Gelenkkit Fussrasten

  • Hallo Leute. Weiß einer welcher Gelenkkit irgend eines andren Motorrad für diese typischen Alufussrasten passt. Für SR gibts ja direkt keine.


    Danke :)


    EDIT: Ach Du Schande. Entschuldigt die Rechtschreibung! Es heißt natürlich Gelenk und nicht Kelenk. Zu schnell getippt ;)


    Edit Pimok: Ich war mal so frei und hab den genannten Fehler für dich geändert ;)

  • Hallo!
    Ich hab am Cafe-Racer hinten die LSL-Rasten von Louis.
    Der Gelenkkit für eine SRX 600 kann verwendet werden, muss nur um an den
    grossen SR- Schraubenköpfen vorbei zu kommen, etwas halbrund angefeilt
    werden.


    Gruß
    Hausel

  • Hausel
    Danke für den Tipp den hast du mir auchschonmal gegeben und ich habse jetzt auch
    Gelenkkit für eine SRX 600. Sieht viel besser aus und nimmt weniger Platz weg ;)

  • Die LSL-Rasten sehen mir zu modern aus, da möchte ich auch lieber eine dezentere Alternative.


    Wie siehts denn mit der Do it yourself-Fraktion aus?
    Hat da jemand was Feines hinbekommen?

    "Only way to feel the noise is when it's good and loud" - Motörhead

  • TZR 125 Rasten hatte ich mal dran, ganz nett. Musste ein wenig angepasst werden, war aber innerhalb einer halben Stunde erledigt.


    Sowas in der Art: TZR Rasten in der Bucht


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Der Dicke:


    Mmmmh,


    die "gerändelten" Alurasten gab es schon mitte der siebziger....passt also schon. Die "geschmiedeten" der TZR u. ähnl. sind erst viel später gekommen...


    Die gerändelten kann man auch auf der Drehmasch. selbst anfertigen, sofern man eine hat....ist aber teurer als sie fertig zu kaufen. :411: Die Kumpels stellen sich für dich auch nicht stundenlang for nothing an die Drehbank oder Fräsmasch, es sei denn, du bietest eine Gegenleistung. :411:


    Gruß
    Peter

  • Ich "brauche" die Rasten, um ein paar goldene Akzente zu setzen. Messing wäre auch schick, ist aber schwer und eher ungeeignet für Fussrasten.


    Pimok: Danke, dass ich jetzt nicht mehr dumm wirke :350:

  • srpedro: Meinte auch nicht die Rändelung, sondern die Eloxierung sowie die CNC-Optik.
    Wirkt einfach dadurch zeitlich wesentlich neuer, sprich aus der heutigen Zeit.

    "Only way to feel the noise is when it's good and loud" - Motörhead

  • Quote

    Original von the piz
    Ich habe mir das was geschnitzt, mit den LSL Rasten :D


    Das sieht schonmal wesentlich besser aus, meiner Meinung nach. =)
    Nur gefallen mir halt die Fräsereien nicht so sonderlich.
    Ich mags da eher schlicht-klassisch.


    Aber naja, jeder wie er mag.
    Ich werd mir da dann irgendwann was basteln.

    "Only way to feel the noise is when it's good and loud" - Motörhead

  • Quote

    Original von Der Dicke


    Ich mags da eher schlicht-klassisch.


    Aber naja, jeder wie er mag.


    Wie ist schlicht klassisch und wie macht man das?
    Schmieden?

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!