Motorteile - Kuriositäten

  • Hallo Leute,


    ich habe dieser Tage nochmal Zeit gefunden einen Motor zu zerlegen. Dabei sind diese außergewöhnlichen Dinge zu Tage gekommen.
    Ich habe sowas jedenfalls noch nicht gesehen ?(



    Flachkugelventilspiel Einstellschraube ... Schraube war mit der Kugelseite zum Ventilschaft eingesetzt und gefahren worden, die Kugelpfanne hat es zerhauen



    Schaltwalzenarretierungsschraube ... Eigenbau ? Notbehelf ?



    ...dann noch ein Stück Gewindestange, durch das Gehäuse gegen den Ausrückhebel der Kupplung gesetzt




    :326:


    Ich würde mal sagen, nicht zur Nachahmung zu empfehlen.


    edit: Bilder neu verlinkt, oldman 01.23

  • Ui 8o
    Das mit der Flachkugel-Ventil-Spiel-Einstell-Schraube (...) macht mich etwas nervös!


    Der Rest ist nicht von schlechten Eltern :D

    ...'s Lebbe isch so hadd wie'd Schdroaß...

  • Das mit den Flachkugelschrauben passiert gelegentlich, wobei nie einwandfrei bewiesen werden konnte, worans lag. Vermutlich beim Ventilspieleinstellen umgedreht, aber das ist auch schon perfekten Edelschraubern passiert, (ich sag nur "violent Violetta")
    Der Rest ist tatsächlich abartig. Sowas sieht man nicht alle Tage...


    Gruß
    Hans

  • Das mit der Gewindestange kapier ich nicht. Was sollte das bringen?


    Danke für Aufklärung
    Tobi

  • Moin Peterr
    Das ist der Haufen den ich nicht mal zerlegt hab oder ?

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

  • Quote

    Original von Tobster
    Das mit der Gewindestange kapier ich nicht. Was sollte das bringen?


    Ich tippe jetzt mal auf "Ersatz für die gebrochene Kupplungsdruckstange"...
    In der Wüste einwandfrei, aber als Dauerlösung nicht soo gut, da die Enden nicht härtbar sind
    Gruß
    Hans

  • Quote

    Original von Dieselross
    Moin Peterr
    Das ist der Haufen den ich nicht mal zerlegt hab oder ?


    Yeep, das isser


    neben den oben beschriebenen Teilen gab es noch die "normalen" Geschichten, wie Pleuelauge, Pitting der Getriebezahnräder, eine aufgerieben Verlustscheibe mit Schaden am zweireihigen Lager und einige defekte Wedis.


    In der Ölwanne war nix mehr zu finden ...es hat schon was, wenn so ein kompl. Block direkt aus dem Teilewäscher kommt =) Und dreckige Finger gab es auch nicht.
    Außerdem war das ein prima Anlass mal die Getriebewellen kompl. zu zerlegen. Die Daten der Einzelteile werden sich demnächst in den Werkstattzeichnungen wiederfinden.


    Naja, der Teileblock wird jetzt einer sinnvolleren Verwendung zugeführt :ber:

  • Frank

    Opened the thread.
  • Ich grab den Thread mal wieder aus und weil es so schön passt...


    ...im Rätselfred hatte ich das Bild mit der verstopften Getriebewelle gezeigt


    30134-k4-gif


    In dem Motor war auch nachfolgende Ölpumpe verbaut. Die Zulauföffnung der Primärpumpe zu gut der Hälfte mit Pampe zugesetzt.


    Finde es immer wieder erstaunlich was man so findet und was die Motoren so alles wegstecken.



  • Genau, dem ist wahrscheinlich die ganze Tube reingefallen! Vielleicht findet der Peter die noch irgendwo in den tiefen des Motors.


    Ich kenn' das noch aus den "Hylomarzeiten" da war im Ölsumpf gern mal das halbe Sieb verklebt!

  • Das Zeug war bei der Demontage fest wie ein Gummistopfen. Denke aber auch da war jemand sehr großzügig mit Flächendichtmittel.


    Wie es in die Ölpumpe gekommen ist :du: Entweder bereits beim zusammenfügen der Motorhälften in den Ölkanal gelangt oder Ölsieb im Rahmen defekt oder Ölleitung innen aufgelöst... ...


    seppi ...das war vor drei vier Jahren ein Schlachtmotor. Ich bin die Tage beim durchsehen alter Bilder wieder darüber gestolpert.

  • Sei optimistisch. Vielleicht ist ja nur die Indexbohrung falsch gesetzt, das hatte ich schonmal. Also erstmal reinblasen, dann weißt mehr.

    Gruß

    Hans

  • Danke Peter, für die sehr guten Bilder und Erläuterungen, die den Fehler nachvollziehbar und offensichtlich machen. Top👍.

    Liebe Grüße - Bernd __________________ _ „Frei im Wollen - Frei im Tun - Frei im Genießen“

Recent Activities

  • SteffG

    Post
    Hab von Kedo die seittliche Kennzeichenhalterung (Windblocker).

    Umbau 9k€
  • Meister Z

    Post
    Moin, wo soll denn das Nummerntaferl hin ?

    Kedo hat ja richtig Umsatz mit dir gemacht... wie viel hat der Spaß gekostet ? :411:

    Gryzi, M.
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi zusammen,

    der Prototyp ist fertig.

    Morgen wird dann der Prototyp gedruckt. Die Hülse für die Schraube habe ich jetzt mal weggelassen. Habe lieber das Wetter heute zum fahren als zum Schrauben genutzt :ber:

    Grüẞe,

    Thomas
  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!