Meine Fahrzeuge sind alle älter als mein Nachwuchs...
...meine auch.
Und die neuen elektronischen Helferlein sind an manchen Stellen schon sinnvoll. Warum mein Motorrad aber telefonieren können soll, erschließt sich mir nicht so recht. Nun denn...
Eicher Ich glaub, da hast Du 'nen ganz guten Treffer gelandet. Ich hab in letzter Zeit bei den recht wenigen Autobahnfahrten, die ich mit der Dose absolviere, praktisch jedes Mal die folgenden Standardsituationen gehabt:
1. Dose fährt schon länger mit ca. 5 m Abstand hinter einem LKW auf der rechten Spur her. Der Fahrer wacht auf und zieht unter dezenter Betätigung des Gaspedals nach links (manchmal mit, manchmal ohne Blinken). Dass von hinten Verkehr mit doppelter Geschwindigkeit kommt (kwasi meinereiner), ist völlig wurscht.
2. Man befährt mit lockeren 160 km/h eine zweispurige Autobahn, rechts sind LKW und langsamere PKW, keine größeren Lücken in Sicht. Im Rückspiegel erscheint formatfüllend der Kühlergrill eines SUV, die Fernscheinwerfer leuchten nahezu rhythmisch immer wieder auf.
Man mag mich dafür hassen, aber neben der SR und einer Velosolex fahre ich seit einem Jahr Elektroauto. Ich finde wenn schon Fortschritt, dann richtig. Ich lasse den Umweltgedanken mal bewusst außen vor (gibt nur Streit). Aber wenn man das einmal ersthaft probiert hat, kommt einem jeder noch so tolle Verbrenner mit noch so tollen automatischen Getrieben wie eine Technikkrücke vor. Einsteigen, Knopf drücken "Gasgeben" und Bremsen. Einfach super easy im Alltag. Leise und ohne irgendwelche Antriebsreaktionen.
Beim Motorradfahren (was ich nur zum Spaß mache) will ich mich aber mit der Technik auseinandersetzen, die Straße spüren, die Grenzen des Fahrwerks erfühlen. Es gibt derzeit kein aktuelles Motorrad was mich so richtig reizt. Entweder zu "Plastik ABS Launchcontol, connectivity perfekt" oder zu krampfig Retro. Ich hatte auch immer alte Autos. Aber wenn man sich irgendwann dauernd kümmern MUSS, dann macht es mir keinen Spaß mehr und ist zusätzlicher Stress. Hab lange genug an Autos geschraubt
Für mich ist das kein Widerspruch ein modernes Auto und ein altes Motorrad zu fahren. Lang lebe die SR und ihre Fangemeinde
Und deshalb hört man auf den Treffen stehts die gleiche Mär der perfekt geglückten Gefahrenbremsung bei Nacht, im Regen, mit Dreck auf der Straße und keiner hat was an den Knochen... Moment...
Dass es auch ohne geht ist klar, geht auch mit 1,4PS über die Alpen, aber jetzt den Nutzen als solches in Frage zu stellen zeugt dann doch von einer gewissen Selbstüberschätzung.
Wir sollten schon anerkennen, dass ABS - zumal beim Motorradfahren - Leben retten oder Stürze vermeiden kann. Auch mich reizt kein aktuelles Motorradmodell. Hätte die SR ABS, würde ich das als Sicherheits-Plus begrüßen, auch wenn das bei meinen Fahrten in den letzten 5-10 Jahren nicht ausgelöst hätte. Also keine Einschränkung des Fahrvergnügens zu erkennen.
ABS beim Motorrad halte ich auch für gut, wenngleich es für mich kein absolutes "Muss" ist. Mein Alltags-Moped ist eine Ducati Desert Sled, diese hat ABS. Kann einem unter bestimmten Umständen schon mal den Hintern retten. Die SR hat`s logischerweise nicht, aber damit kann ich leben. Man muß seine Fahrweise dann eben noch ein wenig mehr an die Gegebenheiten anpassen. Aber da ich eh keine neuen Geschwindigkeitsrekorde aufstellen muss, ist das kein Problem für mich.
Ein E-Auto kommt mir nicht ins Haus, aber das ist ne andere Geschichte. Genausowenig ein E-Motorrad! Mir völlig egal was andere von dieser Einstellung halten, ich wills nicht!
ABS ist so richtig geil, wenn man auf losem Untergrund bremsen muss...dann geht nämlich nichts mehr in Punkto Verzögerung.
Als ich noch bei jedem Wetter fuhr, rettete mich so manches Mal auf Schnee und -matsch ein bewusst quer gestelltes, blockiertes Hinterrad - versucht das mal mit ABS. Dann heisst es Antibremssystem.
...stimmt ja alles, aber man braucht das ABS ja nicht zu verteufeln...
Ich hatte noch nie ein Mopped mit ABS, kann mir aber gut vorstellen, dass ich ein zwei Unfälle hätte vermeiden können mit diesem System.
Das es Grenzen hat ist auch klar, aber es ist nicht mehr und nicht weniger als eine technische Weiterentwicklung ... genauso wie die Scheibenbremse, elektronische Zündung, usw.
Ein versierter Fahrer, der um die Einsatzgrenzen weiß, kann auch hier sicher seine Vorteile draus ziehen...
...aber ich brauche mir eigentlich gar keine Gedanken drum machen, ... hab ja keins ... drum verstehe ich diese Diskussion hier wahrscheinlich nicht...
nicht mehr und nicht weniger als eine technische Weiterentwicklung ... genauso wie die Scheibenbremse, elektronische Zündung, usw.
Es hat mit "Vorsprung durch Technik" und Verkaufsargumentation zu tun, sonnst gar nichts.
Spielen mit der Angst und Dummheit und Unvermögen der Unwissenden, um Steigerungsraten für die Aktionäre jährlich zu toppen...... Nicht Alles! Aber Vieles!
... just my two cents zu ABS und anderen elektronischen Helferlein in Motorrädern:
Im Auto lasse ich mir das alles gefallen - da handelt es sich um ein Produkt für einen Massenmarkt, der Kunden ohne grössere Kenntnisse in Technik / Physik usw. bedient, die die Helferlein gerne annehmen und denen es oft auch hilft.
Aber der Reiz des Motorradfahrens liegt -zumindest für mich- darin, die Fortbewegung an sich und die Umgebung direkter und ursprünglicher zu erleben. Das sind auch Gründe dafür, dass ich Eintopf fahre. Z.B. die Temperaturunterschiede beim Einfahren in ein Waldgebiet, der Geruch von frischem Heu, wenn es an einer gerade gemähten Wiese vorbei geht und auch Dinge wie Schräglage (bin kein Knieschleifer!!!) machen für mich das Motorradfahren aus. Und dabei verzichte ich gerne auf allen möglichen elektronischen Schnickschnack, auch auf die Gefahr hin, dass ich mal 'runterfalle - ich muss halt aufmerksam bleiben und meine Fahrweise anpassen. Und beim Bremsen muss ich schnell genug loslassen, wenn's blockiert.
(In einigen Jahrzehnten und einigen 100 tkm Motorradfahren, z.T. auch bei Eis und Schnee, bin ich 3x gestürzt - davon 2x aus eigener Dummheit 😫, Elektronik hätte da auch nicht geholfen)
Darüber hinaus: ABS in Zweirädern halte ich ausdrücklich nur dann für sinnvoll, wenn es in der Lage ist, auch Querbeschleunigungen zu erkennen und zu regeln, also Schräglagen-ABS.
Aber das alles ist meine Meinung - andere mögen es anders sehen und auch das akzeptiere ich!
Moin, kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info. Grüße Nils
... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht. Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.
Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.
Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.
Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen. Geht aber nich. Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie. Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
Moin und tschüss 😊 Meine Garage kostet mich 50 € im Monat. Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich. Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt... ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:
6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…