Langzeitprojekt Caferacer (geschafft!)

  • In ganz kleinen Schritten bastel ich schon seit 2 Jahren,
    mangels Zeit in grösseren Abständen, an meinem kleinen
    Caferacer. Teile hab ich fast alle zusammen, z.B. super Felgen
    von Kedo mit toll gemachten Naben von Oliver (the real SR600R).
    Sehr gespannt bin ich auf den Motor mit top gemachtem Kopf
    in Stage5 von Christian und Aufarbeitung mit Wösner Kolben
    und Zugentlastung von Hans (Insider6).
    Zur Zeit hab ich etwas Hilfe der Firma Crashbikes in Barsinghausen
    die mir das Heck umbauen und sich am Schluß um die TÜV-Abnahmen kümmern.


    Immer mal wieder auch ein Rückschritt, so wie Heute als ich den
    fertig montierten Kopf wieder abgebaut habe weil ich nicht mehr
    sicher war ob ich an den Gummiring am Zylinderfuß gedacht hatte :(


    Gruß
    Frank

  • Hey Frank,


    welche Sitzbank wird denn verbaut?


    Graiß aus Meenz


    da Kine

    "Theorie der Gesellschaft. Laufzeit: 30 Jahre. Kosten: keine"

  • Sehr cooles Projekt.
    Das mit dem Motor scheinst du ja ernst zu meinen :yl:
    Was ist denn fahrwerkstechnisch angedacht?


    Bis dahin
    Tom

    Chrom bringt dich nicht nach Hause :20:

  • Höckersitz von KEDO
    Artikel 22441: 1-Mann GFK-Höcker 'Imola' OHNE Polster/MIT Anbau-Kit


    progressive Gabelfedern von Wilbers


    Kastenschwinge von KEDO
    Artikel 23207S: Alu-Schwinge, schwarz eloxiert, Lieferung einbaufertig komplett, OHNE TÜV, inkl. Herstellerbescheinigung



    NJB Federbeine http://www.njbshocks.co.uk/
    hat Hans (insider 6) besorgt


    wenn der Rahmen vom Pulvern zurück ist sieht man mehr


    Gruß
    Frank

  • rechtzeitig vor den Feiertagen ist der Rahmen vom Pulvern zurück,
    somit gibts nun was zu basteln


    Gruß
    Frank

  • Wohl dem, der ne Garage/Werkstatt hat und viel Freude und Erfolg damit!


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Quote

    Original von Nobby
    Wohl dem, der ne Garage/Werkstatt hat...


    ...und ein Ofen der die Schrauberei angenehmer macht. ;)
    Viel Spass!

  • Hallo Frank,


    Deine "Werkstatt" weckt schon Neidgefühle. Ist ja so groß wie ein Tanzsaal. Werden die silbernen Gussfelgen verbaut oder die schwarzen Felgen mit Speichen, die man auf dem letzten Bild sieht..
    Bin schon jetzt auf des "Ergebnis" neugierig, und die vielen Kommentare wie..
    "das musst Du aber so oder so machen, oder ich hätte... "
    Es ist DEIN Projekt.
    Wünsche Dir weiterhin viel Spaß dabei und gutes gelingen, und ein paar Stunden zwischen Festtagsschmaus und Kerzenschein, um dem Ziel ein Stück näher zu kommen.


    Gruß
    WolleT

  • moin Wolle,


    die schwarzen Speichenfelgen natürlich :)


    wie es werden soll steht schon alles fest, ist nur noch nicht
    erkennbar bei den verteilt rumliegenden Einzelteilen.


    im Moment ärgert mich die Schwinge etwas, nicht festgezogen hat
    sie deutliches Kippspiel auf der Achse, weiss noch nicht ob das so
    ok ist, bin auch mit dem ausdistanzieren noch nicht durch


    Grüße
    Frank


  • Hallo Frank,


    ich habe damals (im Jahr 2008 ) als Erst-„user“ dieser KEDO Alu Schwinge auch sehr lange gehirnt, wie ich das nichtpassende Original Bremsgestänge adaptieren könnte…


    Also, nach meinen Erfahrungen geht’s Platz mäßig am elegantesten mit dem XT 500 Bremsgestänge:


    [Blocked Image: http://galerie.sr500.de/albums/userpics/10370/SR_28_02_2011.jpg]
    [Blocked Image: http://galerie.sr500.de/albums/userpics/10370/005rs_XT500_Hattech~0.JPG]


    Gibt’s von KEDO noch immer keine Bremsgestänge Einbau Empfehlung???


    Gruß Pit.

  • Ich habe das orginal Gestänge genommen. Das Loch für die Aufnahme des Gestänges nach unten versetzt und dann das andere weggeflext und bei bearbeitet. So sieht keiner das überhaupt was verändert wurde. Es passt ganz wunderbar mit der neuen Hebellänge. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

    Man kann jede Wahrheit ertragen, sei sie noch so zerstörerisch , sofern sie für alles steht und soviel Vitalität in sich trägt wie die Hoffnung, die sie ersetzt hat!

  • moin Pit,


    wenn Du da gelegentlich mal ne Nahaufnahme machen
    könntest wär toll, ich hab diesen XT-Bogen da nicht vorbei
    gefummelt bekommen, mag aber am Umlenkbolzen
    gelegen haben, wie der von der XT aussieht weiss ich nicht.


    Grüße
    Frank


    Credo
    mein Problem sind die längeren Dämpfer, sonst wär das easy

  • Hallo Frank,
    ich verfolge deinen Beitrag mit großem Interesse und freue mich jetzt schon auf das Resultat.Meine heutige Frage ist aber aus Deinen Bildern entstanden.Wie breit ist Deine Hebebühne? Bei mir steht ein Kauf an und ich bin mir nicht sicher ob 55cm oder 69cm besser sind.Ich will aber Deinen Beitrag nicht zerreden und keine Diskussion darüber entfachen, sondern nur Deine Meinung dazu wissen.
    Gruß Frank

    Nehmen Sie die Menschen,wie sie sind,andere gibt es nicht.(Konrad Adenauer)

  • Quote

    Wie breit ist Deine Hebebühne?


    moin,
    die ist 55cm breit, das reicht für die SR und auch für meine Bandit


    Gruß
    Frank

  • danke und weiterhin frohes Schaffen.
    Gruß Frank

    Nehmen Sie die Menschen,wie sie sind,andere gibt es nicht.(Konrad Adenauer)

  • Quote

    So schauts aus :


    danke, nun bin ich völlig verwirrt
    kommt nach dem Bügel noch ne Stange ?
    gibts von dem XT Bremsgestänge ne Zeichnung?


    Gruß
    Frank

  • Hallo Frank,


    ja das ist eine Kombi aus Bügel und kurzer Stange. Ich hätts dir besser erklären sollen...und Foto hatt ich leider keins mehr das war schon lange her bei mir


    Gruss
    Hans

Recent Activities

  • robhopf1

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    hallo Fahrendumusst, lese deinen Post nochmal durch, die Düsenangaben sind falsch bzgl 2J4 und 48T, es ist genau andersrum
  • kickthekicker

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    Ach ja, moinmoin Peng und willkommen im Forum.
  • kickthekicker

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    […]

    Moin,
    jooh,
    26 Jahre in einer Rock- und Blues-Band auf einem bundlosen Yamaha Bass Mucke gemacht.
  • Cruiser

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    Klasse Forum, Dankeschön erstmal. Ich komme bestimmt noch einige male um die Ecke... ;)
    Natürlich mach ich ne Inspektion, ne neue Batterie bekommt sie auch noch bevor es los geht.
  • Knolle

    Replied to the thread Öldruckschalter.
    Post
    Bin gerade auf die uralte Diskussion wg. Öldruckschalter gestossen.

    Bis vor Kurzem hatte ich auch einen Öldruckschalter (gab's damals bei KEDO glaube ich) an meiner SR und diesen mit der Hupe verbunden. Das andere Ende der Hupe hatte ich mit dem…
  • Lio2Fast

    Post
    Richtig hiha, deshalb kann man auch mit dem Multimeter messen ob der Durchgang hat.

    Auf jeden Fall klappt jetzt alles wie es soll. Ich habe keine Lösung.
    Hatte es ohne Dichtung versucht und dass hatte geklappt. Dann noch Mal mit Dichtung und siehe da,…
  • Hesi

    Replied to the thread Moin aus Hamburg.
    Post
    Oh ja - ich hab das mal aktualisiert :ber:
  • Karl

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    […]


    ...ist keine raketenwissenschaft, muss auch nix auf dafür. der ansaugstutzen selbst sind zwei schrauben, kurz den vergaser vorher zu lösen ist auch keine kunst. und bei der doppelschmierung isses ähnlich, ist alles offen zugänglich. ich würde…
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    Ich kenne keine SR der früheren Jahre, die nicht schon "offen" ist. Bei der 2J4 wurde nur mittels Ansaugstutzen gedrosselt. Die 300er HD war schon drin. Erst die 48T bis 90 bekamen noch zusätzlich die kleinere 270er HD.
    Ich würde erst mal nachsehen, was…
  • Cruiser

    Replied to the thread 2J4 33PS und Doppelölleitung.
    Post
    Dankeschön, hast Du schon mal eine 500er umgebaut? Da steht auch was von einer neuen Düse im Mikuni Vergaser. Bringen die 6 PS etwas? Machen das alle SR Fahrer? Was spricht dagegen? Spritverbrauch?

    Fragen über fragen, ich hoffe ich nerve nicht.
    Gruß
    Stefan

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!