Ventilspiel-Einstellschraubenvon XS650 passend (erledigt)

  • Servus.
    Kedo liefert gerade keine Einstellschrauben fürs Ventilspiel bei SR500/XT500.


    Passen die von der XS650?


    Nach Webrecherche sollten sie, hab zumindest ebay-Angebote gefunden wo die auch für die XT500 gelistet sind, aber so 100%ig eindeutig ist es nicht. Habe keine Seite gefunden auf der XS650 UND SR500 oder XT500 standen ...


    Die Referenznummer (XS650) ist 583-12159-00


    Würd mich freuen wenn wer das wüsste, damit ich keine Fehlbestellung absetze. Danke!


    Gryße!
    Andreas, der motorang


    PS: ein XS650-Spezi hat mir gerade mitgeteilt dass er in seiner XS650 die S500-Einstellschrauben fährt. Passt also wohl.

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

    Edited once, last by motorang ().

  • Hallo Andreas !


    583 ist für die XT die Anfangszahlenkombination das passt daher auch in der SR.
    Die in der XS haben die selbe Nummer hab gerade nachgeschaut im Mikrofiche.


    LG
    Gerhard

  • Hallo Schwupp,
    danke - und die von der TR1 würden auch passen.


    Übrigens - eine sehr geile Kugelkopflösung gibt es hier:
    http://www.steffi-graf.ch/XS65…auben/Ventilschrauben.htm


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Quote

    Original von motorang
    Übrigens - eine sehr geile Kugelkopflösung gibt es hier:
    http://www.steffi-graf.ch/XS65…auben/Ventilschrauben.htm


    Servus,


    hat irgendwer die Dinger schonmal ausprobiert? Und gibt es Meinungen, ob die für Normalbetrieb (no racing!) sinnvoll oder vielleicht sogar sinnvoller als irgendwelche anderen Kugelkopfschrauben sind?


    Grysze, Michael

  • Servus,
    ja ich kenn wen aber der hat die an der XS650. Konstruktiv praktisch gleich wie die von KEDO mit den gleichen Vorteilen (weniger Verschleiß), aber weil die Halbkugel etwas größer ist und übers Ventil steht, kann man besser das Ventilspiel einstellen.


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Quote

    oder vielleicht sogar sinnvoller als irgendwelche anderen Kugelkopfschrauben sind?


    Na, ich schätze mal... nein, stimmt nicht: Ich weiss, dass auf diese Art und Weise die vorhandenen Original-Einstellschrauben verwendet und zu Kugelkopfschrauben werden.


    Das schont die Ressourcen und den Geldbeutel. So macht es zumindest der Steffi.


    Klaus

  • Ich habe die KEDO-Kugelkopfschrauben montiert, vorher waren es die Wunderlich-Elefantenfüße.
    In Standgas hatte (habe) ich immer das Gefühl, dass sich die Kugel bzw. der Klumpfuß bei Beginn der Ventilöffnung erst mit einem leisen aber eindringlichen "Knack" setzen würde.
    Das weil der Drehpunkt der Kugel (oder des Fußes) oberhalb der Ventischaftfläche liegt.
    Steffi hat Halbkugeln genommen und da liegt der Drehpunkt dann quasi auf der Ventischaftfläche. Ich kann mir voestellen, dass diese Geometrie leiser arbeitet als die andere.
    Vorrausgesetzt dass dieses Knacken auch tatsächlich daher kommt ?

    Eintopf, ich liebe es.........

Recent Activities

  • Logu69

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    genau, du veränderst nicht die Stellung des Hebels, sonder bei wieviel Drehung er seinen Druckpunkt hat. Steht er auf die Warze zeigend ist der Winkel zum Zugseil am grössten = bester Hebelweg, in dieser Stellung hat der Zug am meißten Kraft. ich…
  • Logu69

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...stecke mal den Hebel in die Bohrung und drehe in mal in unterschiedlich hohen Positionen, ... dann macht es Klick und Du bist runter vom Schlauch... ;)
    Je höher der Hebel, umso früher trifft die Fläche auf die Druckstange...somit hat auch der Hebel…
  • robhopf1

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    da läuft ständig Öl nach, weil das Kugelventil fehlt. Deshalb nach links neigen. Den Einstellexzenter hattest du aber draußen? Der ist glaub ich auch im Weg
    Gruß
    Robert
  • Meister Z

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    […]

    original "nein" aber du bist halt ein Sonderfall... deshalb verstehe ich die Ausgangsfrage nicht !!!
    […]

    :379:
  • Max M.

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Ja, theoretisch schon. Aber hab da zwei "probleme". Wenn ich die 16,5mm Hülse drauf habe schleift die Kette am Motorblock. Warum auch immer. Ist aber auch nicht so schlimm da es mit 10,8mm hülse passt und ich nicht das Originale Hinterrad drinnen hab.…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Habe heute versucht den neuen Ausrückhebel einzubauen. Er geht nicht ganz rein. Die Druckstange steht im Weg. was ja auch nachvollziehbar wäre. Gibt es einen Trick, oder muss ich die Kupplungsseite öffnen. Dort dann Kupplungsfeder raus, Abdeckung ab…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    genau, du veränderst nicht die Stellung des Hebels, sonder bei wieviel Drehung er seinen Druckpunkt hat. Steht er auf die Warze zeigend ist der Winkel zum Zugseil am grössten = bester Hebelweg, in dieser Stellung hat der Zug am meißten Kraft. ich…
  • seppi

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Das nennt man wohl Ūberschneidung!
  • seppi

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Du brauchst die schmalere Hūlse mit 16,5 mm bei 530er Kettensatz!

    Grüße
    Olaf
  • oldman

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Genau, bei 530 braucht es normalerweise eine 16,5mm Distanzbuchse!

    Nur ein Versuch ...einfach mal die Ritzelmutter draufzudrehen. Falls sich die Buchse dann setzen sollte, kommt die Getriebewelle noch ein kleines Stück weiter raus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!