy |
Blackdog
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 22.04.2020
Mein Motorrad: 48T Herkunft: Hamburg
 |
|
Ich hab hier noch einen sehr gut erhaltenen Elefantenboy rumliegen, den ich allerdings noch nie benutzt habe, weil dieses Schaumstoffzeug an der Unterseite sich komplett auflöst. Das würde ich gerne ersetzen. Wie dick ist das original, 1 cm? Und weiß jemand wo ich sowas herbekomme und womit ich das dann am besten verklebe?
|
|
31.12.2020 17:27 |
|
|
Mambu
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.11.2009
Mein Motorrad: ...ein paar XT500 und eine SR500 CaféRacer, Kreidler Florett Herkunft: Grießen
 |
|
...für manche Größen gibt's den Schaumstoff bei Bocast, die mittlerweile wieder Elefantenboys bauen.
Ich habe auch Sprühkleber genommen.
Herzliche Grüße
Mambu
|
|
31.12.2020 19:26 |
|
|
Blackdog
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 22.04.2020
Mein Motorrad: 48T Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Danke euch!
Ich bestell das Teil bei Rennweste.
|
|
01.01.2021 14:12 |
|
|
Srsrx
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 14.10.2013
Mein Motorrad: 2J4 ´80, 48T-Gespann ´84, 48T ´90 Mitglied der Helferliste: ja Herkunft: Hohenlohe-Kreis
 |
|
Habe auch noch einen Elefantenboy dessen Schaumstoff weggegammelt ist.
@Jack: Danke für den Tipp!
__________________ Gruß
Uli
|
|
01.01.2021 15:40 |
|
|
Tscharlie
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 18.05.2008
Mein Motorrad: '79 SR 500 + XJ Maxim 700 x+FZ 750+Puch X50-3+ Gilera 175 von 1958 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: 85419 Mauern
 |
|
Nicht vergessen die Zuluft für die Tankentlüftung am Einfüllstutzen rauszuschneiden.
|
|
01.01.2021 15:55 |
|
|
Blackdog
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 22.04.2020
Mein Motorrad: 48T Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Danke für den Tipp. Ist aber schon frei. Das Teil wurde zuvor auch auf einer SR 500 benutzt. Der Vorbesitzer hat auch Schaumstoff an die Gurte geklebt. Ob ich ich das lasse, weiß ich aber noch nicht.
|
|
01.01.2021 19:27 |
|
|
Tscharlie
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 18.05.2008
Mein Motorrad: '79 SR 500 + XJ Maxim 700 x+FZ 750+Puch X50-3+ Gilera 175 von 1958 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: 85419 Mauern
 |
|
Ich würde den Schaumstoff an den Gurten belassen,denn die reiben sonst die Farbe vom Tank, gerade wenn man den Elefantenboy so belädt wofür er eigentlich gebaut wurde.
|
|
01.01.2021 19:33 |
|
|
Blackdog
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 22.04.2020
Mein Motorrad: 48T Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Ja, 40 Liter sind echt ne Menge. Mit so nem großen Tankrucksack bin ich bisher noch nicht gefahren. Bin gespannt ...
|
|
01.01.2021 19:48 |
|
|
Jack
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.03.2003
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Sieht gut erhalten aus , ich hab noch 3 Stück in verschiedenen Größen und Erhaltungszuständen. Grade der Große ist noch wie neu...
Jack...
__________________ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
|
|
01.01.2021 20:19 |
|
|
SRalf
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 30.07.2014
Mein Motorrad: 2J4 EZ´84, Guzzi Cali II EZ´84, R100 GS EZ´92 Herkunft: Badnerland
 |
|
Die Reissverschlüsse waren bei meinen das grösste Problem. Eingesprüht mit dem Spray von Daytona liefen sie wieder besser.
Wenn ich meinen voll gepackt hatte, dann hatte er ordentlich hin und her gewackelt.
__________________ SR - Back to the Roots
|
|
03.01.2021 23:47 |
|
|
AP_EA62
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 06.05.2007
Mein Motorrad: SR 500 2J4 1982 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Itzehoe
 |
|
Zitat: |
Original von Blackdog
Den Lederteil fette ich. Was macht ihr mit dem Textilteil? Ich hätte hier noch Grönlandwachs von Fjällräven. Das müsste doch eigentlich passen, oder?
|
Moin,
Wachs würde ich nicht benutzen, da Du das nicht in alle Falten hinein bekommst und Du Dir damit auch Deine Klamotten ordentlich einsaust.
Wenn Du den Inhalt gegen eindringendes Wasser schützen willtst, hilft definitiv nur eine Haube (gab es seinerzeit in den passenden Größen). Alternative: Den Inhalt des Tankrucksackes direkt wasserdicht einpacken.
Grüße
Andreas
|
|
04.01.2021 09:13 |
|
|
Nobby
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 09.03.2004
Mein Motorrad: 48T EZ 86, Bonneville T100 EZ 07 Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Hannover IG: 30 SR/XT 500 Stammtisch Hannover
 |
|
Habe lange so ein Teil auf der SR gefahren.
Es passte wirklich viel rein, allerdings musste ich den dann auch manchmal während der Fahrt mit den Knien stabilisieren, damit er nicht zur Seite weg kippte.
Die Belüftung für den Tankdeckel ist wichtig. Ich hatte das erst nicht und deswegen mal im Regen (Schaumstoff voll gesogen) Spritaussetzer während der Fahrt.
Nobby
__________________ ---------------------------------------------------------------------------
------------------------
Better Motörhead than dead!
|
|
04.01.2021 09:34 |
|
|
Mambu
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.11.2009
Mein Motorrad: ...ein paar XT500 und eine SR500 CaféRacer, Kreidler Florett Herkunft: Grießen
 |
|
Hallo auch,
den 40l finde ich etwas groß für einen originalen SR-Tank. Ich fahre auf dem XT-Tank den 23l (406) und auf dem großen 20l Reinschlüssel den 35l. 40l hatte ich auf dem großen Tank auch schon drauf, aber der 35l passt besser.
Für den SR-Tank würde ich den 23l nehmen.
Für Urlaub mit Regen zwingend eine Regenhaube besorgen oder basteln.
Im unteren Fach habe ich stets Werkzeug und Ersatzteile, Verbandspäckchen usw. gebunkert, oben Proviant und was man schnell mal braucht.
Herzliche Grüße
Mambu
|
|
04.01.2021 12:40 |
|
|
aero52
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 20.06.2013
Mein Motorrad: 48T Herkunft: Kreis GG
 |
|
2J4 1979, mir ist durch den Tankrucksack auf einer langen Urlaubsfahrt der Tank undicht geworden, das Tankhalteblech unter der Sitzbank war zwar eine Schwachstelle, wurde aber später verbessert.
|
|
04.01.2021 13:35 |
|
|
Jack
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.03.2003
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
....übrigens hoffe ich ihr habt den Tankrucksack zumindest zur wahlweisen Nutzung eingetragen, die Betriebserlaubnis könnte erlöschen....
Jack...
__________________ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
|
|
05.01.2021 10:02 |
|
|
Blackdog
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 22.04.2020
Mein Motorrad: 48T Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Noch eine letzte Frage
Den Schaumstoff habe ich jetzt schon eine Weile hier rumliegen. Allerdings habe ich keinen Sprühkleber. Pattex hätte ich im Haus. Spricht da was dagegen. Einige von Euch scheinen das ja schon damit geklebt zu haben.
Hat das auf dauer gehalten?
|
|
18.01.2021 17:00 |
|
|
Jack
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 03.03.2003
Mitglied der Helferliste: -
 |
|
Natürlich hält der Pattex, denk halt dran es ist ein Kontaktkleber !
Jack...
__________________ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein.
|
|
18.01.2021 17:53 |
|
|
|
|
 |
|