Vergaser Reparatur Satz für 48 T

  • Hallo Allerseits,


    ich bin auf der Suche nach einem Vergaser-Reparatur-Satz für meine 48T, Bj. 1991.
    Ich finde jedoch nur Angebote für die 2J4. Auch bei "kickstartershop.de" konnte man mir keine Bezugsquelle nennen und bei Kedo gibt es einen Rep-Satz nur bis Bj. 1989.


    Weiß von Euch jemand weiter?


    Den Reparatursatz benötige ich, weil meine SR nach einigen Kilometern das Stottern anfängt, so als ob ich auf Reserve schalten müsste. Mal geht sie aus, springt dann nach 1 - 2 Minuten wieder an, mal fängt sie sich und ich kann ohne Stottern kilometerlang weiterfahren.


    Ich habe schon den Filter im Tank kontrolliert und eine neue Zündspule verbaut. Das Stottern hat sich aber nicht gelegt.


    Vielleicht hatte schon jemand die gleichen Probleme und weiß Rat....


    Vielen Dank schon mal vorab und Gruß aus Aachen

    Sei lieb zu deinen Kindern.... sie suchen dein Altersheim aus !

  • Vielen Dank !
    Ich bin ja kein Schrauber, aber ich kenne jemanden, der kann die Lima messen und mir auch in anderen Dingen helfen. Den Rep-Satz für den Vergaser würde ich trotzdem besorgen wollen und freue mich über Einkauftips

    Sei lieb zu deinen Kindern.... sie suchen dein Altersheim aus !

  • Moin,


    schau sonst mal hier:
    KLICK


    Sollte bei Deinem BJ ja schon der BST 34 sein, oder irre ich?
    Der ist dort in den Listen zwar nicht explizit aufgeführt, aber dort solltest Du trotzdem alles nötige bekommen.


    Gruß

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
    Walter Röhrl

  • Danke für den Tip. Aber auf der Seite von "Topham Vergasertechnik" habe ich schon gesucht und nicht das passende gefunden (obwohl ich zugeben muss nicht zu wissen, welcher Vergasertyp bei meiner verbaut ist).

    Sei lieb zu deinen Kindern.... sie suchen dein Altersheim aus !

  • Hi,


    bevor du alles auseinanderbaust schau doch mal ob die Entlüftung im Tankdeckel funktioniert.


    Gruß

  • Schau mal da


    Gruß Foxx

    Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

  • Hi,
    Zündspule hast du ja schon gewechselt.
    Dann würde ich einfach noch:
    eine neue Zündkerze ausprobieren
    den Benzinhahn auf PRI stellen und testen


    Wenn es dann nicht funktioniert, können wir weitere Sachen ausprobieren.


    Der Sponsor (KEDO) ist sehr gut mit Ersatzteilen zum BST34 Vergaser sortiert.
    Einfach die Webseite aufrufen, SR500 auswählen und als Suchbegriff "bst34" eingeben, da findest du alles was das Herz begehrt (bis auf Reparatursatz, den gibt es nämlich nicht).


    daBertl

    Das Leben ist zu kurz, um schlecht zu essen und zu trinken

    Edited once, last by Teerherz ().

  • Hallo zusammen,


    ich wollte mich nochmal für die Tips bedanken und ein Feedback geben:


    Es war die Tankentlüftung!


    Im Tankdeckel ist wohl so ein Kunststoff/Schaumstoff-Jedöns, dass sich in seine Bestandteile pulverisiert und dann klappts nicht mehr mit dem Entlüften. Und dann klappt der Benzinfluss nicht mehr und denkst "muss ich schon auf Reserve schalten", machst es und siehe da, durch's Umlegen des Benzinhahns blubbert es wohl irgendwie im Tank und die Entlüftung klappte dann manchmal für ein paar weitere Kilometer. Wenn sie dann ausging, sprang sie ja nicht direkt wieder an, sondern brauchte ein paar Minuten, bis das mit der Luft im Tank wieder hinahaute, um dann entweder nur 2 oder 10 km problemlos zu fahren.


    Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt...


    :350:

    Sei lieb zu deinen Kindern.... sie suchen dein Altersheim aus !

  • Der Oldman liebt es, wenn ein Plan funktioniert, ich auch. Glyckwunsch und danke für die Rückmeldung.


    Ist es bereits der "runde" Tankdeckel?

Recent Activities

  • Tscharlie

    Replied to the thread Haltbarkeit Stahlflexleitung.
    Post
    Es kann tatsächlich sein dass "Gummileitungen" die gut 40 Jahre alt sind, besser als welche sind die "erst" 10 Jahre alt sind.

    Denn die alten sind wahrscheinlich noch nicht aus Acrylbestandteilen, Acryl ist ein Mistzeug. Aber halt billig in der…
  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!