Aus für Schleizer Dreieck?

  • Leider hat es ein Schleizer Bürger tatsächlich gepackt, per Gerichtsurteil die Betriebsgenehmigung des Schleizer Dreiecks zu kippen. Somit wird ab nächstem Jahr keine Veranstaltung mehr in Schleiz möglich sein.
    Da hier gegen einen Bescheid des thüringer Landesverwaltungsamtes geklagt wurde, liegt es auch in der Hand der Verwaltung, über den Umgang mit diesem Urteil zu entscheiden. Das heißt, wir können vor Ort nichts anderes machen, als zu kämpfen und lautstark unser JA zum Schleizer Dreieck zu transportieren. Was wir dringend brauchen ist Hilfe von allen Freunden des Schleizer Dreiecks, die auch außerhalb der Stadtgrenze wohnen.
    Solltet ihr also euren Unmut über das Urteil ausdrücken wollen, oder vielleicht ein paar positive Worte zur Rennstrecke finden, dann schickt bitte (sachliche) Emails mit Name an folgende Adresse: info@amk-info-verlag.de
    Redaktionsschluss ist der 09.09.2012, die Lage ist ernst und dringend! Es wird eine Veröffentlichung der "Leserbriefe" erfolgen, um hier Stirn zu bieten. Anonyme Briefe werden nicht veröffentlicht.
    Bitte verteilt den Aufruf in allen möglichen Foren und Unterforen, sozialen Netzwerken und sonstigen Plattformen, in der die Racer-Zunft vertreten ist. Wir brauchen jetzt massig Support....
    Hier noch was zum lesen: http://oberlandblick.de/
    MfG
    Stefan Beck
    amt. Vorsitzender
    AMC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC



    mit traurigen Grüßen


    Foxx

    Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

  • Danke,
    gute Idee!


    Wenn das viele Leute teilen, gehts schnell rum.


    Gruß vom Foxx
    der sich über so nen P..... aufregt

    Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

  • Hi,


    der Punkt in der Emailadresse hinter de muß weg, sonst funktionierts leider nicht.
    Ist nämlich auch unterstrichen und geht so als Teil der Adresse mit.

  • Quote

    Original von stefan
    Hi,


    der Punkt in der Emailadresse hinter de muß weg, sonst funktionierts leider nicht.
    Ist nämlich auch unterstrichen und geht so als Teil der Adresse mit.


    Der Punkt ist nicht Teil der E-Mail-Adresse.

    Ticking away the moments that make up a dull day...

  • Diese ehrenwerte Strecke nicht nur deutscher Motorkultur darf nicht so enden.
    Bitte nehmt an der Petition teil. :sh:

  • weiß jemand wieviele Unterstützer diese Petition
    braucht um Erfolg zuhaben?


    Gruss
    Frank

  • Wie viele Unterzeichner braucht man um eine Petition erfolgreich abzuschließen? Eine Petition einreichen kann man immer, egal wie viele Unterstützer sich ihr anschließen. Ob einer Petition am Ende entsprochen wird, hängt weniger von der Anzahl der Unterstützer ab, als vielmehr von den gewählten Vertretern in einem Petitionsausschuss. Sie entscheiden über eine Petition. Mehr Unterstützer helfen, den Druck auf die Entscheidungsträger zu erhöhen, ein Thema öffentlich zu beraten und zu entscheiden.


    Aus der Hilfe der Seite.

    Eintopf, ich liebe es.........

  • Quote

    Original von barnix
    Wie viele Unterzeichner braucht man um eine Petition erfolgreich abzuschließen? Eine Petition einreichen kann man immer, egal wie viele Unterstützer sich ihr anschließen. Ob einer Petition am Ende entsprochen wird, hängt weniger von der Anzahl der Unterstützer ab, als vielmehr von den gewählten Vertretern in einem Petitionsausschuss. Sie entscheiden über eine Petition. Mehr Unterstützer helfen, den Druck auf die Entscheidungsträger zu erhöhen, ein Thema öffentlich zu beraten und zu entscheiden.


    Aus der Hilfe der Seite.


    Letztendlich wird das dann zur Rechenaufgabe. Es gibt bestimmt auch einige Leute, die das Schleizer Dreieck stört. Und als Politiker (Entscheidungsträger) ist man ja auch darauf bedacht, möglichst vielen Wählern einen Gefallen zu tun, damit man bei der nächsten Wahl deren Stimme bekommt. Alles zum Gemeinwohl!

    Ticking away the moments that make up a dull day...

  • und bei der Petition eingetragen, vielleicht hilfts

  • auch eingetragen. ob das was wird, ist eine politische entscheidung, weniger eine rechenaufgabe. leider sind die schleizer selbst eher pessimistisch. letztlich haben sie es selbst in der hand.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Quote

    Original von kohai
    ist eine politische entscheidung, weniger eine rechenaufgabe.


    Du bist aber optimistisch, was die Politik betrifft. Meist läuft's doch so, bei welcher Entscheidung, bekomme ich die meisten Wähler. Und dann mauss man wohl oder übel rechnen.


    Und dann geht's doch in dem Fall auch darum, was wollen die Schleizer Bürger (Wähler) und nicht darum, wie viele Menschen haben bundesweit (meist Nichtwähler in Schleiz) die Petition unterschrieben.

    Ticking away the moments that make up a dull day...

  • hab mich auch eingetragen und hoffe natürlich drauf dass es auch weiter veranstaltungen da gibt ! termin zum Sparkassen GP steht ja schon . aber es ist leider insgesamt in deutschland nicht einfach gewisse veranstaltungen aufrecht zu erhalten ( sei denn man baut sich e-motoren in sein racer , und selbst dann glaube ich ,dass es noch menschen gibt die sich daran stören ).die lobby für radau-brüder ist leider nicht sehr hoch ! dass es anwohner in oschersleben gibt , die nicht begeistert sind vom täglichen rennbetrieb .... ok ,kann man ja verstehen ! aber wenns nur ab und zu mal ist , da fehlt einen schon ein wenig das verständnis !
    zum stadtparkrennen in hamburg 2012 gabs die auflagen : max 70 kmh , 95 dezibel , und nur links überholen !!! glücklicherweise hatte der veranstalter ein herz für alte motorräder und hat die augen und ohren ein wenig zugekniffen und so wars dann auch kein grosses drama wenns statt 95 dezibel auch mal knappe 110 waren und auf der strecke auch mehr als 70 kmh ;) .
    wie es dann 2013 in hh wird ..... ?
    ich hoffe für deutschland , dass alle ein wenig dichter zusammen kommen ,veranstalter sowie anwohner und fahrer , und es keine komplette streichung einiger veranstaltungen gibt !

  • Quote

    Original von miwol


    Du bist aber optimistisch, was die Politik betrifft. Meist läuft's doch so, bei welcher Entscheidung, bekomme ich die meisten Wähler. Und dann mauss man wohl oder übel rechnen.


    Und dann geht's doch in dem Fall auch darum, was wollen die Schleizer Bürger (Wähler) und nicht darum, wie viele Menschen haben bundesweit (meist Nichtwähler in Schleiz) die Petition unterschrieben.



    Hallo Leut


    ich mach mir um die Schleizer wenig Sorgen, da lebt eine Motorsportgeneration. Problemtisch erscheinen "Einser-Juristen von maessigem Verstande" (L.Thoma ) . Die Politik hört auf Stimmen, nur ein Frage wie laut und wie vehement. Nicht kneifen, Zeichen setzen.


    ..bei einer Siegerehrung sagte mal ein BMW Fahrer ( in Schleiz ) nach dem Sieg: Das "Können entscheidet über PS" ( über schnelle Ducs...)... und die Schleizer jubelten..
    Gruss Louis


    Bleibt dran....

  • Du hast da zu viel Gottvertrauen. Es reichen leider 2 blöde Anwohner, die vor 5 Jahren in ihr Idyll gezogen sind und jetzt bemerkt haben, dass es da eine Rennstrecke gibt.
    Wenn die Verrückten verrückt genug, etwas engagiert und ein streber-einser-Jurist zur Stelle ist...kann böse enden sowas!


    Gruß

  • Hallo Mühli.


    ja ich hab Gottvertrauen. Kann doch nicht alles den Bach runter rauschen.


    Mensch, die Leut da oben leben doch auch mit und vom Motorsport. Und paar Idioten können nicht immer über uns grundsätzlch entscheiden.


    Wer gegen Entlagerung protestiert , kann auch hier seinen Arsch hochheben. Prost. Nach dem Fest.....


    Auf die Protest-Mütze. Später kommt es noch knueppeldick. Bin sehr optimistisch....


    :ber:

  • 90% wissen das auch, dass sie davon leben bzw. lebten.
    Wenn ichs noch richtig im Kopf habe, klagt ein ehemaliger Gastwirt gegen die Rennstrecke. Also einer, der mal davon lebte.


    Anderes Beispiel, auch Garmisch-Partenkirchen lebt(e) vom Wintersport in den Bergen. Trotzdem waren die meisten gegen Olympia eingestellt.
    Versteh ich auch nicht, ein paar Bauern wollen ihre Felder nicht für Biathlon-Loipen hergeben. Is eben so.
    Auf Gott würde ich in der BRD nicht vertrauen.


    Gruß

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!