Original von halbtroll Wie fährst Du dahin (ok,ok, vermutlich mit der SR und dann vorwärts, aber welche Strecke?) ?
Wir könnte uns ja irgendwo unterwegs treffen ?!?
der halbtroll (der seine Ostsee vermisst)
Moin, ich glaube eine Sternfahrt ist bei dem Ziel sinnvoller. Ich habe ein gelbes T-Shirt mit meinem Forumsnamen an. Da werden wir uns sicherlich treffen.
Ich mache ab und zu geführte SR-Touren durch Angeln für unseren Stammtisch und Gäste. Wenn die nächste ansteht melde ich mich bei Dir. Da kommt sogar Thomas aus Hamburg um die Tour mitzufahren.
es gilt aber auch umgekehrt. wenn die entüftung dicht ist, dann kommt irgendwann kein sprit mehr, weil die abgelaufene menge nicht durch luft ersetzt werden kann. resultat unterdruck im tank. und das scheint hier ja nicht der fall zu sein.
...korrekt. das ganze unterdruckgeraffel untendrunter würde sonst sinnfrei. im tank entsteht z.b. dann druck, wenn die kiste in der sonne parkt, denn sprit dehnt sich bei erwärmung merkbar aus. und dieser druck geht in form von gas über die kleinen…
ich denke mal, Überdruck im Tank darf überhaupt nicht sein, das ist eine Fall-Benzin-Anlage in der der Sprit nur durch sein eigenes Gewicht in den Vergaser läuft. Und daß der Tankdeckel ein Rückschlagventil hat, ist mir neu, ich kanns aber…
Moin, ich hab mittlerweile den Halter, aber wie kommt der dran, Rahmenlasche, W-Halter, M-Halter? So a-la Sesamstraße drunter drüber und durch wär gut, damit ich das versteh. Kopfschrauben nachziehen kein Problem, aber so ne Lasche anknippern, oh-ohhh!
Also beim Tank leer laufen lassen sorge ich dafür, das der Schlauch luftleer ist, bis zum auf dem Boden stehenden Kanister. Dann wirkt die ca 1Meter Wassersäule als großer Unterdruck und es kommt ein starker Strahl raus. Hab den Tankdeckel auch so…