SR Treter in Dortmund?

  • Hallo,


    ich bin zwar nicht die ansässige IG, aber in DO gibt es doch sicherlich mehr als die zwei anderen Fahrer, die ich bereits kenne!


    Da gibt es noch ein Gespann in der Nähe der Adlerstraße, das traurig in freien steht, in DO-Huckarde habe ich mal kurz mit einm Felgenpolierer gesprochen und sommers stand eine blaue (?) regelmäßig vor der Gustav-Heinemann-Gesamtschule.


    Und dann war hier doch mal eine aktives IG, oder?



    Michael

  • hallo Michael,
    in Dortmund gibt es noch ein paar SR-Fahrer. Darunter auch echte Urgesteiner in Sachen SR. Martin und Doro, sie fahren SR-Gespanne. Sie machen einen wöchendlichen Stammtisch irgendwo im Dortmunder Norden. Oder zwei Brüder aus meiner Nachbarschaft, die seit dem lezten Sommer wieder SR fahren.


    Gruß


    Uwe

  • Martin und Doro,


    das sind sie Namen, die mir vor Jahrzehnten mal zum Thema SR-Stammtisch in Dortmund untergekommen sind. Aber Gesichter dazu kenn ich leider nicht


    schönen Abend noch!



    Michael

  • :a:
    @ MOT, Uwe B:


    Hallo ihr beiden, sagt mal ,habt ihr mich etwa schon vergessen?
    ihr habt noch ein SR-Treter unter euch ,und zwar meinewenigkeit :
    Shalashaska!
    Also , MOT: ich würde mich freuen wenn wir mal wieder zusammen was unternehmen würden.
    Und sag mir bescheid ,wenn hierin Dortmund ein Stammtich neu aufgemacht wird, oder sowas in der art,
    Bis dahin sage ich dir, bis denne !

    Wer für hohe Ideale lebt, muss vergessen, an sich selbst zu denken.

  • Mahlzeit zusammen,



    War länger nicht im Lande....


    Meine wenigkeit ist auch aus Dortmund und ich kenne auch noch ein zwei Leuts mit SR aus der Umgebung....


    Gibt also schon ein par.....



    Gruß Chris

    Ich kann nichts....aber das kann ich gut!! :D

  • Hallo Dortmunder!


    Es fahren hier mehr rum, als man glaubt. Ich denke, wenn einer einfach mal einen schönen Ort und ne Uhrzeit vorgibt, würden bestimmte einige zusammenkommen.
    Wir haben auch nen schönen kleinen Parkplatz direkt am Kontrollturm Flugplatz Dortmund. Da steht meine SR dann oft rum, wenn ich Dienst habe(bei schlechtem Wetter ist dann ein oranger T2) und nen Kaffee für nen SR-Treter hab ich immer. Läßt sich auch gut kombinieren mit ner Sauer-/Münsterlandtour. So den einen oder anderen Dortmunder SR-Fahrer hab ich auch schon gesprochen. Dabei war bis jetzt nie einer, der technische Hilfe benötigt hätte oder sonstige Probleme mit seiner Maschine hatte. Das spricht für uns. Aber gegen ein paar Anekdoten oder Reiseberichte bei einem Bierchen hätte ich auch nichts einzuwenden.

  • Hi Trotti,
    schön mal wieder von dir zu hören. Ich hoffe es geht dir gut
    Deine Gedanken zu diesem Thema, sind genau richtig. Wir haben auch schon ein paar Mal darüber nachgedankt in lockerer Form ab und wann uns mal auf ein Glas zu treffen. Wir sind in diesem Fall "die Sauerländer" zu denen ich mich als "westlichster Sauerländer" auch zähle. Weiterhin kommt da noch der Eine oder Andere Dortmunder hinzu, die auch hier im Forum auftauchen und/oder zu denen ich in Kontakt stehe. Wenn sich da war konkretes ergibt, werde ich oder einer aus dem Kreis es sofort hier verkünden. Bei Gelegenheit werde ich mal an deinem Turm vorbei sehen und wenn die SR oder der bemalte T2 da steht, komme ich bestimmt auf einen Kaffe rein.


    Gruß


    Uwe

  • In Sachen SR 500 in Dortmund sollte man am nächsten Samstag (11. Juni) bei der BMW Niederlassung an der B54 sein. Dort starten wir ab 10.01 Uhr die Teilnehmer der


    ADAC/DMC Reinoldus-Veteranen-Ausfahrt für historische Motorräder


    Da wir über eine "Wildcard" auch Retro-Bikes und Youngtimer zulassen, werden u. a. vier SR 500 auf der Rampe stehen und die Strecke in Angriff nehmen.


    Insgesamt erwarten wir an die 70 alte Motorräder, so dass es sich in jedem Fall lohnt das Spektakel anzuschauen.


    Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die alten Apparate zu sehen:


    - Mittagsrast (11.38 bis 12.38 Uhr) auf dem Gelände der Volksbank NordWest in Mengede mit einer kurzen GLP


    - Ziel wieder bei BMW ab 14.12 Uhr mit einer GLP auf dem Gelände


    Wir sehen uns in Dortmund!

  • wir sind als Teinnehmer dabei :D :D



    gruß


    Uwe

  • :yl:


    Hi Uwe, und all die anderen ,
    sag mal Uwe, meinst du etwa BMW WÜDÖ, am Dortumunder Flughafen ?
    wenn ja ,dann werde ich auch dort sein ,das ist doch wohl klar,
    Nochwas ,weisst du was von einem treffen der EINTOPF-TRETTER ,im Höckzter Wald, oder da in der Gegend?
    ,wenn ja schreibe mir bitte zurück ,
    ich danke dir schon mal im voraus dafür.
    Gruss : Shalashaska"Marcel"


    PS: das treffen soll gegen ende juni ,oder juli sein :350: :350: :350:

    Wer für hohe Ideale lebt, muss vergessen, an sich selbst zu denken.

  • Aha!


    dann sind also uwe_b, feinbein, mani51 und meine wenigkeit die bisher bekannten teilnehmenden sr-fahrer.


    die akkus der digi-cam werden geladen und ich fange schon jetzt an, mich auf den kommenden samstag zu freuen



    schönen abend noch an alle


    michael


    ps: und dann sollten sich die dortmunder doch mal treffen, sind ja doch eine ganze menge!

  • Hi,
    Marcel: Samstag ist die BMW-Niederlassung in Dortmund gemeint, von dem anderen Treffen weiß ich nichts.


    @ Michael: mit den ersten dreien liegst du richtig, den vierten kenne ich bisher noch nicht. Mani51 gehört zum DMC und ist damit auf der Veranstalterseite. Nina und ich freuen uns auch schon sehr. Ich denke, am Samstag können wir auch ausgiebig quatschen.


    Gruß


    Uwe

  • Ich kann leider nur kurz vorbeischauen, wenn überhaupt. Muss ab 1200 Uhr in mein Türmchebn.

  • Dann könnten wir vielleicht nach der Veteranen-Ausfahrt ein IG-Dortmund-Treffen in deinem Tower veranstalten?


    Oder davor, wenns der Flugsicherheit dient?




    Michael

  • Es soll kein Rätsel bleiben: Vierter Starter auf einer SR 500 bei unserer Veteranen-Ausfahrt ist Hans-Peter Beissel aus Kierspe. Insgesamt haben wir bei im Moment 66 Startern 13 Retro-Bikes oder Youngtimer im Feld.


    Damit hat sich die Idee mit der "Wildcard" bewährt. Es wäre doch schade, wenn nette Leute daheim bleiben würden, nur weil das Motorrad nicht alt genug ist. Neben den vier SR werden wir die W650 aus dem Vorjahr sehen, eine MuZ Silverstar, eine Guzzi California und mehrere mittelalte BMW.


    Angekündigt war auch eine Kawasaki 750 GT, die auch schon über 20 Jahre alt ist, aber irgendwie doch nicht die Idee trifft. Man staunt, wie schnell die Zeit vergeht!


    Nachdem die Wettervorhersage nicht schlecht ausschaut, sollte es am Samstag in Dortmund in Sachen Motorrad ganz nett werden.


    Ich freue mich darauf!

  • Laut Wettervorhersage der Tagesschau wird es in Dortmund am Samstag zwar nicht wirklich warm, dafür aber trocken bleiben: richtiges Motorrad-Wetter!


    Zum Thema Türmchen am Flughafen: Im letzten Jahr hatten wir auf dem ehemaligen Mitarbeiter-Parkplatz des Flughafen DO unsere Mittagsrast - das wäre nett geworden.


    Bis Samstag...

  • Danke für die Infos Manni



    die Kawa gehört übrigens einem Nachbarn von mir, der sich schon fast gedacht hat, dass seine Maschine zwar etwas älter ist, aber vom Erscheinungsbild (noch) nicht zu einer Oldtimer-Veranstaltung passt.



    Aber die Zeit arbeitet ja für ihn.


    Viele Grüße und bis Samstag



    Michael

  • Hi,
    ich komme auch aus Dortmund. Ich bin zwar nicht gerade ein SR Urgestein aber ich habe Spass am SR fahren und auch hin und wieder mal kleinigkeiten (was halt so anfällt) zu machen.
    Ich hätte auf alle Fälle auch an einem Treffen Interesse und würde versuchen zu kommen (wenn es denn mal einen Termin gibt :) )
    Jetzt Samstag habe ich leider keine Zeit wünsche euch aber spitzen Wetter...

    Keine Angst! Der will nur spielen... :bus:

  • Letzter Aufruf: Wer das SR 500-Quartett bei der Dortmunder Veteranen-Ausfahrt erleben möchte, findet die vier bis 10.30 Uhr auf dem Gelände der BMW Niederlassung in Dortmund an der B54 (Rombergpark), zwischen zwölf und eins auf dem Parkplatz der Volksbank Dortmund-Mengede und ab 14.50 Uhr wieder im Ziel bei BMW.


    Das Starterfeld ist inzwischen voll (80 Motorräder), es wird hoffentlich eine interessante Veranstaltung.


    Wir sehen uns!

Recent Activities

  • Ich versuchs mal...

    Es muss ja nicht unbedingt ein klassischer Kabelbruch sein, wo dann beispielsweise Licht oder Hupe ausfällt.

    So schleichenden Sachen, wie korrodierte Kontakte etc. sorgen auch dafür das die Differenzspannung zwischen Dauer- und…
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo,
    heute kam die Lichtmaschine zum 3. Mal aus München zurück mit nochmal neu gewickeltem 90 Ohm-Pickup.
    Und siehe da, der schöne Funke erweckte das Moped zügig zum Leben.
    Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie lange das diesmal hält. Leider soll es viel…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • merkt man das nicht auch am Ausfall verschiedener Verbraucher, wenn die kein geschaltetes Plus mehr haben?
  • KlausSR

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Stimmt. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    Mit 2500 € im Risiko kann ich leben.
    Ich werde weiter hier berichten .
  • tecuberlin

    Replied to the thread Lenker Schalter demontieren.
    Post
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • Zimmi313

    Replied to the thread Gaszug selber bauen.
    Post
    Tante Louise hatte bis vor kurzem noch passende Hüllen & Seile (IIRC als Set) im Programm.
    Mess, seitenschneid, löt, schraub, gasgeb... :sm:
  • Antez

    Reaction (Post)
    Hallo,
    ich wollte einfach mal berichten ... Auf dem Platz nachdem Heike mich abgeschleppt hatte, konnten wir den Fehler ja nicht finden. 24-28V im Bordnetz war einfach zu viel um nach Hause zu fahren. Nochmal vielen Dank an ALLE die mit Rat und Tat zur…
  • Die rauchende Lithium Ionen habe ich erst vormittags bei Louise gekauft. War eine Eigenmarke SAITO 12v 18Wh.
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to JoeBar’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Bei dieser Schraube, gibts viele Möglichkeiten, je nachdem, was da jetzt drin steckt. Von Schlitz rein dehmeln, über mit Gripzange packen bis zur Torx oder ähnliches reinprügeln, sollte hier nahezu alles möglich sein…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!