Erfahrung mit dieser Innen-Rotor-Zündung ?

  • hallo , hat einer erfahrung mit dieser zündung " STK-407D Digital Internal Rotor Ignition Kit " ?
    gruss jan

  • @hans
    merkt man eine änderung was die drehzahl-entfaltung oder das drehmoment angeht , oder läuft deine sr eher ähnlich einer orginalen zündung ?

  • Das kann ich leider nicht hundertprozentig beantworten, da ich keinen back-to back Versuch gefahren habe.


    Ich hatte den Motor im Winter 2010/2011 nach einer Rennsaison revidiert und mit gleichem setup bis auf die Zuendung wieder aufgebaut.


    Vorher hatte ich die XT Zuendung mit einer Harleyspule fuer 2 Zuendkerzen drauf, nach der Revision die Electrex mit Doppelzuendung.


    Der revidierte Motor war dann knapp 2 PS staerker aber das einzige was man daraus ableiten kann ist, dass es sicher kein Nachteil war, die Zuendung draufzumachen. Sie ist dann problemlos die ganze 2011er Saison gelaufen


    Gruss
    Hans

  • danke für deine antwort !
    gruss jan

  • Hallo.


    Da steht ja nun XT 500 also passt sie ja auch an eine SR.
    Aber ist das nun für Unterbrecherzündung oder wird die XT damit umgerüstet auf CDI Zündung.


    Kann man die also auch an die SR schrauben?
    Was muss denn da geändert werden?


    Gruss Udo
    der keine möchte aber das sehr interressant findet

    Wer nicht schwimmen kann der taucht

  • Die Zuendung passt an beide, da keine der jeweils vorhandenen Zuendkomponenten weiter verwendet wird. Es gibt halt keinerlei Licht/ladestromstrom bei dieser Version.


    Electrex hat jedoch eine Variante, wo das XT Schwungrad bleibt wird und da ist eine Ladespule vorgesehen.


    Alles selbst generierend mit CDI.


    Gruss
    Hans

  • Quote

    Original von Hardtail
    Hallo.


    Da steht ja nun XT 500 also passt sie ja auch an eine SR.
    Aber ist das nun für Unterbrecherzündung oder wird die XT damit umgerüstet auf CDI Zündung.


    Gruss Udo



    "The stator produces the energy and timing signal which feed the combined cdi"


    das steht übrigens alles im Text. Die Zündanlage wird ähnlich der Innenläuferzündung aus den 70er/80er Jahren sein. Wie insider6 schon bemerkte, hat man leider kein Lichtstrom.
    Aber dafür kann man sich auch was anderes überlegen.


    Den größten Vorteil sehe ich im geringen Gewicht und ganz besonders in der Reduzierung der Massenträgheit, was für das Beschleunigen (positiv wie negativ) wichtig ist, wenn man Wettbewerbe fährt.


    Gruß
    XTheo

  • Quote

    Original von ductaros
    @hans
    merkt man eine änderung was die drehzahl-entfaltung oder das drehmoment angeht , oder läuft deine sr eher ähnlich einer orginalen zündung ?


    Ich bin zwar nicht der Hans, wollte dir aber zu diesem Thema sagen daß du
    das geringere Trägheitsmoment einer solchen Zündung beim Fahren nicht bemerken wirst.


    Gruß
    Sven

  • [quoteIch bin zwar nicht der Hans, wollte dir aber zu diesem Thema sagen daß du das geringere Trägheitsmoment einer solchen Zündung beim Fahren nicht bemerken wirst.


    Gruß
    Sven[/quote]


    Hi Sven,


    meinst Du damit nur den normalen Straßenbetrieb oder ist das auch im Wettbewerb so? Wenn man es beim Rennen nicht merkt, wäre der Sinn einer solchen Zündanlage in meinen Augen nicht gegeben.


    LG
    XTheo

  • Quote

    Original von sven


    Ich bin zwar nicht der Hans, wollte dir aber zu diesem Thema sagen daß du
    das geringere Trägheitsmoment einer solchen Zündung beim Fahren nicht bemerken wirst.


    Gruß
    Sven


    Danke Sven,


    ich hatte die Frage bisschen ueberlesen. Wg Traegheitsmoment, das kann man rechnen oder man muesste einen back to back Reschleunigungsversuch auf der Rolle machen. Ein Nachteil kanns nicht sein und ausserdem ist dieser Rotor ca 1,8 kg leichter als der XT Rotor. Und die Kilos werden zum Schluss ganz schoen teuer an einem Renner, wenn die Moeglichkeiten ausgehn. Drum seh ich das ganze eher vorteilhaft.

  • Und am Rennerle sparst du allein schon dadurch Gewicht, dass du nur sehr wenig Kabelbaum brauchst um die Zündung regel-konform hineinzustricken. Außerdem ist das dann gar keine schlechte Ausgangsbasis, wenn man, so wie ich, zwar einen guten Rumpfmotor, aber keine zuverlässige Zündung mehr an der Hand hat.

  • Gibt es denn sowas auch mit "Licht" ?
    Also so eine kleine Innenrotor Zündung.

    Wer nicht schwimmen kann der taucht

  • also mich interessiert diese zündanlage weil die lima meiner sr nicht mehr so dolle ist , und ich auf ladestrom eher verzichten kann ! ( sei denn es gibt auch mal ein classic rennen in der nacht an dem ich teilnehme ;)
    und gewicht kann man sicher am meisten an sich selber sparen :yl:



  • Das würde mich auch mal interessieren.... :ber:


    Also wenn ich das richtig verstanden habe,wird die Zündung aus der Batterie versorgt,die nicht geladen wird.Wieviel verbraucht denn die Zündung so überhaupt?
    Àlso angenommen,wir hätten z.B. eine 3Ah Batterie,wieweit würde man denn damit ungefähr kommen?


    Gruß Dani

  • Ja richtig.


    Dazu benoetigt man einen funktionierenden XT Rotor, der ist nicht im Lieferumfang enthalten.


    Gruss
    Hans

  • Quote

    Original von XTheo
    ... meinst Du damit nur den normalen Straßenbetrieb oder ist das auch im Wettbewerb so? Wenn man es beim Rennen nicht merkt, wäre der Sinn einer solchen Zündanlage in meinen Augen nicht gegeben.


    Ich bezieh mich mit meiner Aussage rein auf Rennstreckeneinsatz.
    Da merkt man genau gar keinen Unterschied ob man mit oder ohne
    (Serien-)Polrad fährt.
    Auf der Straße ist vielleicht eher ein Unterschied zu spüren, weil sich der
    leichtere Schwung in kleinen Gängen stärker bemerkbar macht.


    Viele Grüße
    Sven

Recent Activities

  • Nanno

    Replied to the thread Gespann 2j4 zu langsam.
    Post
    Ich denk auch 100km/h (immer) und 110 mit Anlauf sind schon ein ganz gutes Ergebnis, meine läuft mit Eigenbau-Auspuff mit ca. doppeltem Volumen wie Serie, Nudelsieb-LuFi-Kastendeckel und keinem Schnorchel ca. 110-115 lt. GPS mit Ohren anlegen und Augen…
  • Kraueler

    Replied to the thread Neue KEDO-Homepage.
    Post
    Bei mir klappt es jetzt. Lag wohl an sich überschneidenden Passwörtern in der Passwortspeicherung. Alles gelöscht und neu angesetzt.
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    zu finden war einiges. Der Rahmen ist ein 81er, der Motor ein 79er. Der Kabelbaum wurde wüst auseinandergerupft, um die Gabel mit Lenker, Vorderrad und Scheinwerfer über eine Bar zu hängen. :du: Aber alles weitestgehend rostfrei.

    Naja, da keine Papiere da…
  • bonk

    Post
    Vielen Dank für die netten Worte.

    ... ja, Forenbeiträge sind häufig fast genauso schön, wie das Fahren an sich :)
    Bei schlechtem Wetter auch schon mal das Beste, um die Durststrecke des Regenwetters zu überwinden.

    Aber es ist, wie "Fahrendumusst" schreibt:…
  • Tscharlie

    Post
    Da hast Du sicher recht. Und er wird hoffentlich "sein Ding" machen.

    Aber es schadet nicht, wenn man vorher einen neuen Gedanken geschrieben bekommt. Manchmal hat man sich "festgedacht" und ein kleiner Schubbser kann einen vielleicht neu nachdenken…
  • Fahrendumusst

    Post
    Jeder hat eben so seine eigenen Vorstellungen von was auch immer. Machmal ist eben der Wunsch oder die Idee der Vater/Mutter des Gedanken und der damit einhergehenden Vorstellung und der daraus resultierenden Entscheidung. Das darf auch jeder im Vorfeld…
  • bonk

    Post
    ... die Sache mit dem einfachen Ankicken war damals tatsächlich auch der Hauptgrund, ne SR400 zu suchen.
    Habe bisher nie mehr als 3 Kicks gebraucht, auch nicht nach längerer Standzeit.
    Naja und mit nem Einzylinder möchte man doch wahrscheinlich sowieso…
  • tecuberlin

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Die Tips und Tricks von Kedo sind hier noch nachzulesen... Weitere Lektüre wären die Werkstattzeichnungen von oldman und wie immer das Bucheli-Projekt von motorang.

    Um welchen Vergaser handelt es sich eigentlich?
  • Peng

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    im Zusammenhang mit der Vergaser Reinigung tauchen immer wieder Fragen zu den Bohrungen und Kanälen des VM34SS auf. Daraufhin habe ich jetzt mal eine kleine Übersicht zusammengestellt.

    Bitte beachten ...bei einigen der Bohrungen ändert sich…
  • Karl

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    ...ich bin da bei Fahrendumusst , du dürftest wohl im standgas zu fett liegen, wenn sie jetzt kalt ohne choke gut anspringt oder du den choke gleich rausnehmen kannst. meine braucht gefühlt mindestens eine minute im stand, bevor ich bei temperaturen…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!