Alternativer Frontfender (Seriennah)

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich viele Jahre nicht mehr gefahren bin habe ich mein "Schätzeken" endlich wieder zusammen und neu geTÜVt.


    Falls es jemanden interessiert habe ich die Restauration mit ein paar Bildern auf der HP eines Kollegen kurz zusammen gefasst: Klick mich


    Jetzt möchte ich mich erst einmal aufs Fahren konzentrieren, merke aber, dass es mich hier und da wieder juckt...


    Den Krümmer habe ich bereits getauscht (danke oldman :350: ) und jetzt mache ich mir Gedanken über einen anderen Frontfender.


    Der Originale kommt mir sehr wuchtig daher. Diese ganzen Edelstahlteile aus dem Zubehör sind mir ein bisschen zu weit weg von der Serie und GFK möchte ich irgendwie aus Prinzip da nicht haben.


    Jetzt weiß ich, dass YAMAHA ein Baukastensystem verwendet und wollte mal nachfragen, ob jemand schon den Frontfender eines anderen Modells (auch Nicht-YAMAHA) verwendet hat?
    Ich suche einen Fender, der etwas kürzer / weniger wuchtig, von der Optik aber ähnlich SR ist.


    Hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken :411:


    Anbei mal ein Bild, wie sie jetzt aussieht (mit dem Serienfender).


    Danke.
    Gruß.
    Tom

  • Ich habe bei mir einen Alu Fender vom Kickstarter verbaut. Der ist schlanker, vernünftig gebördelt und schön leicht. Aber mal ehrlich. An deinem Hobel würde ich GAR NICHTS ändern!!!
    Gruß Heiko

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Danke für die Blumen ! :yl: :ber:

  • Hallo Tom,


    schönes Mopped (bitte nichts ändern, wie Heiko schon schrieb)


    Klasse Bericht und ne tolle Geschichte. Ein Glück, dass Du über die Jahre nicht in die Verlockung gekommen bist, sie zu verkaufen!
    Sonst müsstest Du, um eine SR in dem Zustand zu erhalten, heute den gleichen Betrag wie damals (3.600,-) bezahlen, bloß mit nem € dahinter!!


    Wünsche allzeit Gute Fahrt!!!


    Dennis

    "Goldwing-Fahrer grüßen meist nicht, weil sie gerade das Geschirr in die Spülmaschine einräumen"

  • Grüss dich Tom,
    das Moped sieht gut aus, lass die Umbauerei und freu dich wieder auf's Fahren :yl:


    ...nur ein Gedanke, ich kann aber auch daneben liegen und es anhand der Fotos nicht wirklich beurteilen. Ist das evtl. ein 19" Fender und hat der auf der linken Seite eine oder zwei Bohrungen für den Gummihalter der Bowdenzüge?


    Noch eine Frage zum Bild im Anhang ...Werkzeug zum Nabenstumpf bearbeiten?


    Gruss Peter

  • Danke nochmal.


    Verkaufen stand nie zur Debatte.


    Der Fender hat zwei Löcher für Führung. Ist das ein 19-Zöller?


    In den Block ist ein Schneidplättchen eingearbeitet. Die Mutter dient als Distanz.
    Einfach das Rad drauf und drehen. Das Schneidplättchen nimmt nur soviel runter wie die Distanz es zulässt.
    Ich hab da glaube ich auch ein Video von.


    Gruß.
    Tom (der gerade 2,5 Stunden von Neuss nach Bochum brauchte)

  • Wenn der Fender 2 Löcher hat, ist es einer der "neueren" und damit kann es keiner für 19'' sein. Die alten für 2J4 und frügen 48T hatten einen kleineren Halter für Tachowelle und Bremsleitung, der nur 1 Loch benötigt (so etwa wie Kedo 10174) Irgendwann kam dann der Halter Kedo 28120 mit 2-Loch-Halterung. Kam glaube ich mit der Trommelbremse.


    Die 4 Löcher des Fenders zur Befestigung an der Gabel lassen sich aber auch in Langlöcher verwandeln. Dann kommt der Fender etwas runter...


    Edith sagt: Sehe gerade, dass du hinten keine Blinker hast. Ab EZ 01.87 gehen Ochsenaugen nur noch mit zusätzlichen hinteren Blinker (auch wenn sie eingetragen sind...). Wirst also füher oder später Probleme deswegen beim TÜV bekommen, oder mit den Streckenposten.....


    Edith2 sagt: Auch nur 1 Spiegel. Wird die Streckenposten und Graukittel nicht erfreuen....Und jetzt kommt der Sommer (hoffentlich) und die Kontrollen werden sich mehren.

  • Langlöcher helfen mir nicht. Der Fender ist mir allgemein zu wuchtig.


    Ein Kollege hatte sich gemeldet und wird mal ein Vergleichsfoto mit dem XS400-Fender machen. Vielleicht ist das ja was.


    Mit den Blinkern weiss ich Bescheid. War früher nie ein Thema; jetzt musste ich zum TÜV noch welche hinten dran packen. Die habe ich aber wieder entfernt.
    Mal schauen; mittlerweile gibt es ja schöne kleine LED-Blinkerchen mit Zulassung.


    Gruß.
    Tom

  • Hallo,
    meine mich erinnern zu können dass hier letztens die Rede davon war dass der Frontfender von der Virago auch passt.
    Zumindest die älteren Baujahre gab es verchromt.
    Gruß

  • Hab mal kurz die Bildersuche bei Google bemüht...
    Mit der Virago könnte ein guter Tipp sein.


    Schau ich mir auf jeden Fall beim nächsten Mopedtreff mal näher an :446:


    Gruß
    Tom

  • Mist.


    Hat jemand anderes Vorschläge?

  • oldman: Video von der Nabenbearbeitung habe ich keins mehr gefunden. Hatte mich da wohl geirrt. ?(

  • Quick and nice, is schon selten. Mußte die Erfahrung machen, das die SR Aufnahme meistens breiter ist.


    Ich fand für'n classic die Hondaschutzbleche sehr schön ( wir hatten ja nix :D ). Habe mir ein 19 er eingebaut und das Hondablech auf die originalhalter montiert. Mußte ein SR Schutzblech zerlegen.


    Schön rund und läuft genau mit. Dazu noch Leitungshalter, fertig. Bei Chrom, schraubst du die Sache. :ber:

  • Ich hatte die Hoffnung, dass YAMAHA sich eines Baukastens bedient der miteinander besser kompatibel ist.


    Dass die SR-Aufnahme breiter ist habe ich auch festgestellt. Zu beiden Seiten war ein Spalt zwischen dem XS400-Fender und der Gabel.


    Dein Fender kommt der Sache schon etwas näher. Gerade vornerum echt schick.
    :yl:


    Ich halte mal auf Mopedtreffen die Augen auf, was es so schönes gibt.
    Ich denke auch, dass ich letztlich basteln muss.


    Gruß.
    Tom

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!