Folie Heckbürzel 2J4 ´78 und ´79

  • Moin,


    hab da jemanden, der mir die Folie für das Heckbürzeldekor nachbaut.


    - 78er Modell mit rotem Dekor ohne Zierrand auf schwarz, Schriftzug in weiß als Extrafolie, mit schwarzem Rand (Hintergrund vom Lack)
    - 79er in rot (für schwarzen Grund), Schrift ausgestanzt, bleibt dann schwarz, mit Zierstreifen am Rand


    EDIT: Es gibt inzwischen eine Preisvorstellung von 15 Euro


    Wollte hier zunächst mal das Interesse abfragen.


    Wenn´s zeitlich klappt, bringe ich zur Technorama mal ein 79er Muster mit


    Also, meldet Euch bei Interesse


    Lindi

  • Ja wenn der Preis stimmt nehme ich beide. Können wir am Samstag in Kassel besprechen. Hubert

  • Ich melde mal Interesse am '79er an, kommt aber auf den Preis an, weil ich die Folie jetzt nicht so dringend bräuchte.


    Jerome

  • Quote

    Original von Regentag
    Ich melde mal Interesse am '79er an, kommt aber auf den Preis an, weil ich die Folie jetzt nicht so dringend bräuchte.


    Jerome


    ich auch, allerdings Schrift in dunkelstblau auf rot

  • Quote

    Original von Frankiiiii


    ich auch, allerdings Schrift in dunkelstblau auf rot


    Bist Du sicher? Die blau/rote Variante sieht soch so aus:
    dunkelblau mit Zierstreifen, weiße Schrift (79/1)


    Lindi

  • also, hab jetzt ein paar rote 79/2 und dunkelblaue 79/1 mit weißer extra Schriftfolie.


    Wer sich das draufkleben nicht zutraut, kann den fertig lackierten Bürzel auch hier her schicken, dann wird´s von nem Folienprofi gemacht.


    78er rot mit weißer, schwarz eingerahmter Schrift ist in Arbeit, das werden wohl nur 2 Teile. Die Schrift etwas kleiner, so dass der schwarze Hintergrund durchscheint.


    Lindi.


    die 2 Typen s.o. habe ich auf der Techno dabei.


    P.S. Die rote Folie ist noch nicht ganz korrekt, aber fürn Anfang geht´s

  • Hi, sach mal geht da noch was bei Dir wg. Aufkleber Heckbürzel? Wäre an der 78er Version interessiert.


    greetz
    der Leeeipsch

  • Yep, so wie hier


    http://img97.imageshack.us/img…500schwarzrotvonhinte.jpg


    Weißt Du evtl. auch, ob die Farbe den Yamaha Farbcodes MXR (maxim red=T5/MXR) und YB (new Yamaha black=6G/NYB) entspricht? Überlege den Tank auch in 78er Lack zu lackieren, dann wär´s natürlich klasse wenn der Farbton beim Kleber Heckbürzel auch passt.


    Auf jeden Fall erstmal many thx!


    greetz
    Leeeipsch

  • Wir würden auch wieder 2 Sätze nehmen. Hubert =)

  • Ich auch.....


    Slowie

  • Hallo, habe Interesse am 78 er Aufkleber. Was kostet er denn nu ?
    Grüße Jürgen

  • mal noch ´ne Frage: Kann der Aufkleber überlackiert werden?


  • @ Leeepsch: Also, es war seinerzeit schon schwierig, die passende Folie zu bekommen. Das liegt ua daran, dass die Bögen nach Katalog bestellt wird und man erst sehen kann, ob´s passt, wenn man es 1:1 nebeneinander hält. Mal sehen, der Kollege hat noch Urlaub.


    Hubert: auch das 78er?


    Gryße


    Dirk

Recent Activities

  • SRich

    Replied to the thread Stammtisch Eintopftreter.Berlin.
    Post
    Hallo liebe Eintopftreter:innen, neuer Termin für den Stammtisch ist:
    Freitag 08.12.23
    ab 18:30 Uhr
    im Bella Italia
    Brunnenstr. 104
    13355 Berlin.
    Bis dahin eine schöne Zeit für euch.
    Viele Grüße
    Erich 🍀🏍️🙋🏻‍♂️
  • Mambu

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    ...sieht für mich eher so aus, wie wenn der mal bei einer Reparatur "verloren gegangen" wäre... ;)

    ...von alleine geht so ein Seegerring nich freiwillig in den Sumpf ... :411:

    ...die Scheibe müsste dann ja auch noch wo sein... und das Zwischenrad würde Späne…
  • Mopedman

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    […]

    Jup!

    Ich habe meinen bekommen, weil der Erstkäufer den bei einer 91er eintragen wollte, was nicht geht. Bei einer alten mit Geräusch N ist das überhaupt kein Problem. Und wenn man sich nicht wie der letzte Idiot verhält im Straßenverkehr gibt es…
  • Mopedman

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    War meine Idee doch goldrichtig :)
  • Srsrx

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Servus und viel Spaß mit der SR
  • heggedear

    Reacted with Thanks to seppi’s post in the thread Ölwanne Seegerring.
    Reaction (Post)
    Wenn die Spannkraft einmal futsch ist sollte man doch in einen neuen Seegering investieren.

    Grüße
    Olaf
  • seppi

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Wenn die Spannkraft einmal futsch ist sollte man doch in einen neuen Seegering investieren.

    Grüße
    Olaf
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    […]

    Das macht bei aller Klassik halt auch Spaß. Aber tu' was Du denkst, denn es muss Dir ja passen!

    Grüße nach Berlin
    Olaf
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Danke für die Rückmeldungen.
    Den Kupplungsdeckel werde ich mal abbauen und weiter berichten.
    An einem Honda XL Motor hatte ich mal eine zerbrochene Kickstarter Feder. Da musste Alles auseinander.
    Ich such mal hier im Forum und im Netz nach Bildern von der…
  • robhopf1

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    musst du den Kupplungsdeckel abnehmen, dann den Ring wieder draufmachen (vorher etwas zusammenbiegen um weitere Fluchtversuche zu verhindern), oh, und wenn der da gar nicht fehlt, dann ist es der vom Ölpumpenanriebsrad dann wirds aber aufwendiger weil…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!