Winterzeit - Umbauzeit

  • Schreib mal einige Zeilen da diese trostlose, moppedfreie Zeit mir jetzt schon zu lang wird.


    Im Mai diesen Jahres kam ich durch Mundpropaganda an eine SR Bj. ´88.
    Der optische Zustand war nicht so besonders. Ein kurioser Umbau mit Einzelsitz,
    kombiniert mit original Kotflügel incl. Gummilappen und Doppelrücklicht. Der Einzelsitz passte so gar nicht zum opulenten Heck.
    Der Originallack (rotmetallic) mit verwittertem silbernen Decor wurde von eine Kevlar-Carbon-Imitatfolie, über den klassischen Scheuerstellen der Originalsitzbank, gekrönt.
    Tacho und DZM wiesen am umbörtelten Ring etliche Macken auf.
    Die Motorseitendeckel waren übersät von Oxidation, ebenso die Bremsankerplatten
    und der Zylinderkopf.
    Die Verkabelung zu den Heckblinkern war mit Leukoplast fixiert.




    Was hat mich dennoch dazu animiert die SR zu kaufen?
    Die SR war seit 2004 in zweiter Hand.
    Die Historie war soweit nachvollziehbar. Der Lenkanschlag war unbeschädigt und die Lackierung des Rahmens noch top.
    Die Chromteile sind wie neu, ebenso die Felgen. An den Speichen nur minimale Patina. Der Hinterreifen war von 2010, das Profil wie neu. Das passte zur Aussage des Vorbesitzers dass er die SR die letzten Jahre nur zum TÜV bewegt hatte. Nebenbei hätte er den Motor nur per Kickstarter durchbewegt. Der war übrigens im Mai ´15 abgelaufen.
    Dazu besitzt der Motor den 535 ccm-Kit von Miles. Dieser läuft mechanisch absolut unauffällig, der Ölverbrauch beträgt ca. 0,25l auf 1Tkm.
    Auch der Preis war für mich ok.
    Mit wenig Aufwand hab ich erstmal die größten Sünden geändert.

  • Rechts der Zustand bei Kauf, links nach kurzer Zuwendung.


    Wobei der M-Lenker bereits wieder demontiert ist. Das Handling damit war einfach kacke.


    Werde diesen Winter noch etliche Modifikationen vornehmen.
    Dann gibt es auch weitere Bilder.


    Gruß

  • Nuuunjaaah. Ich hab das jetzt mehrmals müssen, um zu checken welches Foto nun "vorher" bzw. "nacher" ist.


    Beides irgendwie "vorher"... Wobei ich dem eigentlichen "vorher" bis auf den zu kurzen Sitz, den Vorzug geben würde.


    Aber ist nun eine Geschmackssache.


    Viel Spaß beim Schrauben, beste Grüsse, Torsten.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es! (Erich Kästner)

  • Nee nee nee :D
    Phase zwei ist schon besser :D Aaaber
    Die Sitzbank finde ich tront irgendwie obenauf. Dann passen vorderes und hinteres Schutzblech nicht zusammen. Faltenbälge finde passen auch nicht. Bei deinem Kettenschutz läuft die Strebe von der Schwinge schön parallel zum Dämpfer ( nicht wie bei meinem letzten Versuch) aber er ist zu klobig und müsste Richtung Motor runter.
    Gruß Heiko

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

  • Vier Leute, fünf Meinungen ;)


    Die Faltenbälge passen super und sind technisch sinnvoll, der komische Kettenschutz sieht kacke aus (Oribalg rulez!) und die freie Sicht in der Mitte durch den Rahmen geht ja mal gar nicht. Da gehören Deckel in dem wunderschönen Rot des Tanks des "Hinterher"-Zustands drauf.


    So, jetz weisde Bescheid!


    ;)


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Wie schon angedeutet ist das nur der erste Schritt gewesen um mich erstmal auf die Strasse zu trauen.
    Der Kettenschutz baut nicht weiter nach oben als das Original. Wirkt halt durch die minimalistische Form etwas schräg.
    Seitendeckel hab ich noch, bleiben aber in der Kiste. Das Rot vom Tank wird nicht mehr lange Bestand haben. Muss im Rahmendreieck noch etwas aufräumen, der Durchblick darf ruhig noch freier sein.
    Die Sitzbank läuft aktuell parallel zum Rahmen. Aber auch nur nachdem ich den
    Tank ca 2 cm angehoben und die hintere Aufnahme "tiefer gelegt" habe.


    Aktuell ist die SR nochmal um einiges gestrippt.
    Die Räder hab ich ausgespeicht, Naben lackiert, Speichen gereinigt, KBT repariert und dann wieder eingespeicht. Die Bremsankerplatten habe ich mit 400er Schleifpapier
    überschliffen und mit Klarlack versiegelt. Vorne gab es noch einen neuen Reifen.
    Die Räder sehen jetzt fast wie neu aus.


    Die scheußlichen Blinker samt Halterung an der Gabelbrücke sind ab. Dafür gibt´s wieder Lenkerendenblinker an niedrigem Lucas-Lenker.
    Der Lampenhalter ist noch unterwegs. Wenn der da ist wird auch die Elektrik reduziert.
    Tacho und DZM weichen einem Kombiinstrument.


    Aktuell sieht das dann so aus:

  • Ok, das ist das ein TM-40. Dafür ist der KN Filter
    aber zu klein. Da solltest du dir den grossen zylindischen
    draufmachen. Kannst du noch mal ein Bild von der anderen
    Seite machen wegen der Supertrapp.
    Ach ja, Step-4 mit Trommel vorne is selten.


    Gruss Udo

  • Unterschiedliche Fußrasten rechts und links? Da gibts auch ne schöne Soloraste von Tarozzi. Habe die an der Guzzi für hinten. Die ist ähnlich zu Deiner anderen auf der Kickstarterseite.

  • Hi Udo,
    denke mal daß der K&N von Miles angebaut wurde. Hab ich vom Vorbesitzer so übernommen. Fährt damit sehr gut und ab 5000 U/min geht sie los und will nicht mehr aufhören. Stauscheiben sind 9 Stück eingetragen.


    Mit den Fußrasten bin ich noch nicht schlüssig was ich mache. Solang bleibt es halt erstmal unterschiedlich.


    Gruß

  • Miles hat IMHO auch die längere, zylindrische K&N-Variante verbaut. Auch wenn Deine Kiste damit gut läuft, würde ich den lieber rauswerfen, schon mit Original-Hubraum und -zergaser kommt bei den kleinen konischen Dingern nicht wirklich genug durch, wie ich auf meiner XT feststellen durfte. Mit Original-Luftfilterkasten und K&N-Einsatz drin lief die bedeutend besser.


    Der Supertrapp mit den 9 Stauscheiben kann ruhig bleiben, der stört da nicht... :ber:


    Grysze, Michael

  • Hi Udo,
    hab es gerade mal nachgerechnet. Der zylindrische hat fast die doppelte Oberfläche.
    Würde für mich dann wohl auch bedeuten den Gaser fetter bedüsen zu müssen.
    Wäre die Frage inwieweit es im Drehzahlbereich bis 5000 Verbesserungen gibt.
    Denn bis 5000 dürfte sie gerne etwas kräftiger antreten.


    Ja Kirsten,
    bin mal gespannt ob es so wird wie ich mir das vorstelle. Was da leider erstmal zurückstehen muss ist eine professionelle Lackierung. Aber besser als dieses Rot
    geht fast immer.


    Gruß

  • Hallo,


    Hab gerade nochmal nachgesehen. Meine 535 step4
    Hatte die Vergaserbedüsung Hd 147,5 und Ld 17,5
    Luftfilter war der KN Ru 1710, 127mm x 89mm.


    Original vom Meister Michiels so gestrickt und lief hervorragend
    (Mit gutem Super Plus !!! )


    Gruss Udo

  • Hab es mir notiert und werde, wenn die Elektrik fertig ist, mal nachschauen was für Düsen drin sind.
    Danke Udo
    Gruß

  • Quote

    Original von bigblokudo
    Schöne lange Trapse.


    Sieht aus wie das Eigengewächs von Miles - die hab ich auch. Passt gut an die SR... ;)


    ralf_ck: Bei Regen willst Du nicht fahren? Oder machst Du noch was in Sachen Schutzblech zwischen Hinterrad und Rahmendreieck?

Recent Activities

  • Nanno

    Replied to the thread Gespann 2j4 zu langsam.
    Post
    Ich denk auch 100km/h (immer) und 110 mit Anlauf sind schon ein ganz gutes Ergebnis, meine läuft mit Eigenbau-Auspuff mit ca. doppeltem Volumen wie Serie, Nudelsieb-LuFi-Kastendeckel und keinem Schnorchel ca. 110-115 lt. GPS mit Ohren anlegen und Augen…
  • Kraueler

    Replied to the thread Neue KEDO-Homepage.
    Post
    Bei mir klappt es jetzt. Lag wohl an sich überschneidenden Passwörtern in der Passwortspeicherung. Alles gelöscht und neu angesetzt.
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    zu finden war einiges. Der Rahmen ist ein 81er, der Motor ein 79er. Der Kabelbaum wurde wüst auseinandergerupft, um die Gabel mit Lenker, Vorderrad und Scheinwerfer über eine Bar zu hängen. :du: Aber alles weitestgehend rostfrei.

    Naja, da keine Papiere da…
  • bonk

    Post
    Vielen Dank für die netten Worte.

    ... ja, Forenbeiträge sind häufig fast genauso schön, wie das Fahren an sich :)
    Bei schlechtem Wetter auch schon mal das Beste, um die Durststrecke des Regenwetters zu überwinden.

    Aber es ist, wie "Fahrendumusst" schreibt:…
  • Tscharlie

    Post
    Da hast Du sicher recht. Und er wird hoffentlich "sein Ding" machen.

    Aber es schadet nicht, wenn man vorher einen neuen Gedanken geschrieben bekommt. Manchmal hat man sich "festgedacht" und ein kleiner Schubbser kann einen vielleicht neu nachdenken…
  • Fahrendumusst

    Post
    Jeder hat eben so seine eigenen Vorstellungen von was auch immer. Machmal ist eben der Wunsch oder die Idee der Vater/Mutter des Gedanken und der damit einhergehenden Vorstellung und der daraus resultierenden Entscheidung. Das darf auch jeder im Vorfeld…
  • bonk

    Post
    ... die Sache mit dem einfachen Ankicken war damals tatsächlich auch der Hauptgrund, ne SR400 zu suchen.
    Habe bisher nie mehr als 3 Kicks gebraucht, auch nicht nach längerer Standzeit.
    Naja und mit nem Einzylinder möchte man doch wahrscheinlich sowieso…
  • tecuberlin

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    Die Tips und Tricks von Kedo sind hier noch nachzulesen... Weitere Lektüre wären die Werkstattzeichnungen von oldman und wie immer das Bucheli-Projekt von motorang.

    Um welchen Vergaser handelt es sich eigentlich?
  • Peng

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    im Zusammenhang mit der Vergaser Reinigung tauchen immer wieder Fragen zu den Bohrungen und Kanälen des VM34SS auf. Daraufhin habe ich jetzt mal eine kleine Übersicht zusammengestellt.

    Bitte beachten ...bei einigen der Bohrungen ändert sich…
  • Karl

    Replied to the thread SR500 will nicht anspringen.
    Post
    ...ich bin da bei Fahrendumusst , du dürftest wohl im standgas zu fett liegen, wenn sie jetzt kalt ohne choke gut anspringt oder du den choke gleich rausnehmen kannst. meine braucht gefühlt mindestens eine minute im stand, bevor ich bei temperaturen…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!