Keine Motorleistung

  • Hallo,
    Ich melde mich heute bei Euch weil ich nicht mehr weiter weiss.


    Meine SR 500 48 T Baujahr 1994 hat keine Motorleistung mehr. Anklcken ist kein Problem, springt sofort an, mit Choke läuft sie im Stand super, auch wenn der Motor auf Temperatur ist ( ohne Choke ) läuft sie ohne Probleme. Im Stand kann ich auch Gas geben ohne Probleme über 4000 Touren hinaus.
    Sobald ich aber fahre, komm sie nicht in die Gänge, ganz langsam auf 3000 Touren kann ich Gas geben. Schneller als 80 Kmh geht nicht. Im letzten Gang geht auch, hat keine Leistung mehr.
    Alles fing damit an, dass die SR bis 3500 Touren nicht in die Gänge kam, ab 3500 dann als wenn eine Schalter umlegt könnte ich richtig beschleunigen.


    Habe die Maschine seid längerem bei einer Werkstatt stehen, leider kein Yamaha Händler, hier in Nordhorn gibt es leider kein, erst in 70 Km Entfernung.


    Was die Werkstatt festgestellt hat, dass eine kleine Feder im Vergaser oben unter der schwarzen Kappe mehrfach gebrochen war, diese wurde gegen eine Originalfeder ausgetauscht. Hab gedacht das war der Fehler, war aber nicht. Jetzt wie gesagt, kommt sie jetzt gar nicht mehr auf Touren.


    Jetzt haben die noch den Luftfilter ausgetauscht. Der ist schon länger drin, wurde von mir vor ca. 10 Jahren getauscht.


    Kann das am Luftfilter liegen ?


    Vielleicht kann mir jemand helfen, auch per Telefon 05921-2204


    Danke im Voraus schon mal für Eure Hilfe.

  • Quote

    Original von lockgattman
    ...
    Jetzt haben die noch den Luftfilter ausgetauscht. Der ist schon länger drin, wurde von mir vor ca. 10 Jahren getauscht..


    Wieviel Kilometer bist Du in den letzten 10 Jahren gefahren?
    Und was wurde in dieser Zeit gemacht? Oder auch nicht gemacht? 8o


    Gruß
    XTfant

  • Hallo XTfant,


    den Luftfilter habe ich April 2000 gewechselt und seitdem ca. 20000 Km gefahren.
    Die SR hat ca. 33000 auf dem Tacho.
    Ölwechsel habe jährlich gewechselt, Ventile regelmäßig eingestellt. Bin die letzten Jahre nicht mehr soviel gefahren.

  • Die Werkstatt hat den Vergaser gereinigt, alles sauber, Kompression gemessen, auch Topwerte.

  • Bei srpedro hat sich mal ein alter Luftfilter aufgelöst.


    Ich soll ausrichten (er kann im Moment nicht posten) dass, wenn das auch bei dir der Fall ist,
    sich noch Reste des Schaumstoffes, auch von Benzindampf angelöste Reste, im weiteren Ansaugkanal befinden können.
    :495:


    Es könnten sich sogar Rückstände auf dem Ventilsitz abgelagert haben, deine gute Kompression sollte letzteres aber ausschliessen.
    =)

    Die SR ist das Ein-Fachste was es an Motorradtechnik gibt.
    Der Einfältigste kann sie warten.
    Das Leben auf Wesentliches konzentrieren.
    Denn das Pech kommt noch früh genug.

  • Vergaser gereinigt muss nicht heißen dass alle Kanäle durchgängig sind. Oft hilft nur,
    was man ja eigentlich nicht so machen sollte, die Kanäle mit einem dünnen Draht zu reinigen.
    Die Membran, oben unter dem schwarzen Deckel, ist in Ordnung?
    Gruß

  • Hallo, danke für Eure Antwoten.
    Das mit der Membrane werde ich kontrollieren lassen. Ich selber gehen da nicht bei, hab da keine Ahnung.
    Schade das ich in der Nähe keinen SR Fahrer habe der mir vielleicht hier ein Helfertips zeigen könnte.
    Mal eine andere Frage, was haltet Ihr von dem Kedo Luftfilter den man anstelle des Original verwenden kann. Ist der besser ?


    Grüß
    Michael

  • Hol dir den K&N-Tauschfilter (müsste 91366 sein). Ist auf jeden Fall besser als die Original- oder Zubehör-Schaumstoffdinger (aber auch teurer)


    Deine SR hat schon den BST-Vergaser? Ist der mit dem schwarzen Plasikdeckel an der Seite und oben drauf. Wenn ja,m nutz mal die SuFu hier nach BST. Da wirst du einiges finden...

  • Moin...dein mopped hat bestimmt den Gleichdruckvergaser Bst-34....könnte auch das Aircut-Ventil seitlich am Vergaser sein (länglicher Kunststoffdeckel)....diese bekommen gerne risse...was dann auch zu fehlfunktionen führt!!!! Und oder auch die Membrane unter dem großen Deckel!!!Den k&n von kedo der im Luftikasten zu benutzen ist fahre ich selbst funktioniert Gut!!!
    Gruß Tim

  • Moin,


    da hat wohl die Membran, die den Gasschieber hochziehen soll, einen kleinen Riss.


    So wie Du das beschreibst, war es auch bei mir, bevor ich dann auf einen TM 36 umgerüstet habe, weil mir ein neuer Schieber mit neuer Membran zu teuer war.


    Im TM 36 sind keine Membranen die kaputtgehen können. Kann ich empfehlen.

    Bis die Tage – und immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern...


    kickthekicker
    von der SR 500 ECKE

  • Hallo Leute,


    wollte mich zunächst für Eure Tips bedanken.
    Komme erst jetzt dazu, Euch zu danken.


    Wie ich schon erwähnt habe, war meine SR in einer Werkstatt für Autos u. Mötorräder.


    Der Chef sagte mir noch, nachdem ich gefragt habe ob meine SR reparieren kann, dass er sich mit den älteren Maschinen auskennt.


    Kurz gesagt, er hat den Fehler nicht gefunden, auch nachdem ich ihn auf die von Euch angegebenen Fehlerquellen hingewiesen habe ( schwarze Oberkappe für die Membrane + Deckel für die Beschleuningungspumpe )


    Ich habe dann mein Maschinchen wieder abgeholt, habe mir gesagt, EGAL jetzt schaust selber mal nach.


    Sitztbank ab, Tank ab, und habe den Fehler gefunden. Der schwarze Deckel oben am Vergaser hatte einen Haariss, dann hatte der seitliche Deckel für die Beschleuningungspumpe auch einen Haariss oben am Rand.
    Die Membrane ist in Ordnung gewesen, aber der Vergaserschieber hatte starke Riefenspuren.
    Ich habe mir jetzt einfach einen kompletten gebrauschten BST34 Vergaser besorgt, der hatte allerdings auch den Deckel für die Beschleuningungspumpe kamputt. Bei KEDO habe ich mir den Deckel besorgt und zur Vorsicht alle Dichtung, Schwimmernadel, Hauptdüse und die Kreuzschrauben gegen Imbusschrauben ausgetauscht.


    Hab selber den alten Vergaser ausgebaut und den überholten Vergsaser wieder eingebaut.
    Und siehe da, sie läuft wieder. Nach 5-6 mal treten war sie da. Spring seitdem sofort an. Hab gestern eine kleine Tour gefahren (150 Km ) ohne Probleme.


    Nochmals vielen Dank für Eure Beiträge.


    Gruss
    Michael

  • Hallo tecuberlin


    Sieht interessant aus. Welche Maschine ist das?


    ABER: Und was hat das jetzt mit lockgattmans Problemen (die er hatte und jetzt gelöst sind) zu tun?



    LG
    XTfant

  • Quote

    gegen Imbusschrauben ausgetauscht.


    Das Foto ist aus dem net. Ging mir um Inbus- und Imbusschrauben...


    Edit und Wiki meint: Das Akronym Inbus steht für „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“. Häufig wird der Name durch Assimilation entgegen der markenrechtlich korrekten Schreibung „Imbus“ ausgesprochen.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

    Edited once, last by tecuberlin ().

  • is der unbedingt nötige Humor der Laternenschrauber.


    Loggattman: Auch bei einem funktionierendem gebrauchten Vergaser muss man irgendwan (bald?) die Membranen tauschen, auch wenn man denkt sooo schlimm sehen die ja noch nicht aus!

  • Quote

    Original von Fump
    Membranen tauschen


    tut in der Tat irgendwann not. War bei meiner Karre damals noch vor Erreichen des 10jährigen fällig. Seit ich einen Flachschieber fahre, bin ich bedeutend glücklicher, das Tarnkappengelumpse ging mir dezent auf die *PIIIIEEEP* mit vergleichsweise (!) unberechenbarem Startverhalten und so. :363:


    Grysze, Michael

  • Moin, Moin,


    danke für den Hinweis auf den Schreibfehler =)


    Bin überhaupt erstmal froh, dass die Karre überhaupt läuft. :]


    Der Vergaser der jetzt drin ist, sieht besser aus von innen als mein alter Vergaser.
    Sollte es dann doch wieder passieren, dass die Maschine dann noch mal die Motorleistung verliert, weißt ich jetzt wo der Fehler liegt, oder wo ich suchen muß.
    Den gebrauchten Vergaser habe günstig erhalten (ca. 70,00 Euro) mit noch ein paar anderen Sachen zusammen.
    Bei KEDO hätte ich mehr bezahlt =)
    Ich denke das hält erstmal eine Zeit lang, zumal ich nicht viel fahre.


    Gruß
    Michael

  • Hey danke für tipss von euch. habe das selbe problem wie lockgattman.


    ich werd mal mein vergaser überholen müssen ^^

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!