Guss-Hinterrad bei 48T? Und wie lackieren?

  • ......Alu.-Haftgrundierung nicht vergessen....


    Wolli :yl:

  • Zitat

    Original von Kiwa
    Also ich weiss ja nicht, Lass die Gussräder doch original... Ich halt Lackieren bei den Dingern echt für Überflüssig, bei normaler Pflege (ein- bis zweimal im Jahr Putzen)
    Mmeine sind fast 30 Jahre alt und noch echt gut.


    Also:
    dem ist nichts hinzuzufügen.
    Regards
    Rei97
    bekennender Orginalgußfan. :456:

  • Ich hänge mich mit meiner frage einfach mal hier rein...


    und zwar hab ich für die SR meiner freundin gebrauchte gussfelgen erstanden (ja sie steht einfach total auf die dinger).
    jetzt wollen wir sie aber etwas aufarbeiten lassen. das heißt auf der außenseite abdrehn (hier sind ein paar macken und schrammen) und dann strahlen und neu beschichten.


    jetzt stellen sich mir ein paar fragen:
    1. wo (also allgemein) kann man felgen abdrehen lassen? machen das felgenhändler?
    2. muss ich fürs strahlen und beschichten irgendwas abbbauen oder besonders beachten? radlager kann man ja nicht selber rausholen, oder reicht hier abkleben? usw.
    wie siehts hier bei der hinteren felge aus? die bremse ist ohnehin draußen, aber das ding auf der anderen seite bringt man ja auch nicht runter, oder?


    ich weiß, dass ich hier evtl. dumme fragen stelle, aber ich hab mich einfach noch nicht mit den alten japanerinnen beschäftigt und lerne grade von grund auf... also bitte um nachsicht! :411:


    gruß
    martin

  • Moin,


    mach doch mal ein Foto und stell das hier rein. So schlecht, dass man sie abdrehen muss, kann die doch kaum sein, oder? Du musst nämlich schon suchen, bis Du jemand mit einer Drehbank (maschine) in der notwendigen Größe findest.


    Die anderen Teile (Kettenblattträger, Radlager) solltest Du vor dem Strahlen ausbauen (Suchfunktion hier nutzen), die Bremstrommel gut abdecken. Die Lager auf jeden Fall erneuern, wenn gestrahlt wurde und sie eh schon mal draußen sind. In der Bucht preiswert zu haben...


    Der Felgenrand lässt sich mit etwas Fleiß auch recht gut von Hand bearbeiten (schleifen und polieren), die original blank stehenden Speichenstege nach dem Beschichten einfach abschaben (Ziehklinge) und mit 400er Nassschleifpapier abziehen. Oder: alles schwatt lassen (matt)


    Ich steh übrigens auch "total auf die Dinger" :411:


    Edit hat noch zwei Bildchen gefunden:


    [Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/57231/350/271211141821_sonstige_dsc00475.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.pictureupload.de/originals/57231/350/271211141822_sonstige_dsc00478.jpg]


    P.S. Der Arbeitsaufwand lohnt sich übrigens kaum, besser Du siehst Dich nach einem paar Felgen in gutem Zustand um... und das glänzende Schwarz gefällt auch nicht jedem (war nix anderes da), da wird wohl noch Mattlack drüber kommen

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!