Zahnriemenantrieb für die SR von KEDO

  • Quote

    Original von Der Dicke


    Stimme ich absolut zu. Passt einfach nicht zum anglo-japanischen Stil.



    .........ach was! Wenn es den Satz später mal bei ebay für 50,- öken gibbet, dann schlag ich zu. :326:

    glückliche Tage sind Tage auf der SR


  • Wegen Problemen der Dauerhaltbarkeit des Riemenantriebs wird der Verkauf bis auf weiteres nicht ausgeliefert:


    Zitat:


    "Sehr geehrter Kunde,


    leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der von uns angekündigte Zahnriemen bis auf Weiteres nicht lieferbar sein wird.
    Da wir als Hersteller nur zuverlässige und vor allem sichere Produkte an Sie ausliefern möchten, haben wir uns aufgrund technischer Schwierigkeitenin Bezug auf die Dauerhaltbarkeit des Riemenantriebs dazu entschlossen, diesen zunächst nicht auszuliefern.
    Leider können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, wie schnell sich eine Lösung für die betreffenden Komponenten finden und ab wann derRiemenantrieb erhältlich sein wird.Aus diesem Grund haben wir Ihre Bestellung des Zahnriemenantriebs storniert.
    Als Ausgleich für die lange Wartezeit und den nun aufgetretenden Problemen haben wir für Ihre nächste Bestellung einen Gutschein über 10.00 € in Ihren Kundendaten hinterlegt, den wir dann automatisch in Abzug bringen.Sobald der Zahnriemenantrieb für die SR500 erhältlich sein wird, werden wir dies über den Newsticker in unserem Webshop bekanntgeben.


    Wir Danken für Ihr Verständnis.
    Mit freundlichem GrußIhr KEDO-Team"

  • Ach nee...fragt sich nur, ob der Riemen oder doch das Getriebe das Problem war. Rein die Kraft selber isses bestimmt nicht, da gibts andere Kaliber.


    Aber: Sehr lobenswertes Vorgehen, lieber dem Kunden ehrlich und fair ins Gesicht sagen, dass es nicht klappt, als was halbgares ausliefern und dann die Schuld auf andere schieben.
    Wenn das nur jeder so machen würd...


    Gruß

  • Das bestätigt die guten Erfahrungen, die ich bisher mit KEDO gemacht habe.. :yl:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Quote

    Original von Mühli
    Ach nee...fragt sich nur, ob der Riemen oder doch das Getriebe das Problem war. Rein die Kraft selber isses bestimmt nicht, da gibts andere Kaliber.


    Kannst davon ausgehen, dass es das Getriebe war.
    Ich habe verschiedene Versuche bei der XS650 gemacht und war erstaunt über die Messergebnisse. Entgegen der landläufigen Meinung ist ein Zahnriemen wesentlich härter als eine Kette. Eine Kette wirkt im Antriebsstrang wie ein Dämpfungselement, das fällt beim Zahnriemen zu 90% weg.
    BMW musste z.B. eine ganze Serie der 650er mit Zahnriemen mit einem zweiten Ruckdämpfer bei der vorderen Scheibe nachrüsten, weil es Probleme gab. Ist eben grad ein Einzylinder besonders anfällig, da die Drehmomentspitzen grösser sind als bei Zwei- und Mehrzylindern.


    Griesli aus Helvetien
    Steffi

    Vitamine???
    In meinem Alter braucht es Konservierungsmittel :?

  • ...und bei den Buells rauchen gerne die Aufnahmen der vorderen Zahnscheiben sowie die Getriebeausgangslager ab...
    LG
    XTheo

  • Quote

    Original von steffi
    Entgegen der landläufigen Meinung ist ein Zahnriemen wesentlich härter als eine Kette. Eine Kette wirkt im Antriebsstrang wie ein Dämpfungselement, das fällt beim Zahnriemen zu 90% weg.
    BMW musste z.B. eine ganze Serie der 650er mit Zahnriemen mit einem zweiten Ruckdämpfer bei der vorderen Scheibe nachrüsten, weil es Probleme gab.
    Griesli aus Helvetien
    Steffi


    Soweit ich weiß, waren das aber die F800 ST, die haben auch Riemen. Stand mal in der Motorrad, war ja ein Rückruf.
    An der R bzw. GS mit Kette war das scheinbar problemlos.


    Ansonsten hast und hattest Du recht und wer mal 7 Beiträge weiter oben ließt...da sagte ich das schon, dass das Getriebe abkacken wird. Und Du hattest das auch schon vermutet.
    Insofern bestätigt das ganze jetzt diese Problematik.


    Gruß

  • Mmmmh,


    ich kenne den Zahnriemenantrieb von einer XJR 1200, läßt sich super fahren(VH - Motorradtechnik). Aber gut die hat eine Primärkette, ob sich da das Ganze dann etwas relativiert ? Einziges Manko ist, daß sich nach einer gewissen Zeit ein Zwitschern einstellt. Dann soll man den Riemen drehen. Leider muß dazu die Schwinge raus....Soll aber min. 30 000 halten.
    Aufgefallen ist mir kürzlich an einer Sportster, daß Harley keine trapezförmigen Zähne dranhat sondern halbmondförmige.
    Ich glaube da ist noch Entwicklungspotental. =)


    Gruß
    Peter



  • bin gerade aus dem kkh zurück und muss mal mit "Befriedigung" schmunzeln! :369:
    Beitrag vom 18.2.12


    schön, wenn man nicht ganz daneben liegt.


    Der Boris war mit seinen Bedenken der Erste.

Recent Activities

  • Nanno

    Replied to the thread Gespann 2j4 zu langsam.
    Post
    Ich denk auch 100km/h (immer) und 110 mit Anlauf sind schon ein ganz gutes Ergebnis, meine läuft mit Eigenbau-Auspuff mit ca. doppeltem Volumen wie Serie, Nudelsieb-LuFi-Kastendeckel und keinem Schnorchel ca. 110-115 lt. GPS mit Ohren anlegen und Augen…
  • Kraueler

    Replied to the thread Neue KEDO-Homepage.
    Post
    Bei mir klappt es jetzt. Lag wohl an sich überschneidenden Passwörtern in der Passwortspeicherung. Alles gelöscht und neu angesetzt.
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    zu finden war einiges. Der Rahmen ist ein 81er, der Motor ein 79er. Der Kabelbaum wurde wüst auseinandergerupft, um die Gabel mit Lenker, Vorderrad und Scheinwerfer über eine Bar zu hängen. :du: Aber alles weitestgehend rostfrei.

    Naja, da keine Papiere da…
  • bonk

    Post
    Vielen Dank für die netten Worte.

    ... ja, Forenbeiträge sind häufig fast genauso schön, wie das Fahren an sich :)
    Bei schlechtem Wetter auch schon mal das Beste, um die Durststrecke des Regenwetters zu überwinden.

    Aber es ist, wie "Fahrendumusst" schreibt:…
  • Tscharlie

    Post
    Da hast Du sicher recht. Und er wird hoffentlich "sein Ding" machen.

    Aber es schadet nicht, wenn man vorher einen neuen Gedanken geschrieben bekommt. Manchmal hat man sich "festgedacht" und ein kleiner Schubbser kann einen vielleicht neu nachdenken…
  • Fahrendumusst

    Post
    Jeder hat eben so seine eigenen Vorstellungen von was auch immer. Machmal ist eben der Wunsch oder die Idee der Vater/Mutter des Gedanken und der damit einhergehenden Vorstellung und der daraus resultierenden Entscheidung. Das darf auch jeder im Vorfeld…
  • bonk

    Post
    ... die Sache mit dem einfachen Ankicken war damals tatsächlich auch der Hauptgrund, ne SR400 zu suchen.
    Habe bisher nie mehr als 3 Kicks gebraucht, auch nicht nach längerer Standzeit.
    Naja und mit nem Einzylinder möchte man doch wahrscheinlich sowieso…
  • tecuberlin

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Die Tips und Tricks von Kedo sind hier noch nachzulesen... Weitere Lektüre wären die Werkstattzeichnungen von oldman und wie immer das Bucheli-Projekt von motorang.

    Um welchen Vergaser handelt es sich eigentlich?
  • Peng

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    im Zusammenhang mit der Vergaser Reinigung tauchen immer wieder Fragen zu den Bohrungen und Kanälen des VM34SS auf. Daraufhin habe ich jetzt mal eine kleine Übersicht zusammengestellt.

    Bitte beachten ...bei einigen der Bohrungen ändert sich…
  • Karl

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    ...ich bin da bei Fahrendumusst , du dürftest wohl im standgas zu fett liegen, wenn sie jetzt kalt ohne choke gut anspringt oder du den choke gleich rausnehmen kannst. meine braucht gefühlt mindestens eine minute im stand, bevor ich bei temperaturen…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!