Motorteile - Kuriositäten

  • Könnte es sein, dass die Helicoil-Spule sich stark abweichend vom Zylinderkopf ausgedehnt hat oder unsachgemäss eingebaut wurde?


    ...ich würd sagen: letzteres.

    sieht für mich fast so aus, als hätte da einer einen etwas klemmenden gewindeschneider "losgeklopft"...

  • Das war eher sowas wie eine TimeSert-Buchse, die nach dem Einschrauben eingewalzt wird, kein HeliCoil.

    Die Kanäle sind bearbeitet, vielleicht war das ja mal ein thermisch höher belasteter Rennkopf.

    Gruß

  • Die Kanäle sind bearbeitet


    Gut erkannt ;)


    Zu dem gezeigten Zylinderkopf gehört auch der Auslaßkanal im nachfolgenden Bild. Der Tuner war anscheinend beim Erweitern ein wenig großzügig ...wie man unschwer erkennen kann, mit entsprechendem "Durchbruch" nach oben und nachträglichen Reparaturversuch.


  • Der Tuner war anscheinend beim Erweitern ein wenig großzügig ...wie man unschwer erkennen kann, mit entsprechendem "Durchbruch" nach oben und nachträglichen Reparaturversuch.

    Das Malheur ist wahrscheinlich schon einigen "Leistungssuchenden" passiert, aber andere kennen es vielleicht noch nicht und damit es kein Rätsel bleibt...


    Im Auslasskanal gibt es eine markante Stelle mit nur geringer Wandstärke. Wenn man bei der Bearbeitung nicht darauf achtet und dort versehentlich zu viel Material abträgt erblickt man sehr schnell Licht.


  • Danke!


    Sehr wichtig zu wissen. Hätte ich jetzt so nicht erwartet- aber bei solchen Sachen ist das auch kein Wunder. Auch andere Hersteller haben solche Stolperfallen, muß man nur wissen.

    War ja seitens der Konstrukteure auch kein Tuning eingeplant =)


    viele Grüße


    Matthias

  • Das Malheur ist wahrscheinlich schon einigen "Leistungssuchenden" passiert, aber andere kennen es vielleicht noch nicht und damit es kein Rätsel bleibt...


    Im Auslasskanal gibt es eine markante Stelle mit nur geringer Wandstärke. Wenn man bei der Bearbeitung nicht darauf achtet und dort versehentlich zu viel Material abträgt erblickt man sehr schnell Licht.


    Ist das nicht die Einlaßseite? Das Ventil ist das kleinere?

  • Mein 1er Passat mit 50 brüllenden Dieselpferdchen aus 1500ccm hat bei km 298.500 das Getriebe erlegt. Auslöser war das Lager an der Getriebe-Antriebswelle, dessen PE-Käfig zerfallen war. Die Kugeln haben dann so lang aneinander gerieben bis sie eckig genug waren um sich gegenseitig zu blockieren. Dann hats den auf der Welle steckenden Innenring in 3Teile gesprengt. Geraschelt hat das Lager schon seehr laaange vorher...

    Gruß

    Hans

  • ...wehe, wenn einer mal meine Motoren auseinander nimmt...da finden sich dann auch solche Reparaturteile... :ber:  :411:

  • Ich hab bei einem Motor den Druckpilz mit Axialnadellager und zugehörigem Zentrierstift ausgestattet. Mei, läuft nach wie vor... Und aufgespindelte Kurbelgehäuse mit Knetmetall nach aussen gedichtet. Seit über 20 Jahren dicht...

    Weia,

    Hans

Recent Activities

  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    zu finden war einiges. Der Rahmen ist ein 81er, der Motor ein 79er. Der Kabelbaum wurde wüst auseinandergerupft, um die Gabel mit Lenker, Vorderrad und Scheinwerfer über eine Bar zu hängen. :du: Aber alles weitestgehend rostfrei.

    Naja, da keine Papiere da…
  • bonk

    Post
    Vielen Dank für die netten Worte.

    ... ja, Forenbeiträge sind häufig fast genauso schön, wie das Fahren an sich :)
    Bei schlechtem Wetter auch schon mal das Beste, um die Durststrecke des Regenwetters zu überwinden.

    Aber es ist, wie "Fahrendumusst" schreibt:…
  • Tscharlie

    Post
    Da hast Du sicher recht. Und er wird hoffentlich "sein Ding" machen.

    Aber es schadet nicht, wenn man vorher einen neuen Gedanken geschrieben bekommt. Manchmal hat man sich "festgedacht" und ein kleiner Schubbser kann einen vielleicht neu nachdenken…
  • Fahrendumusst

    Post
    Jeder hat eben so seine eigenen Vorstellungen von was auch immer. Machmal ist eben der Wunsch oder die Idee der Vater/Mutter des Gedanken und der damit einhergehenden Vorstellung und der daraus resultierenden Entscheidung. Das darf auch jeder im Vorfeld…
  • bonk

    Post
    ... die Sache mit dem einfachen Ankicken war damals tatsächlich auch der Hauptgrund, ne SR400 zu suchen.
    Habe bisher nie mehr als 3 Kicks gebraucht, auch nicht nach längerer Standzeit.
    Naja und mit nem Einzylinder möchte man doch wahrscheinlich sowieso…
  • tecuberlin

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Die Tips und Tricks von Kedo sind hier noch nachzulesen... Weitere Lektüre wären die Werkstattzeichnungen von oldman und wie immer das Bucheli-Projekt von motorang.

    Um welchen Vergaser handelt es sich eigentlich?
  • Peng

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    im Zusammenhang mit der Vergaser Reinigung tauchen immer wieder Fragen zu den Bohrungen und Kanälen des VM34SS auf. Daraufhin habe ich jetzt mal eine kleine Übersicht zusammengestellt.

    Bitte beachten ...bei einigen der Bohrungen ändert sich…
  • Karl

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    ...ich bin da bei Fahrendumusst , du dürftest wohl im standgas zu fett liegen, wenn sie jetzt kalt ohne choke gut anspringt oder du den choke gleich rausnehmen kannst. meine braucht gefühlt mindestens eine minute im stand, bevor ich bei temperaturen…
  • Hiha

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Wenn meine XT auf den dritten Kick noch nicht läuft, muss ich den Choke wegnehmen, sonst ist sie ersoffen.
    Gruß
    Hans
  • Tscharlie

    Replied to the thread Spiegelarm ist festgerottet.
    Post
    Ihr beachtet schon das die Spiegel der Yamahas links und rechts Gewinde haben?

    Jeweils so dass der Spiegel, wenn er nach hinten klappt aufgeht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!