Habe Probleme mit meiner 48t und Kedo Powerkit

  • Hallo Leute,


    Ich hole das hier nochmal hoch. Habe Probleme mit meiner 48t von 1993. Original BST Vergaser verbaut, kedo Powerkit installiert. Vergaser ist geputzt und folgendes wurde schon erneuert:


    Air cut Ventil, O-ringe vom Air cut Deckelchen, O-ring vom Schwimmerventil-Sitz, neue Feder für den flachschieber. Neuer Luftfilter.


    Problem: ruckelt bei Vollgas. Bockt richtig beim beschleunigen. Außerdem knallt es beim runtertouren aus dem Auspuff.


    Habe schon für 130 Euro Zeugs bei kedo bestellt und das ding zickt immernoch. Hatte zwischenzeitlich mal nen alten 32er XT500 Vergaser verbaut - lief damit einwandfrei. Ich hätte es aber gerne original..


    Hat einer nen Tipp für mich?

  • Quote

    Problem: ruckelt bei Vollgas


    bedeutet normalerweise, Haupdüse etwas zu groß...


    einfacher Test, wenn es ruckelt Gas ein wenig zurück, wenn dann besser, dann ist die HD zu groß...


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Habe versucht ein neues Thema zu erstellen, aber eine Fehlermeldung bekommen. Keine Berechtigung :/


    Okay, kann es sein, dass die Schiebermembran Probleme macht? Die sieht zwar eigentlich noch gut aus aber ich kann den Dingern irgendwie nicht trauen.. der Vergaser hat auch erst 13.000 km gelaufen.


    Hd ist 167,5 (wie im Powerkit mitgeliefert) original war eine 165er drin. Damit gab es aber die gleichen Probleme.

  • HD müsste meiner Meinung nach ne 162,5 sein, oder?


    Dein Problem im speziellen hatte ich mit meinem nicht, kann dir daher davon ab nicht weiterhelfen. Probleme hatte ich allerdings auch zu Genüge. Der BST kommt mir nicht mehr ins Mopped.


    Membran wäre an deiner Stelle auch mein nächster Anhaltspunkt...

    :ber:
    Alrik


    Quote

    Neue Zürcher Zeitung 1979
    Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

  • Kann auch sein,dass ich mich verguckt habe. 162 und 167 sehen in der mikuni-Schrift vielleicht ähnlich aus.


    Ich versuche es nächste Woche mal mit der kleineren düse oder wahlweise mit einem anderen Luftfilter-schnorchel.


    Ich habe keine Lust darauf 230 Euro in einen Vergaser zu investieren, der nachher doch wieder rausfliegt weil der uralte und ungereinigte XT500 Vergaser mehr Performance und weniger Probleme bringt als das "ausgereifte" originalteil.


    Nervig,dieser Membranmist!! Frage mich so langsam wozu man das überhaupt benötigt..

  • Hallo SR-Peter


    Ich gehe davon aus, dass Jack mal wieder Recht hat. =)
    Aber wenn es nicht anders geht, nimm doch einfach vom Schwestermodell XT den Vergaser. Ist doch fast Original. :D Wenn’s besser funktioniert, würde ich das tun. Bei meiner ist auch nicht mehr alles Original, obwohl es danach aussieht ;)


    XTfant

  • würde auch nicht lange fackeln und den XT-Vergaser nehmen...


    weil original nicht zwangsläufig besser ist :)

    was lange fährt fährt endlich gut...

  • Also ich bin ja auch ein Fan vom XT-Versager wegen Einfachheit aber dafür brauchst du einen anderen Benzinhahn (ohne Unterdruck) , muß man auch erst mal basteln, Adapter usw.


    an meiner SR fahr ich den Org Versager und wenn alle Membranen gut sind (kann man optisch nicht immer sicher sein) dann läuft der richtig gut...


    oder einen alten noch guten SR- Versager Membranlos machen, das ginge auch....


    zum Test, fahr mal ohne Lufi, dann sollte es, wenn die HD zu groß ist schon besser werden mit dem ruckeln, schnell gemacht ohne eine Düse rauszufummeln...


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • Den XT Vergaser, den ich gefahren bin hatte sogar einen Unterdruckanschluss nachgerüstet. Ich habe gestern mal den Schnorchel rausgezogen. Kann man den Schnorchel auch einfach weglassen? Bei meiner alten 2J4 war auch keins Verbaut und die lief immer gut.
    Gestern ist prompt dieser kleine Kopf vom Aircut-Deckelchen abgebrochen. Habe jetzt einen neuen beim Sponsor bestellt warte mal auf Lieferung.


    Werde, wenn das Teil da ist, zuerst mal ohne Schnorchel probefahren und dann mal das Zwischenstück zwischen Vergaser und Luftfilter rausnehmen.


    Ist der teure K&N Luftfilter so viel besser als der Schaumstoff-filter? Bzw. lässt der so viel mehr durch? Sonst überlege ich mir, ob ich der SR auch noch einen K&N Filter spendiere... Hätte schon gerne, dass die mit dem Originalvergaser ordentlich läuft und auch bisschen mehr Leistung abgibt als original.


  • Irtum!
    Leistung ist das Problem -untenrum zieht er sogar etwas besser aber oben rum hörts ganz schnell auf. Für ne SR ist unterm Strich weniger leistung mit dem XT-Vergaser da.

  • Quote

    Für ne SR ist unterm Strich weniger leistung mit dem XT-Vergaser da.


    Also eine Rennmaschine wird die SR durch einen Powerkit den jeder grade mal so einbauen kann eh nicht....


    um echte 40Ps zu bekommen die auch ne Weile halten, bedarf es etwas mehr, nämlich zB einen TM36 und einer anderen Nockenwelle usw....


    was für Wunderdinge werden von diesem ''Powerkit'' den erwartet ?(


    wer glaubt, da springen einfach mal so 6-8 Ps raus, der ist auf dem Holzweg :evil:


    wem die Leistung zu gering ist, würde ich zu einem modernen Einzylinder raten, das gibt es min. 50Ps die auch einige Tausend Klilometer halten und richtig Spass machen...


    mir persönlich ist die Leistung untenraus viel wichtiger als knapp vor dem Roten Bereich aber jeder wie er will... :476


    Jack...

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.



  • :335: :335: =) Merci Jack

  • Hallo Peter,


    ich hoffe du meinst mit "Vergaser ist geputzt" nicht nur das Äußere.
    Sind ALLE Kanäle und Verbindungsbohrungen frei???
    Ruckeln bei Vollgas wurde schon "verarztet"
    Das Ruckeln beim Beschleunigen und Fehlzündungen im Schiebebetrieb kommt in der Regel wenn die Nebendüse oder die Einstellung der Gemischeinstellschraube nicht stimmen.


    :403:

    GUINNESS IS GOOD FOR YOU


    Gruß Harry

    Edited once, last by h.e.k. ().

  • Ja, das ich mir dem powerkit keine renmmaschine aus der SR mache ist mir klar und das will ich auch nicht. Die soll einfach etwas freier rausdrehen und nicht mehr so zugeschnürt wirken. Das wird der offene Ansaugstutzen und eine gute Abstimmung sicher bringen.


    Ich habe alles auseinander gehabt und ordentlich geputzt. Das mit der Gemisch-schraube werde ich noch ausprobieren. Steht im Moment auf 3,5 umdrehungen raus.


    Hat jemand die original-einstellwerte für den BST da? Habe gelesen 3,5 Umdrehungen raus sei "original richtwert"

  • Quote

    Original von Jack


    mir persönlich ist die Leistung untenraus viel wichtiger als knapp vor dem Roten Bereich aber jeder wie er will... :476


    Jack...



    ..., die bei der SR, wie wir ja alle wissen, nicht mal in Spurenelementen vorhanden ist. Bei 3000 geh's dann laaaaaangsam los...


    Aber das ist schon die Mitte des Drehzahlbereichs!

    Aus einem verkniffenen Arsch kommt kein fröhlicher Furz!!!

  • Jo Leistung ist evtl. das falsche Wort :cool:


    aber ich bin zum Glück in dem Alter, wo ich niemand mehr irgendwas beweisen muß, es ist ein altes Motorrad und fährt für meine Bedürfnisse recht gut, bischen Kultfaktor auch dabei, ich brauch nicht mehr.....


    und dass Peter gern einen Vergaser hätte der gut funktioniert kann ich auch verstehen...


    Jack... :476

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Albert Einstein.

  • hallo ,
    stimmt der schwimmerstand noch ?
    lief sie vorm einbau des Power-kits denn normal , oder hat sie da auch schon gezickt ?

Recent Activities

  • robhopf1

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    habs anders gemeint als Basis für einen Umbau aber habs eventuell auch mißverstanden. Ne 78er so einem Zustand umzubauen ist halt ein Sakrileg
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Viele brauchbare Teile. Rahmen sieht irgendwie komisch aus. Kann die Perspektive sein. Gabel... :du:
    Tank könnte man möglicherweise wieder hinbekommen. Schade um den Lacksatz.
    Schwer einzuschätzen mit nur einem Bild.

    Wenn brauchbare Teile, wie Rahmen und…
  • Logu69

    Replied to the thread Klingeln.
    Post
    Hallo Peter

    Das ist genau der Grund warum ich frage. Meine alte Lichtmaschine ist eine 9 Uhr. Diese hat aber nur noch etwa 270 Ohm
    an der 330 Ohm Spule. Der Rest sieht auch nicht viel besser aus.

    Die 1 Uhr Lichtmaschine die ich noch hier zu liegen habe,…
  • robhopf1

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    das ist keine Superbasis :sh:
  • alterdriver60

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Ja super Basis..Glückwunsch..de Olli
  • wassermann

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Danke hat 12,5T Meilen gelaufen aus Erstbesitz Kein Plan wo die Beule herkommt
    frag mal bei Gelegenheit nach
  • guzzimatz

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Moin !
  • oldman

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Glückwunsch :thumbup: die SR steht doch recht gut da.

    Die Beule im Tank ist vom Knieschluß ...oder :S
  • Maddin65

    Reacted with Like to wassermann’s post in the thread Hallo aus HN.
    Reaction (Post)
    Nabend
    Bild ist vom Montag weitere folgen
    muss noch a bissle schrauben hat einen kleinen Sturzschaden

    Gruss Jürgen
  • wassermann

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Nabend
    Bild ist vom Montag weitere folgen
    muss noch a bissle schrauben hat einen kleinen Sturzschaden

    Gruss Jürgen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!