Überarbeitete Explosionszeichnungen für die Werkstatt

  • ...Ankündigung !


    Hallo Leute,


    die Zeichnungen werden in den nächsten Tagen auf einen anderen Server umziehen!


    Ich bitte schonmal vorsorglich um ein wenig Nachsicht, falls während der Umstellungszeit was nicht direkt klappt oder erreichbar sein sollte.


    :314:


    Kleine Vorschau ...neben einigen Aktualisierungen wird es dann auch wieder möglich sein, alle Zeichnungen über die entsprechenden Links, ohne größere Umstände aufzurufen...

  • ...Umstellung ist erfolgt


    Nabend Leute,


    die Zeichnungen sind umgezogen. Ich hoffe es klappt alles.


    Frank hat dazu freundlicherweise einen extra Bereich eingerichtet und Speicherplatz zur Verfügung gestellt


    Zunächst ...die Zeichnungen benötigen ab sofort Login Daten, diese findet ihr >>> hier <<< . Schaut mal wie ihr damit zurecht kommt. Bei Schwierigkeiten, aber auch bei weiteren Fragen und Anregungen bitte PN oder hier schreiben.

    ---------------------------------------------------------------

    Bei den Zeichnungen gab es einige Ergänzungen.


    Ich habe den Vorschlag von Mambu :314: aufgegriffen...


    ...und die Alternativen O-Ring Größen beim Ölilterdeckel in die Zeichnungen aufgenommen.


    Dann ist in der Auspuff Zeichnung die Schraube vom 2J4 Halter zum Rahmen neu hinzu gekommen.


    Alle geänderten Zeichnungen sind wie gewohnt "Rot" gekennzeichnet und in der Auflistung (Seite 1) zu finden.


    Viel Spass

  • Hey,


    danke Peter für's zur Verfügung stellen. Ich finde diese Lösung mit Passwort und Userlogin besser als die Geschichte mit der Änderung der URL.


    Ich habe die Sache direkt ausprobiert und wider erwarten klappte mein Login auf Anhieb. Wichtig ist halt auf Groß-/Kleinschreibung zu achten und auch Leerzeichen zu setzen oder auch (wie hier beim Nutzernamen) eben nicht.


    Klappt wie es soll und verhindert hoffentlich effektiv den Diebstahl der Zeichnungen durch irgendwelche Roboter im Netz!


    Grüße

    Olaf

  • PN an oldman.

    Hallo Peter, ich bin mit 80 fast doppelt so alt wie meine 78er SR. Bisher war ich immer nur eifriger Mitleser (Sauger) von etlichen Beiträgen zu diesem Mopped. Jetzt wollte ich aber mal weitergehende Infos von deiner hervorragenden Seite mit den Explosionszeichnungen ansehen/öffnen. Klappt leider nicht. Vermutlich kann ich deinen Hinweis zum Benutzernamen und Passwort nicht richtig umsetzen. Ich weiß nicht mal, wie ich korrekt eine PN absetzen kann. Ich hoffe auf eine kleine Nachhilfe für Dummies. ?(

    Gruß

    Jürgen

  • Hallo Jürgen,


    willkommen und viel Spass hier bei den SR Treibern.


    Ok, kleine Hilfestellung...


    edit oldman: erledigt...


    Schau mal ob es nun klappt =)


    "PN" ist die Abkürzung für eine "persönliche Nachricht" und hat sich über die Jahre hier so eingebürgert. Heisst aber seit einiger Zeit "Konversation"...


    > dazu einfach oben rechts auf das Sprechblasen Symbol (Konversationen) klicken

    > im dann aufgehenden Fenster auf +Konversation klicken

    > nun noch einen Betreff und den gewünschten Teilnehmer eintragen und Nachricht schreiben


    Viel Erfolg

  • Moin Oldman,


    leider komme ich auch an keine der Zeichnungen heran. Nach der Anleitung hätte ich gedacht es kommte eine Abfragr, wo ich SR500 und Schw**ge eintippe. Aber soweit kommt es erst garnicht. Zunächst meckert firefox über Gefahr ..blabla. Könnte ein abgelaufenes oder privates Zertifikat wegen SSL sein. Ist mit meinem eigenen auch so.


    Ich gehe also stoisch auf ignorieren und dann kommt 404 Not found.


    z.B. Dies hier eine URL:

    <code>

    https://oldman.sr500.de/zeichnungen/206_Handbremspumpe%202J4_V2.1.2_SR500.gif

    </code>


    Eigentlich bin ich in Comoputersachen ein ziemlich fitter Turnschuh, aber das verstehe ich nicht. Kannst du Nachhilfe geben?


    Viele Grüße

    Dieter

  • Probiers mit http:// und nicht mit https://, dann funktioniert es auch. Der Fuchs wird dennoch meckern, da musst du dich dann durchklicken.


    Gruß Bernhard

  • Probiers mit http:// und nicht mit https://, dann funktioniert es auch. Der Fuchs wird dennoch meckern, da musst du dich dann durchklicken.


    Gruß Bernhard

    Moin Bernhard,

    gibt trotzdem 404.


    Oldman hat doch Anfang 2024 was von einem Umzug der Doku geschrieben. Sind die URLs auf dem ersten Blatt voim Thread dann angepasst worden oder stehen die irgendwo anders?


    Bekommst du mit http eine Zeichnung zu sehen?


    Viele Grüße und Danke für die Hilfe


    Dieter


    Nachtrag: weil das 404 gemecker über die URL mit port 443 kam hab ich noch mal probiert, den Port vorzugeben.


    <code>

    http://oldman.sr500.de:443/zei…pe%202J4_V2.1.2_SR500.gif

    </code>


    Hat aber nichts gebracht außer etwas mehr Tet zu lesen über Apache.


    Und nun kein not_found sondern bad request.

  • Die Links von Peter sind alle okay, da brauchst du nur draufklicken. Dann kommt eine Box, in der musst du Benutzer und Passwort eingeben. Die notwendigen Begriffe hast du richtig erfasst. Wenn die Box nicht kommt, probiere einen anderen Browser. Oder starte den Fuchs neu. Oder lösche den Cache und starte dann nochmal den Browser.


    Gruß Bernhard

  • Die Links von Peter sind alle okay, da brauchst du nur draufklicken. Dann kommt eine Box, in der musst du Benutzer und Passwort eingeben. Die notwendigen Begriffe hast du richtig erfasst. Wenn die Box nicht kommt, probiere einen anderen Browser. Oder starte den Fuchs neu. Oder lösche den Cache und starte dann nochmal den Browser.


    Gruß Bernhard

    Nee, kein Glück. Ist aber auch nicht so wichtig und ich bin müde. Mit einem anderen Browser ist das etwas nicht so gern machbares. Hab ein Linux System und mit dem ff noch nie irgendwas gehabt was nicht ging.


    Ich muss ja erst nächste Woche basteln. Nun erstmal schlummern


    Danke für deine Hilfe, gute Nacht


    Dieter

  • dieter.kiel Ich habe es mit Vivaldi probiert (Chromium-Basis) und Firefox, beides geht problemlos, allerdings kommt das Passwort-Fenster als Popup hoch - könnte es sein, dass Du da einen Blocker verwendest?

    Liebe Grüße aus dem nahen Melsdorf! Thomas

  • dieter.kiel Ich habe es mit Vivaldi probiert (Chromium-Basis) und Firefox, beides geht problemlos, allerdings kommt das Passwort-Fenster als Popup hoch - könnte es sein, dass Du da einen Blocker verwendest?

    Liebe Grüße aus dem nahen Melsdorf! Thomas

    Hallo Nachbar!

    Nein, kein Blocker im Laptop. Ich nutze normal ublock origin, aber hab den natürlich ausgemacht. Auch kein anderer Blocker oder überhaupt plugin. Möglicherweise - wenn du undandere da rankommen - liegt ein Stau irgendwo in meinem Ipfire.


    Das popup kommt nicht, ff meckert wieso oft über irgendeine Gefahr, ich nehm an ein selbst zertifiziertes oder veraltetes SSLZertifikat.



    Aber das Problem hat sich erledigt. Dirk aka 'Meister Yoda - du fahren sollst' hat mir die Zeichnung netterweise per pn geschickt.


    Viele Grüße

    Dieter

Recent Activities

  • Moin,
    danke für die Antworten. Es fehlt eine Schraube zum Rahmen.
    Stimmt, bei Kedo im Katalog gibt es Ersatz. Habe ich bei der Suche nicht gefunden bzw. nicht identifizieren können, da nicht verchromt abgebildet.
    Verchromt wäre mir schon lieber, aber für…
  • Schraube zum Rahmen? Laut Yamaha Teilezeichnung 90105-10275, "Schraube mit Scheibe".

    Dürfte M10x1,25 sein. Die Länge kannst du von einer Schraube auf der Linken Seite rausmessen.

    Beim Sponsor, aber wohl nicht in verchromt...
  • Moin,
    wenns erstmal nur drum geht die Fussraste wieder fest zu bekommen. Schnellen Ersatz für meine verlorene Endtopfschraube (ist ja auch Feingewinde) habe ich seinerzeit beim örtlichen Schlosser bekommen. Damit war der Auspuff erstmal wenigstens…
  • welche Schraube ? die am Rahmen 2x oder die am Auspuff 1x... kann sein das da noch was in meiner Sammelschraubenkiste unnütz rumlungert... ich selber habe nur 2J4 aber mal einen "48T Reste-Posten" gekauft...
    Gryzi, M.
  • bei Yamaha erstmal fragen, vorher Teilenummer raussuchen, wenn es sie dort nicht mehr gibt mußt du in der Bucht schauen
  • Meister Z

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    Stimmt, es soll an der Stelle schon Rahmen-Ermüdungsbrüche gegeben haben... :411: :349:
  • Moin,
    leider habe ich eine Schraube des hinteren rechten Fußrastenhalters verloren. Kennt jemand eine Bezugsquelle?
    Beim Sponsor habe ich nichts passendes gefunden.
  • SR400

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    Hat das Lager denn überhaupt Spiel? Wenn nein, wäre nachziehen wohl eher schädlich für das Lager. Ich würde erstmal checken, ob das knacken überhaupt vom Lenkkopf kommt.

    Gruß Rainer
  • Ob die Pumpe ausreichend fördert, prüft man gem. Service Manual so:



    Dann ist man sicher, dass auch an der höchsten Stelle (Ventiltrieb) genug Öl ankommt.

    Gruß Rainer
  • Flo83

    Posted the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Thread
    Da ich bisher nur meine eigene SR gefahren bin, wollte ich mal fragen wie sich das bei euch verhält.
    Bei niedrigen Drehzahlen zw. 2000-3000 U/min und konstanter Geschwindigkeit, ist selbst mit sensibler Gashand oft ein mehr oder weniger starkes Ruckeln…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!