Vergaserabstimmung Mik VM36

  • Hallo zusammen,


    ich möchte einen Mikuni VM36-4 Rundschieber-Vergaser (vom Sponsor) abstimmen.
    Der Motor hat ein wenig mehr Kubik und eine Langhubnocke. Der Lufi Kasten hat einen um ca. 60% vergrößerten Einlass und K+N Lufi.
    Das Moped läuft super, nur bei Vollgas fängt sie an zu Stottern, 3/4 Gas o.K.
    Der Düsenstock ist original, die Nadel hängt in der Mitte.
    Düsen habe ich schon von 300, 310, 320, 330, 340 ausprobiert....
    Immer das selbe Problem.


    Kann mir jemand einen Tipp geben?


    :403:

    GUINNESS IS GOOD FOR YOU


    Gruß Harry

  • hab eine 260ziger bei offenen ansaug und offenen auspuff .
    hört sich für mich bei dir an ,als ob die noch zu fett läuft . ich hatte mit düsen aufwärts der 260 immer ein stottern jenseits der 4500- 5000 rpm .
    gruss jan

  • Hallo,


    danke für die Tipps.
    Hab jetzt ne 220er drin, läuft gut. Werde in der Region 220 - 260 fürs Feinetuning weiterprobieren.


    Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!


    :403:

    GUINNESS IS GOOD FOR YOU


    Gruß Harry

  • Hi.
    Meine SR hat am Wochenende die ersten Lebenszeichen von sich gegeben.
    Ich habe eine LLD35 / HD 230 Bestückung gewählt.
    Motor original, BMW R80 Auspuff und offener Ansaugtrichter.


    Jedenfalls springt sie nur komplett ohne Choke an und geht dann direkt aus, sobalb man den Choke einlegt. Ich habe statt Tank zum erststart erstmal einen Schlauch auf den Vergaser gesteckt und Schwimmerkammer befüllt. Im Leerlaug kann man zusehen wie der Pegel im schlauch absinkt. "Geruchlich" läuft sie auch ziemlich Fett.


    Gibt es mittlerweile andere Erfahrungswerte mit der Bedüsung?


    LG, Martin

  • So, hier mal mein ersten Erfahrungen. naja, gefahren bin ich noch nicht...


    Motor original, Auspuff BMW R80, offener Ansaugtrichter:


    Ansonsten Einstellung wie hier schon mal irgendwo gelesen bis auf die Nadeldüsenposition.


    HD 230
    LLD35
    Nadel original position (ganz oben?) also unterer clip
    Gemischschraube 1,5 Umdrehungen raus
    Schieberschraube 2,5 Umdrehungen raus



    bei ca 5°c Außentemperatur springt sie mit Choke auf den ersten Kick an. Der Choke muss dann nach ca. 30 Sekunden raus und sie stibt nicht ab. Gasannahme im Stand sehr schön. Sollte als Basis für die weitere Abstimmung erstmal passen. Danke für die Tipps.

  • Da ich gerade in meinem SR-Gespann (Motor Serie, keine Nocke oder sonst was, Kolben 1. Übermaß, Batteriezündungsumbau von Kedo*, Eigenbau-Auspuff mit großem Absorber und 25mm Auslass) einen VM36 abstimme, hier mal ein paar Eckdaten, wenn man den mit dem Luftfilterkasten fahren will.


    LLD: 20

    HD: 220 (werde aber vermutlich nachher auf 210 runtergehen)

    Nadel 6DH3 auf Mitte (3)

    Nadeldüse: P-8 statt Q-5

    Schieber 3mm Ausschnitt statt 2.5mm

    Luftschraube 2 Umdrehungen


    Ausgangsbasis war ein VM36 von Kedo, habe leider erst zu spät gesehen, dass es den bei anderen Händlern außerhalb Europas schon mit anderer Nadel, Nadeldüse und Schieber gibt, wo er wesentlich näher am Bedarf für die SR/XT dran ist.


    Insgesamt: Startverhalten ein Traum, jetzt im Hochsommer ein Kick und läuft (ohne Choke), solange sie kalt ist, ist es durch die Bank perfekt (ein bissl fett), wenn sie heiß wird ists ZU fett.


    Nächste Schritte: Abstimmung mit der Lambdasonde auf meinem Lieblingshügel, dabei werd ich probieren: Luftschraube, Hauptdüse und Nadel ggf. eins tiefer


    LG

    Greg

  • Ich hab in den letzten zwei Wochen jede Menge Höhen und Tiefen mit dem Vergaser durchgemacht, wobei die gemeinste war: das Niederhalteblech für die Schiebernadel war etwas unsauber entgratet, das zu geführt hat, dass die über längere Zeit nicht richtig in Position wollte, mit dem Nebeneffekt, dass die Nadel ca. 2-3 Rasten höher (in etwa so, wie wenn der Clip weiter unten Richtung Spitze versetzt wäre, also fetter) gesessen ist. So hat sich natürlich überhaupt nix abstimmen lassen.


    LLD: 25

    HD: 190 (aktuell ist eine 180er zum Testen drin, weil mit der 190er ging der Lambdawert bei Volllast nicht über 11.8:1)

    Nadel 6DH3 auf Mitte (3)

    Nadeldüse: P-6

    Schieber 3mm

    Luftschraube 1.75 Umdrehungen


    Auffällig ist, dass ich mit der Serienairbox (K&N, Deckel sieht aus wie ein Nudelsieb) Luftprobleme habe. Entsprechend überlege ich im Moment, ob ich nicht die Airbox so umbaue, dass ich einen größeren Vergaser-Seitigen Stutzen einniete und verklebe, damit ich dann ohne das Kedo-Reduzierstück Luft ansaugen kann. Eigentlich sind das aber etwas müßige Gedanken: 110 in der Ebene im 5. Gang gehen mit Anlauf und damit ist das Gespann jetzt gleich schnell wie mit dem TM36, hat aber besseres Startverhalten UND mehr Rumms-di-Bumms in der Mitte.

  • Magst Du den mal zeigen? :313

    Aber klar doch:


    (Hier gibts mehr Bilder: https://greasygreg.blogspot.co…ar-what-goes-in-must.html )


    Was den Gaszug betrifft: da hab ich einfach den fertigen VM36-Gaszug gekauft, den Kedo anbietet dazu.


    Heute am Nachmittag noch die 180er Hauptdüse ausprobiert, das passt jetzt: Bei Vollgas Lambda 12.5:1 und zieht wie ein Ox. Luftschraube dann noch auf 1.25 Umdrehungen reduziert, damit sie bissl schöner anspringt und etwas fetter läuft untenrum mit dem Effekt, dass ich jetzt einen Traum-Leerlauf und Startverhalten hab (Gemisch bei heißem Motor eingestellt, da aber die 25er LLD so groß ist, sollte das recht wurscht sein... in Lambda: auf ca. 12.5:1 bei knapp 100 Grad eingestellt, Messung kalt ergab das ca. 12.8:1) Wie das Öl so bei 100 Grad war, war bei längerer Beschleunigung ein leichtes Knistern zu hören, drum werde ich auf Verdacht morgen noch eine 185er Hauptdüse ausprobieren und schaun, wieviel fetter ich damit werde.

    Die (semi-)finale Abstimmung
    LLD: 25

    HD: 180 (185)

    Nadel: 6FJ06, Mitte (3)

    Nadeldüse: P6

    Luftschraube: 1.25 Umdrehungen raus


    Sonstiges: Kedo-Adpater zum originalen 48T-Luftfilterkasten, dort ist aber der Deckel ein Nudelsieb und der Geräuschdämpfer rausgezogen

    LG

    Greg

  • Ahja, gibts den Gaszug doch fertig, die Suchmaske der KEDO-Page ist aber auch, nun, ähm, m.E. nicht optimal.

    Jep und drum grad die Rechnung rausgesucht für dich:

    Artikelnummer: 32202, Titel: Öffner-Gaszug für VM36-4 Vergaser (hoher Lenker 2j4), Preis: 19,90€


    Ich hab den längeren genommen, weil ich naturgemäß am Gespann ein bissl eine Segelstange dran hab, damit mir die Physik auch ein bissi beim Lenken hilft.

  • Ja, Danke hab’s auch schon gefunden. Dann werd ich demnächst mal den Gaser testen. Ich habe ihn mal in einer Ersatzteilkiste mit passenden K&N, zylindrisch, bekommen und bis dato keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Klingt gut - wäre schön, wenn du die Bedüsung bei deinem dann auch teilen könntest.

    Nach einer kleinen Nachdenkrunde gestern am Abend, möchte ich vermutlich noch Nadeldüsen P4 und P2 ausprobieren, um im Teillastbereich die Lambdawerte etwas weiter in Richtung mager zu treiben und dann im Gegenzug obenraus evt. ein bissl fetter bedüsen zu können.


    Die Hoffnung wäre einerseits so für den Alltagsbetrieb den Verbrauch etwas drücken zu können und obenraus ein bissi mehr Rummsdibumms rauszuholen.

  • Es ist dann schlussendlich die Nadeldüse P-2 geworden und die Luftschraube dafür ein Spurli fetter auf 1.5 Umdrehungen. Das Gespann hat auf der Autobahn nach GPS 120.3km/h in der Ebene geschafft (zugegebenermaßen nachdem ich sie zuerst im 4. bis an den roten Bereich gedreht hab) und da wäre noch was gegangen, aber der Verkehr hats nicht zugelassen. Was wirklich schön ist, man kann mit zwischen 70 und 90 mit fast geschlossenem Gasschieber rumrollen und erreicht dann Verbräuche von um die 5.7L/100km oder wenn einen der Hafer sticht ists gut ein Liter mehr, was für ein Gespann ABSOLUT okay ist.

    Finale Abstimmung mit Airbox Modell Nudelsieb und "atmungsaktivem" Endtopf:

    LLD: 25

    HD: 180

    Nadel: 6FJ06, Mitte (3)

    Nadeldüse: P2

    Luftschraube: 1.5 Umdrehungen raus

Recent Activities

  • Ja, da wäre ich schon gerne mal gekommen. Ist zwar sehr weit. Ca. 700 Kilometer.
    Fahre ja auch seit über 10 Jahre regelmäßig zum Ténéré-Wintertreffen mit der XT oder SR.
    Aber leider habe ich im Juni Urlaubssperre. Muss halt noch ein paar Jahre arbeiten.

    LG
  • Steely Dan

    Post
    […]

    whoops….das ist ja gar kein SR-Motor. sorry
  • _Mario_

    Reacted with Haha to Zimmi313’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Original ist doof. Alleine durch Abschrauben der Originalblinker (und Ersatz durch Mini- oder Lenkerendenblinker) wirkt die SR auf einmal um 1 Zentner leichter. Ein kleineres Rücklicht bringt nochmal gefühlt 35 kg.
    War bei mir der Anfang. Und ich habe…
  • Panzer

    Post
    Was für eine eins in zwei Anlage?.😁
  • Steely Dan

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Wo ist denn da der Spaß wenn man sie nicht umbaut? :du:
  • SRThomas

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Schade das du Sie abgibst. Aber wenns nicht passt, passts halt nicht. Viel Erfolg beim Verkauf.

    Grüße

    Thomas
  • SRThomas

    Reacted with Like to Monkey125’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips
  • Nobby

    Reaction (Post)
    Moin,
    ist ein Leben ohne SR möglich?
    Im Prinzip ja,
    aber da verliert man einen ganzen Schwung Lebensfreude.
  • Panzer

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    An der Batterie hat es wohl nicht gelegen.😁 Na ja, so schlimm ist das kicken nun nicht. Ist dann wohl nicht das richtige Motorrad für dich
  • Monkey125

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!