SR gekauft - Abarbeitung der 'Problemchen'

  • Servus Leute,


    nach meinen letzten Arbeiten an der SR (siehe 'Betätigung Schaltwalze beim Ersten') ist zwar einiges an Zeit, aber nur wenig an km durchgegangen.


    Mitgeschleppte Probleme waren:
    1. Schlechter Durchzug bei scheinbarem Spritmangel
    2. Konsistentes Klackern, wo ich *deutlich* überzogenes Kolbenspiel befürchtet hatte.


    Nachdem ich gerade einige andere Projekte (temporär) vom Tisch habe, habe ich heute spontan den Motor rausgerissen und aufgemacht.


    Diagnose in Kurzform:
    Erstes Übermaß verbaut und meßtechnisch in perfektem Zustand (km-Stand ca. 50Mm)


    Schaft des Auslaßventils deutlich 'eingeschlagen', von den Oberflächen (Schaft und Stößel) aber akzeptabel. Gehe mal davon aus, daß bei normalem Ventileinstellen mittels Fühlerlehre ein deutlich zu großes Ventilspiel rauskommt - daher das Klappern.


    Neu dazu gekommen ist ein 'Schnatterndes' Geräusch unter dem Polrad beim Drehen, was ein bisschen an alte Zeiten erinnert, als wir Spielkarten am Rahmen des Fahrrads befestigt hatten, die bei Eingriff in die Speichen ein drehzahlabhängiges Geräusch erzeugten :)


    Polradabzieher kommt erst mit der nächsten Ersatzteillieferung, daher kann ich momentan dazu noch nichts sagen - ev. jemand hier mit Verdacht der Ursache?


    Gruß
    Jens


    PS:
    Fast vergessen:
    ich habe an der Rückseite des Getriebes einen fetten Batzen 'Schmier das Loch zu' gefunden, siehe Bild.
    Hat jemand einen Schimmer, was da den Weg in die Freiheit gesucht hat?

  • Quote

    Original von jensschumi
    Servus Leute,


    .....................................
    'Schmier das Loch zu'...................
    Hat jemand einen Schimmer, was da den Weg in die Freiheit gesucht hat?


    Das Kickstarterausrückblech.....

    Eintopf, ich liebe es.........

  • Lass das Loch zu, da hat mal das Kickstarter Anschlagblech den Weg nach draussen gesucht. Dieses Problem haben sehr viele Motoren, ist nicht schlimm, wenn im Motor akkes eingesammelt wurde. Schraub mal die Öelwanne ab, da liegt meistens der Rest. Hubert

  • Hallo,
    das Geräusch unter dem Polrad könnte von einer oder mehreren gelockerten Schrauben der Lima-Grundplatte stammen. die Schrauben gehören mit Loctite mittelfest eingeklebt.

  • Läuft ja spitze hier, vielen Dank schonmal.


    Bzgl. des KABlech hatte ich mich schon gewundert, daß der Kicker ganz unten *nicht* auslöst - hatte das noch in Erinnerung von meiner alten SR (ca. 1985).


    Das vermeindliche Kolbenklackern kommt sichtlich vom eingeschlagenen Auslaßventil. Wenn ich mit Lehre die 0,15 stramm einstelle, habe ich nach Meßuhr ca. 0,35mm.


    Unterm Polrad schaue ich nach, sobald meine Teilelieferung eingegangen ist - ich plane gerade eine *richtig große* Inspektion :)


    Gruß
    Jens

    SR 500 Bj. 1979
    TR1 Bj. 1981
    CB200 Bj. 1978
    CB750 K6 Bj. 1976

  • Stell das Ventilspiel mal nach Winkelmethode ein, dann umgehst Du eingeschlagene Ventileinstellschrauben und Ventilköpfe:


    Im "richtigen" OT (aber das weißt Du ja sicher) Ventispiel auf 0 (block) drehen, danach auf drehen:


    360° entsprechen 1,0mm


    - Einlassseite 40° (entspricht 0,11mm)
    - Auslassseite 54° (entspricht 0,15mm)

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Danke für den Hinweis.
    Bin auch selber bereits im Bucheli-Projekt darauf gestoßen.
    Nachdem das mit der Papierschablone gut geplappt hat, habe ich inzwischen den Prozeß per 3D-Drucker etwas verfeinert :)


    Gruß
    Jens

  • Ein paar davon drucken und im Umschlag verschicken wäre kein Problem.
    Ich probier's aber erstmal aus.


    Gruß
    Jens

    SR 500 Bj. 1979
    TR1 Bj. 1981
    CB200 Bj. 1978
    CB750 K6 Bj. 1976

  • Die Schablone gefällt mir auch.


    Würde ich mir auch gönnen und dann noch was aufrunden als Forums-Spende.

  • SAMMELBESTELLUNG :D :ber: bitte bitte

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Sieht äusserst begehrenswert aus!!!


    Ich würde mich bei einer eventuellen Fertigung einer Bestellung gerne anschliessen!

    Est-ce que ce monde est sérieux?

  • ... könnte dann meine Papierschablone wegwerfen...


    Grüße
    Harry

  • Will ja nicht gemein sein - aber es geht weiter mit verbesserter Haptik und Design...
    Ausgelagerte Griffmulde an der Rückseit damit die Finger nicht im Weg sind.
    Eingravierter Schriftzug damit man das Teil nicht falschrum benutzt.


    Gruß
    Jens

  • Sehr schön gemacht,
    ich hatte mir seinerzeit eine Schablone aus einem Stück Alublech gesägt...



    Ich nehme auch eine :bus:
    :314:

  • Quote

    Original von jensschumi
    Will ja nicht gemein sein - aber es geht weiter mit verbesserter Haptik und Design...
    Ausgelagerte Griffmulde an der Rückseit damit die Finger nicht im Weg sind.
    Eingravierter Schriftzug damit man das Teil nicht falschrum benutzt.


    Gruß
    Jens


    Ja genau :D machs noch schlimmer

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!