ein herzliches Grüß Gott aus Österreich

  • Hallo an alle,


    nachdem ich das letzte halbe Jahr euer Forum immerwieder besucht habe um mir Informationen über Die SR zu holen, denke ich, wird es Zeit mich zu registrieren und mich bei euch vorzustellen.


    Ich habe mir anfang dieses Jahres eine SR 500/48T und einen Velorex 562 aus eurem Lande gekauft und importiert.Diese beiden nun in aufwändiger Arbeit restauriert, miteinander verheiratet und modifiziert. Seit einer Woche habe ich auch die Bürokratischen Formalitäten positiv hinter mich gebracht. Auch die Jungfernfahrt ist ohne Probleme verlaufen.


    Erkenntnis: DIESES DING MACHT UNHEIMLICH SPASS!!!!!


    Jetzt wird einmal gefahren, und im Winter kommt dann der Feinschliff!


    Wem es interessiert kann sich Bilder davon unter folgendem link ansehen:


    Bilder SR 500


    Mich würde interessieren, wo die SR und SR - Gespanne in Österreich sind?

  • Hallo galimoto :)


    sehr schönes Gespann und sehr gute Detailfotos vom Umbau :yl:


    Ich werde wohl irgendwann auf dich zurückkommen, wenn ich Hilfe brauche :)


    Kannst du mir verraten, wieviel du für den Beiwagen zahlen mußtest ?



    lg aus Köln
    Andre

  • Tach ersma,


    viele schöne Fotos..... Und das sieht alles nach sehr ordentlicher Arbeit aus.


    Meinen Respekt.


    GrußaussemPott
    paul

    SR Owners Düsseldorf


    I´m travellin´ down the road and I´m flirtin´ with Disaster

  • Servus aus Linz


    Greg auch mit 48T Gespann und 562er Velorex!


    Wo in Ö bist du zu Hause ?


    Habs grad gesehen... Baden, bei Wien, nehm ich mal an ?


    Grysze
    Greg

    Frei ist, wer frei denkt.

    Edited once, last by Nanno ().

  • Hallo,
    habe für diesen Velorex (Bj.1985) €800.- bezahlt.
    Ich denke das dies ein fairer Preis war, da der Velorex optisch und technisch in Ordnung war. Es waren auch die Anschlüsse dabei.

  • Hallo Nanno,
    ja genau! Ich muß mich dir gegenüber "outen"! wir hatten schon voriges Jahr tel. kontakt als du deine Jawa´s an den Mann bringen wolltest. Auserdem habe ich deinen Beitrag bez. SR /Velo Umbau genau verfolgt. Hast du dein Umbauprojekt jetz nur auf Eis gelegt, oder gänzlich abgebrochen? - Du hast dir ja ein fertiges Gespann aus dem Nachbarland geholt? - oder habe ich da etwas falsch verstanden.


    liebe Grüße von Underaustria nach Overaustria

  • Servus,


    nein, das Projekt hab ich abgebrochen, mittlerweile hätte ich auch einen 700er Velo über und 15er Felgen und Schwinggabel.


    Die Grundsatzidee bei den Hilfsrahmen war ja recht ähnlich, wobei du da die Bohrungen für die hinteren Fußrasten ja sehr, sehr elegant genutzt hast!


    LG,
    Greg

  • Servus aus Graz
    2J4 mit Velorexfahrgestell und MZ-Boot


    http://motorang.com/motorrad/sr_tips.htm


    Ich sehe grad dass ich die Seite mal aktualisieren sollte.


    Aktueller Stand:
    http://motorang.com/soelkpasst…011/motorang/R7717447.jpg


    Nimm Dir nächstes Jahr zu Pfingsten mal nix vor, eine Ansammlung von SR-Gespannen gibt es öfter hier:
    http://motorang.com/soelkpasstreffen/2012-01.htm (Achtung viele Bilder/lange Ladezeit)


    Du hast da ein sehr schönes Gespann. Per Ziviltechnikergutachten zugelassen? Oder gibt es bei Euch bei der Landesprüfstelle echt wen der sich das traut?


    Bin gespannt wie lange der Gegenhalter für die Beiwagenbremse hält - schaut aus als würde er sich bald mal auf dem Rohr verdrehen. Aber ein gespann ist ja wie ein haus - nie ganz fertig.


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

    Edited once, last by motorang ().

  • Servus aus Wels!


    naja eine steht bei mir in der Garage... die meiner freunden.
    nur leider noch ohne Kennzeichen...


    gruß
    martin

Recent Activities

  • Nanno

    Replied to the thread Gespann 2j4 zu langsam.
    Post
    Ich denk auch 100km/h (immer) und 110 mit Anlauf sind schon ein ganz gutes Ergebnis, meine läuft mit Eigenbau-Auspuff mit ca. doppeltem Volumen wie Serie, Nudelsieb-LuFi-Kastendeckel und keinem Schnorchel ca. 110-115 lt. GPS mit Ohren anlegen und Augen…
  • Kraueler

    Replied to the thread Neue KEDO-Homepage.
    Post
    Bei mir klappt es jetzt. Lag wohl an sich überschneidenden Passwörtern in der Passwortspeicherung. Alles gelöscht und neu angesetzt.
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    zu finden war einiges. Der Rahmen ist ein 81er, der Motor ein 79er. Der Kabelbaum wurde wüst auseinandergerupft, um die Gabel mit Lenker, Vorderrad und Scheinwerfer über eine Bar zu hängen. :du: Aber alles weitestgehend rostfrei.

    Naja, da keine Papiere da…
  • bonk

    Post
    Vielen Dank für die netten Worte.

    ... ja, Forenbeiträge sind häufig fast genauso schön, wie das Fahren an sich :)
    Bei schlechtem Wetter auch schon mal das Beste, um die Durststrecke des Regenwetters zu überwinden.

    Aber es ist, wie "Fahrendumusst" schreibt:…
  • Tscharlie

    Post
    Da hast Du sicher recht. Und er wird hoffentlich "sein Ding" machen.

    Aber es schadet nicht, wenn man vorher einen neuen Gedanken geschrieben bekommt. Manchmal hat man sich "festgedacht" und ein kleiner Schubbser kann einen vielleicht neu nachdenken…
  • Fahrendumusst

    Post
    Jeder hat eben so seine eigenen Vorstellungen von was auch immer. Machmal ist eben der Wunsch oder die Idee der Vater/Mutter des Gedanken und der damit einhergehenden Vorstellung und der daraus resultierenden Entscheidung. Das darf auch jeder im Vorfeld…
  • bonk

    Post
    ... die Sache mit dem einfachen Ankicken war damals tatsächlich auch der Hauptgrund, ne SR400 zu suchen.
    Habe bisher nie mehr als 3 Kicks gebraucht, auch nicht nach längerer Standzeit.
    Naja und mit nem Einzylinder möchte man doch wahrscheinlich sowieso…
  • tecuberlin

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Die Tips und Tricks von Kedo sind hier noch nachzulesen... Weitere Lektüre wären die Werkstattzeichnungen von oldman und wie immer das Bucheli-Projekt von motorang.

    Um welchen Vergaser handelt es sich eigentlich?
  • Peng

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    im Zusammenhang mit der Vergaser Reinigung tauchen immer wieder Fragen zu den Bohrungen und Kanälen des VM34SS auf. Daraufhin habe ich jetzt mal eine kleine Übersicht zusammengestellt.

    Bitte beachten ...bei einigen der Bohrungen ändert sich…
  • Karl

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    ...ich bin da bei Fahrendumusst , du dürftest wohl im standgas zu fett liegen, wenn sie jetzt kalt ohne choke gut anspringt oder du den choke gleich rausnehmen kannst. meine braucht gefühlt mindestens eine minute im stand, bevor ich bei temperaturen…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!