Sr 400

  • Erste Fotos?
    Heute beim Yamaha Laden:
    Das Jubiläums Modell:hthttp://www.sr500.de/wbb3/images/filetypes/jpg.giftp://www.sr500.de/http://www.sr500.de/wbb3/images/filetypes/jpg.gifwbb3/images/filetypes/jpg.gif
    Ab 2014 erhältlich


    velorex

  • Quote

    Original von Hetzer
    Optisch (Sitzbank/Tankdekor) nicht so der Brüller.


    Da muss ich Dir recht geben...

  • Natürlich sind Geschmäcker verschieden, es lässt sich drüber vortrefflich streiten, aber für mich: Hui sieht die sch.... aus. Das wäre selbst beim alten, angepeilten Preis unter 4´Euronen abschreckend für mich gewesen. Geht gar nicht :444:

  • Die Lambda-Sonde sieht ja auch etwas deplatziert aus ! :ko:


    Eigentlich alles, was ich so sehe :ko:

  • find´s jetzt grade mal gar nicht sooo schlimm. sagen wir mal... es ist gewöhnungsbedürftig und so ganz nüchtern betrachtet... siehts betrunken bestimmt auch viel besser aus... :D


    naja, zulieferer wollen auch leben...


    das was aber gar nicht geht, ist diese hässliche nashornsonde auf dem krümmer!!! da hätten sie wirklich eine dezentere lösung finden können!


    wem´s gefällt.... :310:


    gruß,
    M.

    Edited once, last by Solist ().

  • na dann versuch ich das jetzt mal :ber:



    :403: :403: :403: :403: :403: :403:


    :495: hat leider nicht geholfen :495:

  • Wie sagt man?


    Danke für, die Fotos!


    Hatte vergessen daß ich hier im Meckerforum bin!
    Also ich find die Optik OK, muß ja nicht jedem gefallen.
    Und ihr wisst ja wohl auch wo ihr euch eure Lambdasonde
    hinstecken könnt.
    Statt sich zu freuen daß die SR nicht stirbt.
    Erstmal besser machen.


    Ich finde ca 6000 Euro übrigens auch recht happig,
    habe 1988 nur 5000DM neu bezahlt.


    velorex

  • Danke für die Bilder !


    Als ich meine erste `79 gekauft hab, haben auch einige Ducatisti die Nase gerümpft (Eh, alter, fehlt da nich`n Zylinder ?). Hat mich nicht gestört.
    Ich sag mir immer das ein Motorrad nicht so schlimm aussehen kann was mit
    Flex und Fantasie nicht verändert werden könnte !
    Seht dieses Modell als Konzept, als Vorschlag, Freigabe zur Neugestaltung.
    Und natürlich: lecker neue Ersatzteile !


    Sie ist wieder da !


    McMurphy3

  • Puh... sieht richtig kacke aus. Ist der Preis noch höher als bei der Standard Version?
    Farbe sieht sehr nach Sprühdosenblau aus, wie bei irgendwelchen alten vergammelten SRs.
    Und dann noch das ganze weiss. Vielleicht soll die ja Frauen ansprechen... Da war das Japan Jubiläumsmodell aber sehr viel schicker :456:

  • Man sieht die scheiße aus ::::

  • Ja in den Farben sieht sie top aus. Aber nicht in dem blau mit dem weiss und dem schwarzen Kläcks a la Tankgummi :411:
    Ist das denn die Jubiläumsversion oder wie?
    Denn laut Yamaha Seiten steht ja nur Schwarz und Grau zur Wahl

  • Quote

    Original von dreistimmgabeln
    In der Farbe sieht sie top aus und die Lambdasonde fällt doch garnicht auf!


    ...ja,so gefällt Sie mir auch...

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • was kann man am klassisch schwarz auch schon falsch machen? wem das nicht gefällt, der sollte über ein anderes moped nachdenken!


    und doch, es fällt auf! der krümmer ist ein signifikantes teil und wenns neu ist und glänzt umso mehr!
    die nashornsonde geht gar nicht... :ko:
    und mal ganz davon abgesehen, wenn das kleene in fahrrichtung stehende käbelchen abreißt.... fällt der motor dann ins notlaufprogramm ? :369:


    sonst gibt`s nix zu meckern... :yl:

  • Quote

    Original von dreistimmgabeln
    In der Farbe sieht sie top aus


    Na, das sieht ja auch ähnlich dem Lacksatz der letzten 2J4 bzw. ersten 48T aus. Also "nostalgisch".


    Aber das Schwarz-Silber vom Bild oben sieht auch ganz nett aus.

  • Hallo Liebe Freunde!


    Laut Aussage des Händlers ist das Blau/Weiß die Jubiläumsfarbe,
    wie bei der ersten Yamaha (die importiert wurde?).
    Die Farbkombination gibt es auch bei 'nem Vierzylindermodell.
    Ab Anfang 2014 die SR400 dann in silber oder schwarz.
    Der Rahmen ist am Oberrohr verstärkt worden,
    die Faltenbälge sind oben mit verdeckten Klammern befestigt
    die an die Gewinde für die optionalen Seitenreflektoren
    geschraubt wurden.


    Viele Grüsse und Dank für das Interesse


    velorex

Recent Activities

  • Tscharlie

    Replied to the thread Haltbarkeit Stahlflexleitung.
    Post
    Es kann tatsächlich sein dass "Gummileitungen" die gut 40 Jahre alt sind, besser als welche sind die "erst" 10 Jahre alt sind.

    Denn die alten sind wahrscheinlich noch nicht aus Acrylbestandteilen, Acryl ist ein Mistzeug. Aber halt billig in der…
  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!