Servus Fachwelt,
meine SR hat nach Komplettauf- und Umbau inzwischen ca 1500 km hinter sich. Die Einstellarbeiten an Zündung und Vergaser sind aber noch lange nicht abgeschlossen.
a) Trotz offenem Ansaugstutzen und einigen anderen Modifikationen läuft die Mühle max. 125km/h
b) Der Chrom des EGU Auspufftopfes und des einwandigen Krümmers haben sich ziemlich massiv verfärbt. Am Krümmer ist das der Bereich am Zylinderkopf (ist ja noch verständlich) aber beim Topf sind es 3 Stellen, an der die Verfärbungen massiv auftreten: An der Stelle, wo das Anschlussrohr für den Krümmer in den Topf übergeht, ca. in der Mitte des Topfes und ca. 20 cm vom Ende entfernt (dort, wo die 8 Röhrchen anfangen). Ich denke, das sind die Stellen, wo sich dieAuspuffgase stauen können.
Jetzt frage ich mich: Ist der Chrom lausig (wäre noch tolerierbar) oder sind die Auspuffgase zu heiß (falsche Einstellungen).
Die Öltemperatur geht nie über 100° (Ölkühler).
Hat jemand Erfahrungen mit dem CDI Manipulator des großen Sponsors?
Ideen?
C.M.