Reifen 23 Jahre alt?

  • Hi Profis habe hier nachgelesenen wie alt meine Reifen von meiner 2J4 Bj 04-1979 sind. Habe mir diese am Wochenende gekauft!
    Vorne die Dot Nr 229 hinten die 139 sind die wirklich 23Jahre alt :du:
    Möppie war 12Jahre nicht im Betrieb und der TÜV ist 6-2013 mit Bericht!!! Zusatz im Bericht: Das Fahrzeug war Abgemeldet.
    Was sagt ihr! Mir war von vornerein klar das die runter müssen.
    Noch was. In meiner Vorstellung habe ich was von Projekt gesprochen..... Werde die hübsche nicht zersägen :373
    Achja Stahlflexbremsleitung is auch nicht dran.

  • Wenn hinter der Zahl kein Dreieck ist, werden die wohl so alt sein. Mit Dreieck sind die von 1999.

    Ticking away the moments that make up a dull day...

  • Runter mit den Holzreifen und ne neue Bremsleitung ran. Meine kam ziemlich genau so zu mir, waren die ersten Dinge die ich gemacht habe. Die alten Schlappen ab zu bekommen könnte schwer werden, meine musste ich absägen, weil hier kein Reifenhansel in der Lage war, so schmale Felgen zu bearbeiten.

    Grüße,
    Kai / Pimok


    Pimok - Phantastisches Intergalaktisches Mümmelmonster Ohne Kerzenständer

  • Auf dem recht kleinen Bild sehen die wie Metzler aus, wenn dem so ist, halten die noch mal 23 Jahre. Fährt sich aber Scheisse!

  • Quote

    Original von Fump
    Auf dem recht kleinen Bild sehen die wie Metzler aus, wenn dem so ist, halten die noch mal 23 Jahre. Fährt sich aber Scheisse!


    Genau fahren sich wirklich so!! Ja sind auch Gemetzel!!! (Obwol ich auf meiner Dicken den Z6 liebe!) Mit diesen Schlappen bekomme ich keinen TÜV mehr. Habe vor die Felgen Lackieren zu lassen, da müssten sie sowiso runter.
    Viele Grüße Bernd

    Nur ein Mopedfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

  • Was hat der TÜV mit den Reifen zu tun? Der Guckt höchstens mal Skeptisch aufs Datum, verweigern wird er die Plakette deswegen nicht. Vorausgesetzt natürlich, es ist genug Profil vorhanden.

    Grüße,
    Kai / Pimok


    Pimok - Phantastisches Intergalaktisches Mümmelmonster Ohne Kerzenständer

  • Quote

    Original von Pimok
    Was hat der TÜV mit den Reifen zu tun? Der Guckt höchstens mal Skeptisch aufs Datum, verweigern wird er die Plakette deswegen nicht. Vorausgesetzt natürlich, es ist genug Profil vorhanden.


    Oh haue,
    das kenn ich aber von meinem Tüverer ganz anders.....
    Egal ob Moped, PKW oder Kleintransporter. :444:

    Gruß,
    Daktari


    -------------------------------------------------------------------------
    Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
    „Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.“
    Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

  • Dann hast du entweder TÜVer die sich Ihrer Verantwortung bewusst sind oder aber Korinthenkacker die alles bemängeln was se finden können :411:
    Ganz im ernst, ich finds GUT, das sowas bemängelt wird. Meine Erfahrung sieht halt leider anders aus.

    Grüße,
    Kai / Pimok


    Pimok - Phantastisches Intergalaktisches Mümmelmonster Ohne Kerzenständer

  • Alles mit Maß und Ziel,
    würd ich mal sagen.


    Auf meiner SR hab ich neue Pneus aufgezogen.
    Die Alten waren auch so um die 20 Jahre.
    Gelobt sei, was hart macht.....
    Das muss ich dann auch nicht haben.


    Auf unserem 23 jährigen Kadett E hab ich ebenfalls neue Gummis.
    Die alten waren sowohl im Profil, als auch seitlich rissig.
    Die Möhre rennt noch ordentlcih schnell auf der Bahn.
    Da geb ich mich den Sicherheitsaspekten gerne hin.


    Auf meinem MB100 hab ich Winterreifen, die sehen topp aus,
    sind relativ elastisch , keine Risse und reichlich Profil.
    Deren Herstelldatum möchte ich hier nicht schreiben.
    Und zum Tüv fahre ich mit dem immer mit den neuwertigen Sommerreifen....


    Man muss sich ja nicht alles antun

    Gruß,
    Daktari


    -------------------------------------------------------------------------
    Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
    „Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.“
    Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

  • Naja, wenn man nicht viel Geld hat, dann fährt man auch einen 11 Jahre alten Metzeler M11 vorne solange bis das Profil weg ist. Der TÜVler, ein sehr freundlicher weil selbst alte Motorräder fahrender, sagte nichts, da keine Risse oder so zu sehen waren.


    Aber man sollte sich schon im klaren sein, dass so ein Reifen mit Vorsicht zu fahren ist.


    Jetzt ist das Profil weg, das heißt wenns im März wieder losgeht mit der SR (04-10) dann sind da neue Reifen drauf.


    Zu den Bremsen: Ich fahre die normalen Schläuche, aber neue Beläge von Kedo wirkten echt wunder. So bin ich ganz zufrieden.


    Tscharlie

  • Stahlflexschläuche von Melvin sind so billig, da lohnt es gar nicht mehr, über alte normale nachzudenken. Einmal Volltanken beim Moped ist definitiv teurer.

  • Quote

    Original von Nanno
    Stahlflexschläuche von Melvin sind so billig


    :350:Danke für den Tip!

    Nur ein Mopedfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Recent Activities

  • Ruf beim TüV München an, und lass Dir die telNr des Spezialisten für Motorräder geben, und mit dem besprichst Du das dann. So war das zumindest früher immer, als es noch Spezialisten gab. Viele sind mittlerweile im Ruhestand, und ich hab leider den…
  • 1. Anlauf für die Eintragung der Doppelscheibe mit Kedo 5/8 HBZ, rechtem Bremssattel der XS650, Louis Stahlflexleitungen (mit ABE) und 2. SR Bremsscheibe rechts ging heute erstmal daneben. Die Briefkopie einer erfolgten Eintragung hat dort auch keinen…
  • Hesi

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    Der Bassist
    Welcome :ber:
  • Nanno

    Replied to the thread Gespann 2j4 zu langsam.
    Post
    Ich denk auch 100km/h (immer) und 110 mit Anlauf sind schon ein ganz gutes Ergebnis, meine läuft mit Eigenbau-Auspuff mit ca. doppeltem Volumen wie Serie, Nudelsieb-LuFi-Kastendeckel und keinem Schnorchel ca. 110-115 lt. GPS mit Ohren anlegen und Augen…
  • Kraueler

    Replied to the thread Neue KEDO-Homepage.
    Post
    Bei mir klappt es jetzt. Lag wohl an sich überschneidenden Passwörtern in der Passwortspeicherung. Alles gelöscht und neu angesetzt.
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    zu finden war einiges. Der Rahmen ist ein 81er, der Motor ein 79er. Der Kabelbaum wurde wüst auseinandergerupft, um die Gabel mit Lenker, Vorderrad und Scheinwerfer über eine Bar zu hängen. :du: Aber alles weitestgehend rostfrei.

    Naja, da keine Papiere da…
  • bonk

    Post
    Vielen Dank für die netten Worte.

    ... ja, Forenbeiträge sind häufig fast genauso schön, wie das Fahren an sich :)
    Bei schlechtem Wetter auch schon mal das Beste, um die Durststrecke des Regenwetters zu überwinden.

    Aber es ist, wie "Fahrendumusst" schreibt:…
  • Tscharlie

    Post
    Da hast Du sicher recht. Und er wird hoffentlich "sein Ding" machen.

    Aber es schadet nicht, wenn man vorher einen neuen Gedanken geschrieben bekommt. Manchmal hat man sich "festgedacht" und ein kleiner Schubbser kann einen vielleicht neu nachdenken…
  • Fahrendumusst

    Post
    Jeder hat eben so seine eigenen Vorstellungen von was auch immer. Machmal ist eben der Wunsch oder die Idee der Vater/Mutter des Gedanken und der damit einhergehenden Vorstellung und der daraus resultierenden Entscheidung. Das darf auch jeder im Vorfeld…
  • bonk

    Post
    ... die Sache mit dem einfachen Ankicken war damals tatsächlich auch der Hauptgrund, ne SR400 zu suchen.
    Habe bisher nie mehr als 3 Kicks gebraucht, auch nicht nach längerer Standzeit.
    Naja und mit nem Einzylinder möchte man doch wahrscheinlich sowieso…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!