Mein spontaner Tip wäre falsches Kugelmaterial bzw. unzureichende Wärmebehandlung bei selbigen. Bleikugeln?
Die Kugeln sind auf jeden Fall magnetisch. Ich bin da auch eher bei Material von minderer Qualität.
Aufgefallen ist das ganze jetzt auch nur, da der Motor nicht wirklich gut lief und kein Fahrspass aufgekommen ist (daher wohl auch die nur wenigen Kilometer). Ursache dafür war eine verhängte Steuerkette. Nach öffnen und entnehmen der Nockenwelle liefen die Kugellager etwas hakelig ...der Grund noch genauer hinzuschauen.
Jochen ...den bei der Ausgangswelle gerissenen Block finde ich schon extrem, sieht man auch nicht jeden Tag.
Und die Schaltwelle mit der zusätzlichen Verzahnung und Sicherungsscheibe beim Schaltarm wär nicht mein Ding, die tät ich sofort gegen eine geschweißte tauschen.
da erkennt man sofort die Routiniers in Sachen SR!
Aber nicht der Ausbau der Getriebewelle machte mir Sorgen sondern vielmehr der Ausbau der Schaltwelle. Die war nämlich wirklich nur mit Nachdruck davon zu überzeugen sich durchschieben zu lassen. Das kannte ich so nicht. Ursache war der Zahn (der tauchte nämlich schließlich im hinteren Ende der Gehäuses auf) der Scheinbar, angetrieben durch die Getriebezahnräder, immer wieder auf den freien Teil der Schaltwelle eingeschlagen ist und diese leicht aufgepilzt hat.
vielleicht kann man den Ring ja wieder zusammenkleben der obere Ring ist aus sehr sprödem Material und bricht sehr leicht. Den 2. Ring dagegen kann man biegen wie man will, der bricht nicht. Wieso kommen da total unterschiedliche Materialien zum Einsatz? frag ich mich, und wenn jetzt der elastische Ring oben wäre, ob der jetzt auch kaputt wäre.
...es sind beide Ringe gebrochen...der obere nur schon länger. Der Motor lief einwandfrei, nur längere Zeit über 6500 rpm kommentierte er mit Ölsabbern aus der Entlüftung...bis zu einem scharfen Überholmanöver, da muss wohl der zweite Ring gebrochen sein ...und das Ölsabbern war kontinuierlich...
Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen. Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen - aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.
Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten. Ich stell das immer so ein, dass ich den…
...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne. Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten. Ich stell das immer so ein, dass ich den…
...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…