Mein spontaner Tip wäre falsches Kugelmaterial bzw. unzureichende Wärmebehandlung bei selbigen. Bleikugeln?
Die Kugeln sind auf jeden Fall magnetisch. Ich bin da auch eher bei Material von minderer Qualität.
Aufgefallen ist das ganze jetzt auch nur, da der Motor nicht wirklich gut lief und kein Fahrspass aufgekommen ist (daher wohl auch die nur wenigen Kilometer). Ursache dafür war eine verhängte Steuerkette. Nach öffnen und entnehmen der Nockenwelle liefen die Kugellager etwas hakelig ...der Grund noch genauer hinzuschauen.
Jochen ...den bei der Ausgangswelle gerissenen Block finde ich schon extrem, sieht man auch nicht jeden Tag.
Und die Schaltwelle mit der zusätzlichen Verzahnung und Sicherungsscheibe beim Schaltarm wär nicht mein Ding, die tät ich sofort gegen eine geschweißte tauschen.
da erkennt man sofort die Routiniers in Sachen SR!
Aber nicht der Ausbau der Getriebewelle machte mir Sorgen sondern vielmehr der Ausbau der Schaltwelle. Die war nämlich wirklich nur mit Nachdruck davon zu überzeugen sich durchschieben zu lassen. Das kannte ich so nicht. Ursache war der Zahn (der tauchte nämlich schließlich im hinteren Ende der Gehäuses auf) der Scheinbar, angetrieben durch die Getriebezahnräder, immer wieder auf den freien Teil der Schaltwelle eingeschlagen ist und diese leicht aufgepilzt hat.
vielleicht kann man den Ring ja wieder zusammenkleben der obere Ring ist aus sehr sprödem Material und bricht sehr leicht. Den 2. Ring dagegen kann man biegen wie man will, der bricht nicht. Wieso kommen da total unterschiedliche Materialien zum Einsatz? frag ich mich, und wenn jetzt der elastische Ring oben wäre, ob der jetzt auch kaputt wäre.
...es sind beide Ringe gebrochen...der obere nur schon länger. Der Motor lief einwandfrei, nur längere Zeit über 6500 rpm kommentierte er mit Ölsabbern aus der Entlüftung...bis zu einem scharfen Überholmanöver, da muss wohl der zweite Ring gebrochen sein ...und das Ölsabbern war kontinuierlich...
Bremsenreiniger ist meines Wissens nach ja nur Benzin aus verestertem Gas das beim Rafinieren anfällt, sprich ohne Schwefel, schwere Anteile, etc und dampft komplett sauber ab. Besseres und saubereres Waschbenzin halt.
Wenn sie bei 8k rpm gegen eine Gummiwand rennt kann es die Einlassteuerzeit sein oder ungenügender (altreste im Brennraum) Gaswechsel sein, wobei mit dem krümmer und offenen Megaphone eigentlich net möglich. Zündung möglich aber imho eher…
Hallo Joshua, die Werte liegen noch im Toleranzbereich. Damit sollte die Anspringen und Fahren. Es kann mal zum Masseschluss kommen wenn sich Fett erwärmt. Dann geht es wieder nach Abkühlung. Besser erst mal Vergasertechnisch alles schauen. Ansonsten die Lima…
Leider spielt bei mir aktuell das Wetter nicht mit, sodass ich den Fehler nicht reproduzieren und anschließend die Spulen messen kann. Bisher habe ich deshalb nur im kalten Zustand messen können:
Hallo Flattracker, gerade mal wieder hier vorbeigeschaut……ja, momentan habe ich noch zwei meiner speziell geformten Gleitsohlen ( Stahlsohlen) für den Eigenbau von „Stahlschuhen“ an Motocross-Stiefeln liegen. Von Größe 40-45 sind die schon in…
Besten Dank. Bin eben mit der neuen Kerze eine Runde gedreht…Ohne Luftrüssel etc läuft sie stand Jetzt schon mal besser denn jeh… Das ruckelverschluckel ist zwar noch da aber oben raus passiert jetz schon richtig was. Bis sie eben mit zwei lauten…