Chrom an der EGU-Tüte verfärbt

  • Servus Fachwelt,


    meine SR hat nach Komplettauf- und Umbau inzwischen ca 1500 km hinter sich. Die Einstellarbeiten an Zündung und Vergaser sind aber noch lange nicht abgeschlossen.
    a) Trotz offenem Ansaugstutzen und einigen anderen Modifikationen läuft die Mühle max. 125km/h
    b) Der Chrom des EGU Auspufftopfes und des einwandigen Krümmers haben sich ziemlich massiv verfärbt. Am Krümmer ist das der Bereich am Zylinderkopf (ist ja noch verständlich) aber beim Topf sind es 3 Stellen, an der die Verfärbungen massiv auftreten: An der Stelle, wo das Anschlussrohr für den Krümmer in den Topf übergeht, ca. in der Mitte des Topfes und ca. 20 cm vom Ende entfernt (dort, wo die 8 Röhrchen anfangen). Ich denke, das sind die Stellen, wo sich dieAuspuffgase stauen können.
    Jetzt frage ich mich: Ist der Chrom lausig (wäre noch tolerierbar) oder sind die Auspuffgase zu heiß (falsche Einstellungen).
    Die Öltemperatur geht nie über 100° (Ölkühler).
    Hat jemand Erfahrungen mit dem CDI Manipulator des großen Sponsors?


    Ideen?


    C.M.


  • Hallo querbeet,


    diesen (bleischweren) Schalldämpfer hatte ich vor längerer Zeit ebenfalls an meiner SR montiert.
    Eine Leistungssteigerung kannst Du mit diesem Schalldämpfer nicht erwarten...


    Hast Du schonmal überprüft, ob die Röhrchen im Mündungsbereich der Beschreibung im Prüfbericht entsprechen? :477:


    Zitat:
    "...Auspuffmündungsbereich mit 4 durchgehenden und 2 nichtdurchgehenden konzentrisch um Mittelbohrung angeordneten Bohrungen (alle Bohrungen ~ 9 mm)..."


    Gruß Pit.


  • Vieleicht ist deine einfach zu fett am laufen. Hast du nen TM36 Vergaser? Habe einen bei Kedo gekauft und trotz K&N Luftfilter läuft die gute viel zu fett und kommt auf der Autobahn nur schwer in die Gänge.

  • Bei der Tüte an meiner SR sind alle Röhrchen offen. Wurde so vor 15 Jahren ausgeliefert.
    Momentan ist noch der Originalvergaser montiert... mit 310er Hauptdüse und größerer Leerlaufdüse. Ein 38er Dellorto läuft sich schon warm!


    C.M.

  • Moin,
    Ich kann das nur bestätigen, 15-20% Leistungseinbuße hat ich mit einem Egutopf selber schon erlebt. Die Röhrchen sind übrigens im Schalldämpfer verschlossen, von hinten sehen die alle "offen" aus.

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

  • Der Topf :ko: war damals am Möp, als ich das Ding gekauft hab....
    Als ich den Puff nach Monaten nochmal 2 Tage drauf hatte weil ich den Orschinooltopf überarbeitet hatte.... :sh:....
    ohleck, unterschied wie Tag und Nacht...kömmt freiwillig nicht mehr an die Huddel



    Liebe Grüße vom Trierer

    Eine von vielen SMS von hier



    22:53
    Wir werden uns nun in illustrer runde ein paar prozente installieren :)


    :D


  • Quote

    Original von Dieselross
    ...
    Die Röhrchen sind übrigens im Schalldämpfer verschlossen, von hinten sehen die alle "offen" aus.


    Genau das meine ich:
    mit einem entsprechend langen Stahl Spiralbohrer+ Handbohrmaschine lässt sich das Problem gut lösen.
    Die Blauverfärbungen durch den Hitzestau werden
    dadurch etwas gemildert...
    Gruß Pit.

  • Okay,


    ich werde mir die Sache nochmals genau ansehen..


    Die Blaufärbungen stören mich schon gewaltig!!!


    Ansonsten kommt halt wieder der Originaltopf drauf. Habe ich zum Glück noch nicht verscherbelt. Aber die Optik... Das Auge ißt halt mit!!!


    C.M.

  • Hat denn jemand Erfahrungen mit "Maßnahmen gegen die Chromverfärbungen" an EGU-Tüten?


    C.M.

  • Das Blaue kann man wegpolieren bzw. gibt es (teure) Mittelchen dagegen.
    Damit das dann nicht erneut blau wird, muß die Hitze abgeführt werden (z.B. durch Öffnung der beiden verschlossenen Röhrchen).

  • Mir geht es hauptsächlich darum, den Grund für die Verfärbung zu beseitigen. Bei meinem Auspuff waren die zwei Röhrchen nie verschlossen. Außerdem stauen sich die Auspuffgase augenscheinlich (nach der Blaufärbung) an drei Stellen. (s.o.). Kennt jemand den inneren Aufbau des Auspuffs? Ich glaube ich muß da´mal ran!


    Gruß


    C.M.

  • Moin,
    Also du bist dir wirklich sicher das die Röhrchen ab Hersteller alle offen sind?
    Das wäre mal was neues....
    Mittlels eines Drahtes kontrolliert hast du das aber schon oder?
    Das ist der erste zulassungsfähige Egu Topf der mir offen über den Weg läuft.....
    Wieviel Leistung wird denn in den Begleitpapieren ausgewiesen?
    Wäre mal schön zu wissen :ber:.

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

  • Servus,


    ich werde nochmals kontrollieren... bin mir aber zu 99% sicher!
    Die beiden verschlossenen Röhrchen sind im Gutachten zwar angeführt, wurden aber beider Abnahme nicht kontrolliert.
    Ich hatte aber von vornherein vor, in dem Bereich Hand anzulegen... und war verwundert, dass der Topf schon "modifiziert" ausgeliefert wurde.


    Gruß


    C.M.

  • Also... habe eben die sieben Röhrchen kontrolliert: alle offen!
    Habe dabei aber auch gesehen, dass die inneren Öffnungen der Röhrchen in einem Abstand von einigen wenigen mm zu einer Prallwand befestigt sind...


    Gruß


    C.M.

  • Wenn Du jetzt durch jedes Röhrchen diese Wand auch noch durchbohrst, wird es zwar lauter, aber vermutlich läuft dann nichts mehr blau an.


    Ich sehe das ja auch bei den BSM. Da gibt es auch umschön angelaufene. Da ich bei mir in die Wand in der Mitte drei mittelgroße Löcher geschlagen habe (sodaß man schön von einem Ende zum Anderen durchgucken kann), läuft da nichts an (und er wird vermutlich auch nicht "schwanger", was bei zumindest den nicht-durchgeschlagenen BSM eine übliche und irgendwann zum Tod führende Krankheit ist).

  • genau das habe ich vor!!!!

Recent Activities

  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to paul’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • paul

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Moin,
    Suedwest 500 19.09. - 21.09.25

    GrußaussemPott
  • Frank-BS

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Südheide:

    Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.

    Platz haben wir für alle, die kommen.
    Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
    Die…
  • Mambu

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Redfrog

    Replied to the thread Kastenschwinge Abstandsproblem.
    Post
    Hi,
    ich hatte bei meinem 2J4-Umbau auf Kastenschwinge die gleiche Herausforderung. Ich habe den Ausleger zur Auspuff-/Fußrastenbefestigung etwas warm gemacht und ein wenig nach außen gedrückt - passt.
  • tecuberlin

    Reacted with Thanks to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    […]

  • Gitti

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    […]

  • oldman

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Mambu

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread SR 500 Lenkanschlag.
    Reaction (Post)
    Das wird aber ein Klotz. Da würd ich eher an die „Gabelnasen“ etwas Gefälligeres anbringen oder den Anschlag am Rahmen vergrößern /ändern.

    Bin gespannt wie es aussehen wird.
  • tecuberlin

    Reacted with Like to SCBuddy’s post in the thread SR-Treffen 2025.
    Reaction (Post)
    Ich freue mich auf die Treffen 2025!
    Ich werde Nobby einfach mal mitnehmen. Das wird ....

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!