Überarbeitete Explosionszeichnungen für die Werkstatt

  • Hallo Eintopf Freunde,


    aufgrund von einigen Nachfragen, wegen der von mir im Forum ab und zu eingestellten Technik Zeichnungen mache ich mal einen neuen Thread auf.

    Hier drei Beispiele aus der Anfangszeit...



    Die Grundidee dazu kam mir letztes Jahr bei einem Besuch in der Werkstatt vom Dieselross. Da lagen, wegen der XXFinger einlaminiert, die original Yamaha Database Unterlagen zum Nachblättern rum.


    Daraufhin und weil ich das ewige Suchen in allen möglichen Unterlagen leid war, habe ich mir die überarbeiteten Explosionszeichnungen angefertigt. Ausgedruckt und ebenfalls einlaminiert erleichtern mir die Zeichnungen das Schrauben ungemein.



    Einige wichtige Punkte...


    - Ich habe ausdrücklich nix dagegen und würde mich freuen, wenn Ihr die Zeichnungen

    für den - EIGENEN GEBRAUCH - nutzt und ausdruckt.


    - Für weitere Verbesserungen und zum Ausmerzen vom Fehlerteufel warte ich auf Eure Anregungen.


    - Der Umgang mit den Zeichnungen kann verständlicherweise keine fehlende Schrauberpraxis Erfahrung und grundlegende Kenntnisse der Technik ersetzen.


    - Die Zeichnungen sind als ergänzendes Hilfsmittel gedacht...


    ...heißt also nix anderes, wie Anwendung auf eigene Gefahr !



    Wenn weitere Zeichnungen fertig sind und Interesse dran besteht, werde ich diese hier einfügen.


    Weiterhin erfolgreiches Schrauben =)


    ------------------------------------------------------------------------


    Liste der aktuellen Zeichnungen

    Neue oder überarbeitete Zeichnungen sind Rot gekennzeichnet.

    (Zuletzt bearbeitet am 02.12.2023)

    Motor

    Gehäusedeckel / V2.1.8

    Gehäusehälften / V2.2.0

    Getriebe / V2.2.4

    Kickstarter / V2.2.0

    Kipphebelgehäusedeckel 48T / V2.2.1

    Kolben / V2.1.3

    Kupplung 48T / V2.2.2

    Kurbelwelle / V2.2.1

    Lichtmaschine / V2.2.1

    Lichtmaschine 95-99 / V2.1.2

    Ölpumpe, Ölfilter u. Ölleitungen 2J4 / V2.2.0

    Ölpumpe, Ölfilter u. Ölleitungen 48T / V2.2.4

    Schaltgabeln u. Schaltwalze / V2.1.5

    Schalthebel u. Schaltwelle / V2.1.4

    Steuerkette u. Nockenwelle / V2.2.0

    Ventile u. Kipphebel 48T / V2.1.8

    Zylinder / V2.2.0

    Zylinderkopf / V2.1.8

    Zylinder Zuganker / in Planung


    Anbauteile

    Auspuffanlage / V.2.1.3

    Bremsscheibe u. Bremssattel / V2.1.5

    Fußrasten u. Ständer / in Planung
    Gabel / V2.1.9

    Gabelbrücke / V2.1.3

    Handbremspumpe 2J4 / V2.1.2

    Handbremspumpe 48T / in Planung

    Hinterrad / in Planung

    Kraftstofftank u. Benzinhahn / V2.1.5

    Luftfilter 2J4 / in Planung

    Luftfilter 48T / in Planung

    Motorbefestigungen u. Rahmen 2J4 / V2.1.4

    Motorbefestigungen u. Rahmen 48T / V2.1.7

    Schutzbleche / V2.1.3

    Schwinge 48T u. Federbeine / V2.1.5
    Seitendeckel u. Batteriekasten 2J4 / in Planung

    Seitendeckel u. Batteriekasten 48T / in Planung

    Sitzbank / V2.1.2

    Vorderrad / V2.1.4

    Vorderrad 48T Duplex Trommelbremse / V2.1.4


    Vergaser

    Vergaser BST34 / V2.1.4

    Vergaser TM36-31 / V2.1.8

    Vergaser VM32SS / V2.1.6

    Vergaser VM34SS / V2.3.1


    Elektrik

    Batterie CDI Regler Zündspule / in Planung
    Blinker 2J4 / in Planung

    Blinker 48T / in Planung

    Lenkerarmaturen / in Planung

    Rücklicht / V2.1.3

    Scheinwerfer / in Planung
    Tacho u. Drehzahlmesser / in Planung


    -------------------------------------------------------------------------


    :314: an "Torsten3" für die Bereitstellung von Speicherplatz :314:


    -------------------------------------------------------------------------


    weitere kleine Helfer...


    Danke an Hesi - für die Verlegepläne von Kabelbaum, Bowdenzügen und Schläuchen


    Danke an lex - er hat sich hier die Arbeit gemacht eine Liste der Kupfer-Dichtringe zu erstellen. Hier geht es zur aktuellen PDF Datei.


    oldman - Verdichtungsrechner für SR/XT 500 / V.1.0 (Excel ZIP Datei)


    ...und das wohl größte "SR 500 FAQ" Nachschlagewerk


    BUCHELI-Projekt


    :314:an "motorang"


  • ...ja,die sind gut gemacht,bitte mehr davon :bus:...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • :r: :r: :r:


    und


    :314: :314: :314:




    Quote

    Original von oldman
    Wenn weitere Zeichnungen fertig sind und Interesse dran besteht, werde ich diese hier einfügen.




    Ich hab die Ausdrucke schon meinem Werkstattordner einverleibt und melde hiermit weiteres Interesse an,


    Viele Grüße,


    MartinV

  • Moin,
    Danke Peter, tolle Arbeit! :ber: :r:

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

  • DankeDankeDanke.
    Das würde nicht jeder machen.
    Sieht ausgedruckt DIN A4 brauchbar aus.
    Die Grafiken werden jede Menge Zeit beim Schrauben sparen.
    Ich würd mich freuen, wenn es alle verfügbaren Explosionszeichnungen so gut aufbereitet gäbe.

  • Das Bild vom Gehäusedeckel: Ist das ein 2J4 oder 48T Deckel? Frage wg. der unteren Schraube vom XX-Filterdeckel. Die sollen bei den beiden Versionen unterschiedlich Maße haben.


    Klasse Sache, sehr übersichtlich und echt hilfreich. :314:

  • DANKE,erleichtert die arbeit.

    Tel.: 110: Wir sind für jeden Spaß zu haben
    ( dieser Autor verwendet alte Rechtschreibung)
    "Das läuft ja im Prinzip!"

  • Absolut lobenswerte Arbeit !!!!!!!!!!


    :314:

    Eintopf, ich liebe es.........

  • Das ist mal einen Applaus wert !


    Super Arbeit. Falls Du mal in meiner Gegend bist, gibts dafür ein Bier!


    Greez


    Achim

    Die Dummen sind immer die Blöden !

  • Moin,


    direkt gespeichert, Klasse gemacht!


    Gruß
    Thorsten

  • Hallo Peter,
    danke für deine Arbeit sei noch angemerkt das die die nicht laminieren können es auch in Klarsicht- Umschläge packen können. Ich habe mein gesamtes Büchli und jeden anderen Zettelkram so Fettfinger resistent gemacht :411:.


    Gruß Credo

    Man kann jede Wahrheit ertragen, sei sie noch so zerstörerisch , sofern sie für alles steht und soviel Vitalität in sich trägt wie die Hoffnung, die sie ersetzt hat!

  • Geil-O-Mat 2011!
    Danke Mann!!


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Klasse Projekt :r:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Ich kann an meinem Bucheli, das ich wie meine SR seit 20 Jahren habe, am Grad der Verschmierung sehen wo ich schon überall rumgeschraubt und mit dreckigen Fingern nachgeschlagen habe. Alles ausser Getriebe, Kurbelwelle und Pleul.



    Trotzdem schöne Zeichnungen
    vieleicht auch als Tatoo? :456:

Recent Activities

  • oldman

    Post
    ...oder ganz einfach in meiner Signatur auf


    klicken ;)
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Ist aus Metall. Man könnte meinen es ist eine Art Stopfen für eine Innensechskantschraube.
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Habe ich bei einer SR noch nie gesehen.

    Metall, Gummi ? Irgendwas zweckentfremdetes ? :du:
  • :456: :456: :456:


    Vielen Dank, Peter, das freut mich von Dir zu hören. Geordnetes Chaos sozusagen; u. a. hatten sich die Corona-Test-Tüten auch schon bei der Hilde bewährt.

    Ich bin froh, dass mein Sohn jetzt seine eigene Werkstatt draußen in der Garage hat und mir…
  • Dorothea

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Wartezeit ist rum, alle Zeichnungen sind wieder online.


    Spielregeln beachten:

    Ich bitte darum hier im Forum, in anderen Foren und auf anderen Webseiten

    - keine direkten Links mehr zu den Zeichnungen zu setzen
    - die Zeichnungen dort nicht mehr…
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Hab beim Demontieren von Auspuff und der Peripherie um den Motor dieses Teil hier gefunden?
    Wisst Ihr was das ist und wo das hinkommt. Ist es überhaupt ein SR Teil?
  • mhf100

    Reacted with Thanks to rogger’s post in the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Reaction (Post)
    Moin:

    mein Senf:
    LiFePO4 hat meine SR seit 2016. Damals bei Kedo für unter 40€ erstanden.
    Die Akkus besitzen ein eingebautes Batteriemanagementsystem (kurz BMS) das vor Über- und Unterladung zuverlässig schützt. Es sollen auch Balancer drin sein um die…
  • Mambu

    Reacted with Like to rogger’s post in the thread Akku anstatt Bleisäurebatterie ?.
    Reaction (Post)
    Moin:

    mein Senf:
    LiFePO4 hat meine SR seit 2016. Damals bei Kedo für unter 40€ erstanden.
    Die Akkus besitzen ein eingebautes Batteriemanagementsystem (kurz BMS) das vor Über- und Unterladung zuverlässig schützt. Es sollen auch Balancer drin sein um die…
  • Fahrendumusst

    Reaction (Post)
    Danke für die Info :thumbup: habe es korrigiert
  • heggedear

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Wartezeit ist rum, alle Zeichnungen sind wieder online.


    Spielregeln beachten:

    Ich bitte darum hier im Forum, in anderen Foren und auf anderen Webseiten

    - keine direkten Links mehr zu den Zeichnungen zu setzen
    - die Zeichnungen dort nicht mehr…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!