Biete den Umbau eines KBT Kettenblattträgers

  • .... Genau so muss es sein. Ich hätte hier noch einen Satz Räder, die einer Komplettkur bedürften. Bitte melde dich doch mal per PN für die Details![/quote]


    ... Hi Gruden - hast gleich Post


    LG
    Oliver

  • Hallo Oliver,


    wollte Dir ein PN senden. Leider ist Dein Postfach voll.


    Grüße
    Christian

  • ... upps, muss da mal durchforsten. Ist jetzt etwas geleert.


    LG
    Oliver

  • Hallo Oliver,


    wollte mich auf diesem Wege auch noch einmal für den netten Kontakt, die unkomplizierte Abwicklung und die saubere Arbeit bedanken.


    Gruß aus Aachen

  • ... freut mich immer wieder.


    LG
    Oliver

  • ... hast PN bzw mail
    LG
    Oliver

  • Hallo Oli,


    ich hoffe du machst diesen Umbau noch? Ich komme auch aus Stuttgart und würde meinen KBT gerne bei dir umbauen lassen. Ich schreib dir mal eine PN.



    Grüße aus Stuttgart
    Daniel

  • Gestern das Ergebnis der blitzsauberen Arbeit von Oliver erhalten: Super Kontakt - Top Ergebnis :r:


    Möchte mich auf diesem Weg bei dir bedanken, Oliver. :314:


    Liebe Grüße. - Bernd

  • Moin!


    Hat jemand den Kontakt zum Themenstarter (real SR600R)???


    Ich möchte mein KBT gerne umbauen lassen. PN ist bislang ungelesen. Und abwesend ist er auch schon ein paar Tage ...


    Danke!


    Gruß!

    Dieser Beitrag wurde 57 mal editiert, zum letzten Mal von Honni: Heute, 13:38.

  • Bingo! ..also bei mir ist diesmal wohl vorgestern schon WEIHNACHTEN gewesen?! :456:
    Seht mal das tolle Weihnachtsgeschenk ..SUUUUUUUUUPER SPITZENARBEIT!! :r: 
    danke schön Oliver :314:
    (:bus: den dicken Kuss holst Du Dir lieber vor Ort von Deiner Frau, die ich hiermit ganz offiziell beauftrage! :D ) 

  • Hallo zusammen

    Sorry für meine Abstinez, hatte mehrere Gründe. Andere Projekte, berufliche anstrengende Projekte und große Kinder machen mehr Arbeit als Kleine. Meine große Werkstatt musste ich im November schlussendlich aufgeben, nachdem ich 2 Jahre der allerletzte Mieter im Gebäudekomplex war. Corona sei Dank, so konnte ich noch viele große Projekte erledigen. Hatte teils auch Vorteile, Werkstatt von 35m² auf 350m² mietfrei ausgedehnt. Nur so konnte ich z.B. mit meinem Ältesten seinen brachialen MX5 Frontschaden reparieren.


    Mit KBT geht dennoch weiter auch wenn einiges noch in Optimierung ist, ich habe jetzt zwei Lagergaragen (von Oma & angemietet) sowie eine zum reinen Schrauben. Der Umzug nach 25 Jahren eine Herausforderung, aber die Chance zum Wegschmeissen genutzt ;)

    Falls also was sein sollte mit den alten KBT Umbauten oder jemand einen neuen Umbau benötigt bin ich noch da, einach melden.

    LG

    Oliver



    PS: Weiterelietung meiner PN auf meine Mail sollte wieder funktioniert. Das war leider unbemerkt seit letztem Herbst / Sommer nicht so. Sorry dafür.

Recent Activities

  • […]

    dank dir für die Info…was passiert sonst ?
    Läut auch so bisher recht gut.
    Glaube ich überhitze den Motor…dann ruckt er.
    Ich bin echt überrascht was kleine Unterschiede bewirken. Abweichung der LLD bzw. der Hd nach oben oder nach unten und Direkt ists…
  • Bin ebenfalls gut gelaunt wieder in Hannover angekommen. War ein schönes Wochenende. Das mit dem Wetter habt ihr super hinbekommen☀️☀️☀️👍😁
    Und alles andere natürlich auch. :ber:
  • Nobby

    Replied to the thread Fragen zu Tschechien-Urlaub.
    Post
    Kurzer Nachtrag zu meiner Anfrage:

    Wir haben mit der dritten Maiwoche zielsicher die eine mit maximal 13 Grad tagsüber erwischt.
    War aber in den dicken Sachen egal und geschifft hat es nur zeitweise.

    Da sich die Ferienwohnung unweit der bayerischen und…
  • […]

    Die Pumpe auf minimal (gaaaannnzzz wenig) einstellen... dann sollte das passen.
    Gryzi, M
  • […]

    Der 48T LuFi-Kasten ist größer als der 2J4 Kasten... im original Kasten ist ein K&N Lufi ok,
    Pilz würde ich aus "Nachteilen" die der bringt abraten...
    Gryzi, M.
    P.S. ich baue meine 2J4 auf 48T LuFi- Kasten um... da mehr Volumen... ist also besser !!!
  • […]

    Wie schaut den der KBT aus ? wackelt da was ? daher könnte auch die "Unruhe" im Antriebsstrang kommen.

    Gryzi, M.
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo Hans,
    was meinst Du mit anders herum? Schwarz (Masse) wird mit Schwarz-Weiß gebrückt (im Killschalter oder im Zündschloss).
    Grüße
    Krischan
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo Mambu, gute Idee, habe nachgeschaut, die Warze ist noch da und auch magnetisch.
    Ich habe versucht, mit einem Multimeter die tatsächlich erzeugte Spannung der 330 Ohm-Spule direkt zu messen, macht zwar Ausschläge, ich kann es aber nicht wirklich…
  • Hiha

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Wartemal: Du schreibst dass beim Motorstopp das schwarzweiße Kabel auf Masse gelegt wird. War das bei der SR nicht andersrum?
    Gruß
    Hans
  • Hiha

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Und der gnubbel muss deutlich magnetisch sein.
    Gruß
    Hans

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!