Sr 400

  • also mit nebenkosten liegen die jetzt lt. mobile bei


    6.070,00EUR ;(


    dann schau ich mal nach einer guten gebrauchten 500er....und nen händler der mir die "alltagstauglich" macht/hält....sollte ja möglich sein....kleiner dinge kann ich schon selber machen, keine angst :D bin aber ned der "super schrauber"...aber für die V65 hat es damals auch gelangt :tongue:


    grüße, chris

    Ich wär dann soweit !

    Edited once, last by v2chris ().

  • Achja, die schöne weiß-blaue SR wirds für unschlagbare 7295€ geben! Auf 50 Stück limitiert. Also zugreifen!
    Mal schauen wie die weggehen... :411:

  • Absurd,


    1500,- Eoronen Aufpreis für ein bisschen Farbe und einen Aufkleber.


    Gruß

  • also schön find ich die auch nicht (farbe wie die schlümpfe), aber ich möcht jetzt nicht auch noch mosern. so sieht halt ein neues moped aus, das sind wir mit unseren schrotthaufen halt gar nicht mehr gewöhnt. das viele glänzende chrom schaut schon arg nach kitschbude und barbiemoped aus. das gibt sich schon im alltag. es ist wie bei neuen autos... irgendwer muss die kaufen, sonst gäb es ja keine gebrauchten. (ich kauf sie nicht :D)


    wenn das so weiter geht, gibts beim händler bald wie im jeansladen auch "used style" bei neuwagen und -mopeds. so mit echter patina und so. legendär! :sm:


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Hi :444:
    Dieses Moped ist doch was für die Spekulanten, die dann in ein paar Jahren versuchen die Möhre mir Gewinn zu verkaufen. Was aber woll nicht funktionieren wird. Das Basismodell zu dem günstigeren Preis finde ich persönlich schon total überteuert, man wird ja sehen wie es verkaufen wird.
    Gruß Ralf

  • Achja, wie ist das eigentlich mit dem guten alten BSM. Kann man den dann einfach auf die SR400 schrauben?
    Die E Nummer und ABE bezieht sich wahrscheinlich nur auf die 500er?

  • Ja; wenn Du Angst hast, deswegen "erwischt" zu werden, daß die E-Nummer nur für 500 und nicht für 400 ccm gilt, dann kannst Du ihn eintragen lassen (hat ein Witzbold von Vorbesitzer bei mir auch gemacht; bin aber jetzt ganz zufrieden damit, weil er ja durchgeschlagen ist und die E-Nummer so ohnehin nicht mehr gegolten hätte).

  • Jetzt weiß ich endlich warum diese SR400 diese hässliche Farbe bekommen hat,


    es ist die Farbe der ersten in Deutschland verkauften Yamaha DS3 aus dem


    Jahr 1963 und Yamaha bringt einige Modelle in dieser Farbe limitiert auf den


    deutschen Markt. Siehe hier

    britbiker :405:

    Edited once, last by BSAOC ().

  • 1500 Euro ?


    Heftig, verlangt Triumph für seine Retrosonderfarbenmodelle Editions ( Auflage weltweit zwischen 650 -1000 Exemplare ) nur ca. 1000 Bucks.


    Und die "Geier" lackieren und produzieren in Thailand .


    Da setzt Yamaha noch einer drauf.


    Ob es mal Rezessions-/Deflationspreise gibt ? Mal sehen.
    :ber:

  • Hallo,
    in wirklich dieser Farbe, mit echten Kniekissen und Tankemblem, käme das gar nicht so schlecht.


    Aber durch die vielen zusätzlichen Linien und die Pseudo-Kniekissen wirkt das zu verspielt. :ko:


    Gruß
    Hausel

  • Die SItzbank der SR sollte mehr dem Vorbild entsprechen und ein echtes Kniekissen den Tank zieren. Denken, unter den Umständen wäre die Mühle auch wesentlich ansehnlicher, ja gar vielleicht sogar im Rahmen des Gefallens.


    Die DS-3 sieht für mich wie eine MZ-Kopie aus dank der Tankform.

    "Only way to feel the noise is when it's good and loud" - Motörhead

  • Viele Moppeds sahen halt damals so aus, auch von Kawa oder Honda. Abgesehen davon, ist Hetzers Lacksatz natürlich der Brüller ! :ber:

  • Quote

    Original von Hausel
    Hallo,
    in wirklich dieser Farbe, mit echten Kniekissen und Tankemblem, käme das gar nicht so schlecht.


    Aber durch die vielen zusätzlichen Linien und die Pseudo-Kniekissen wirkt das zu verspielt. :ko:



    Die Verspieltheit im gesamten Aussehen sehe ich auch als übertrieben und nervig an.
    Davon abgesehen wird das Ganze durch den unverschämten Preis diskreditiert.
    Schade!


    findet
    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Quote

    Original von chrille1
    ist Hetzers Lacksatz natürlich der Brüller !


    Nein; meine Seitendeckel sind original Yamaha "Bluish Dark Silver" der 48T ab "Modell 1992" bis ca. 1995, die EGU-Blase ist dann auch in diesem Ton gehalten und mit original 48T Tankemblem dieses Lacksatzes.
    Hat nichts mit dem schwarz-weißen Mickey Mouse Lacksatz dieses "Jubiläumsmodells" hier zu tun.

  • So, heute habe ich mir mal die Bilder länger angesehen, nachdem ich die Kommentare hier " überflogen" hab`.
    Hmmm.. naja, mein Geschmack ist es nicht, aber das sind viele andere SRs auch nicht. Was mich erstaunt, ist die " Schmarre" im Limadeckel. "Schuhpolierer" an dieser Stelle gibt`s ja öfter, aber derer sind nur 2-3.
    Der untere " Lichtreflex sieht aus, als wenn da einer mit was Gemeinem abgerutscht ist... ( es ist spät, vielleicht schiele ich ja auch...)
    Aber wenn das eine " Schmarre " ist, würde ich aufpassen beim Kauf, nicht das - wie bei Fahrrädern manchmal- heißt:
    " Vor Inbetriebnahme alle Schrauben festziehen"
    Das wär´doof, oder?


    Wenn ein Berliner so ein Teilchen kauft, würde ich mich freuen wenn er sie mal " vorstellt" am Stammtisch. ( oder so...)
    Neugierig bin ich ja doch :tongue:


    Grüßlis Melli


    PS: Natürlich darf auch jeder andere am Stammtisch seine SR vorstellen!!! Egal woher, und egal welche SR =)

    In unseren Herzen wirst Du ewig schraddeln!
    Für Kai, der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde...

Recent Activities

  • Karl

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    es gilt aber auch umgekehrt. wenn die entüftung dicht ist, dann kommt irgendwann kein sprit mehr, weil die abgelaufene menge nicht durch luft ersetzt werden kann. resultat unterdruck im tank. und das scheint hier ja nicht der fall zu sein.
  • Karl

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    […]


    ...korrekt. das ganze unterdruckgeraffel untendrunter würde sonst sinnfrei.
    im tank entsteht z.b. dann druck, wenn die kiste in der sonne parkt, denn sprit dehnt sich bei erwärmung merkbar aus. und dieser druck geht in form von gas über die kleinen…
  • robhopf1

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    ich denke mal, Überdruck im Tank darf überhaupt nicht sein, das ist eine Fall-Benzin-Anlage in der der Sprit nur durch sein eigenes Gewicht in den Vergaser läuft. Und daß der Tankdeckel ein Rückschlagventil hat, ist mir neu, ich kanns aber…
  • Mopedman

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]

    Ich glaube nicht das Hubert einen Fürsprecher braucht, wenn Ihm das nicht gefällt, kann er sich sehr gerne bei mir melden.
    Liebe Grüße an Hubert :666:
  • Peng

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    Dieses Teil wird an der hinteren Motorhalterung montiert.
  • Karl

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]


    ...du wunderst dich bei dem ton dann aber nicht, dass dir nicht alle mit hilfsangeboten die bude einrennen?
  • Mopedman

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    Moin, ich hab mittlerweile den Halter, aber wie kommt der dran, Rahmenlasche, W-Halter, M-Halter? So a-la Sesamstraße drunter drüber und durch wär gut, damit ich das versteh. Kopfschrauben nachziehen kein Problem, aber so ne Lasche anknippern, oh-ohhh!
  • Peng

    Replied to the thread Befestigung der Werkzeugkiste.
    Post
    […]

    Lieber Hubert, ich geb dir all mein ähm, naja, wieviel willst du denn und wo bist du zu Hause?

    :ber:
  • Mopedman

    Replied to the thread Vergaser VM34SS läuft über.
    Post
    Also beim Tank leer laufen lassen sorge ich dafür, das der Schlauch luftleer ist, bis zum auf dem Boden stehenden Kanister. Dann wirkt die ca 1Meter Wassersäule als großer Unterdruck und es kommt ein starker Strahl raus. Hab den Tankdeckel auch so…
  • Mopedman

    Replied to the thread Tank undicht.
    Post
    […]

    Ich frage das nochmal

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!