|
 |
kastrierter 92er Motor in 86er verpflanzen? |
JoeBar
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 10.04.2002
Mein Motorrad: 48T, Bj.86, 1U6, Bj.85 Mitglied der Helferliste: Ja Herkunft: Bremen, jetzt Wehrheim IG: 63 SR 500/XT 500 Stammtisch Aschaffenburg IG
 |
|
|
23.03.2021 17:35 |
|
|
Hiha
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 21.10.2002
Mitglied der Helferliste: - Herkunft: M.
 |
|
RE: kastrierter 92er Motor in 86er verpflanzen? |
 |
Vorab: Welche Nockenwelle meinst Du?
SO schlecht geht übrigens die 24PS-Welle nicht.
Unterschied ausser der Nockenwelle ist ausserdem der niedriger verdichtende Kolben, was aber IMHO kein Nachteil beim Normalmoped ist.
Kopfdichtung ist wohl schon die Blecherne, die nach Zerlegung und sorgfältiger Reinigung, mit ZinkAluspray benebelt, wiederverwendbar.
Gruß
Hans
|
|
23.03.2021 18:40 |
|
|
JoeBar
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 10.04.2002
Mein Motorrad: 48T, Bj.86, 1U6, Bj.85 Mitglied der Helferliste: Ja Herkunft: Bremen, jetzt Wehrheim IG: 63 SR 500/XT 500 Stammtisch Aschaffenburg IG
Themenstarter
 |
|
|
23.03.2021 18:47 |
|
|
JoeBar
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 10.04.2002
Mein Motorrad: 48T, Bj.86, 1U6, Bj.85 Mitglied der Helferliste: Ja Herkunft: Bremen, jetzt Wehrheim IG: 63 SR 500/XT 500 Stammtisch Aschaffenburg IG
Themenstarter
 |
|
RE: kastrierter 92er Motor in 86er verpflanzen? |
 |
hab gerade mal nachgeschaut, die Zeitung in der Du sie eingewickelt hattest ist vom 07/2006...
|
|
23.03.2021 19:01 |
|
|
maro500
AKTIV-MEMBER
 
Dabei seit: 03.06.2017
Mein Motorrad: SR 500 ca 1991 + 1995
 |
|
tue nie mehr als nötig... |
 |
...oder never change a running system.
Guten Abend Oliver,
ich sehe das ähnlich wie Hans, eine späte SR ist besser als ihr Ruf. Ich hatte auch dieses Ausgangsmaterial. Stück für Stück habe ich Details geändert, aber nie aus Prinzip, sondern nur dann, wenn ich mit Details unzufrieden war.
Den Kolben bin ich weitergefahren, bis sich nennenswerter Ölverbrauch einstellte. Die Übersetzung kannst Du sofort ändern, ich fand die 528er Kette mit der gegebenen Abstimmung zu kurz, aber das ist ja ohne Probleme auf 520 oder 530 änderbar, nur anderes Ritzel. Untenrum läuft er wegen zahmerer Nocke und weniger Verdichtungsverhältnis gut, obenrum weniger spritzig, mir ist der Lauf unten und Mitte wichtiger, aber da ist jeder Jeck anders.
Den Schiebervergaser hast Du ja eh, der spätere Membranvergaser hat mir am Wenigsten gefallen wg Problemen in grösserer Geländehöhe, für Dich aber kein Thema.
Gutes Gelingen, Grüsse aus der Eifel
maro
|
|
23.03.2021 21:08 |
|
|
JoeBar
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 10.04.2002
Mein Motorrad: 48T, Bj.86, 1U6, Bj.85 Mitglied der Helferliste: Ja Herkunft: Bremen, jetzt Wehrheim IG: 63 SR 500/XT 500 Stammtisch Aschaffenburg IG
Themenstarter
 |
|
Schade... Abbruch durch Verkäufer...
Heute morgen kam die kurze Aussage, dass er einen ölenden Bruch in der rechten Gehäusehälfte gefunden hat und meine Nachfrage kam schon gar nicht mehr bei ihm an (WhatsApp bleibt bei einem Haken)
Wahrscheinlich hat er bemerkt, dass 450.-EUR zu billig war
|
|
24.03.2021 10:04 |
|
|
sven
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.04.2002
Mein Motorrad: XT & V-Raptor Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Grafing bei München
 |
|
Glück gehabt!
__________________ meine XT
|
|
24.03.2021 22:22 |
|
|
sven
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.04.2002
Mein Motorrad: XT & V-Raptor Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Grafing bei München
 |
|
Schmarrn! Du hast Glück gehabt, daß dir der fiese 92er Motor erspart geblieben ist!
__________________ meine XT
|
|
25.03.2021 11:59 |
|
|
sven
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 19.04.2002
Mein Motorrad: XT & V-Raptor Mitglied der Helferliste: - Herkunft: Grafing bei München
 |
|
Siehste! Der ist doch viel besser!
__________________ meine XT
|
|
27.03.2021 11:08 |
|
|
JoeBar
AKTIV-MEMBER
 

Dabei seit: 10.04.2002
Mein Motorrad: 48T, Bj.86, 1U6, Bj.85 Mitglied der Helferliste: Ja Herkunft: Bremen, jetzt Wehrheim IG: 63 SR 500/XT 500 Stammtisch Aschaffenburg IG
Themenstarter
 |
|
jup, ich bin soweit auch zufrieden.
Er ist halt leider auch doppelt so teuer. Wie gesagt, den anderen fand ich mit 450.- unschlagbar billig. Allerdings sind bei diesem neben dem „richtigen Kolben“ auch die Motordeckel nicht so angeranzt. Und überteuert fand ich diesen mit 870.- jetzt auch nicht...
Der wird von mir noch einmal durchgeschaut (das Ding ist ja trotzdem 33Jahre alt, daher bekommt er von mir neue Simmerringe an der Ölpumpe und ob ich ihm gleich, wo er noch ausgebaut vor mir liegt neue Ventilschaftdichtungen spendiere weis ich noch nicht) und bleibt dann vermutlich als Dauerlösung drinnen...
Ich sehe gerade, dass man bei Ebay gar nicht mehr nach der Artikelnummer suchen kann...
Edit by Frank: das Ebaylinks unerwünscht sind sollte mittlerweile bekannt sein
viele Grüße,
Oliver
|
|
27.03.2021 11:41 |
|
|
|
|
 |
|